Vanille-Eissandwiches mit Streuseln (Drucken)

Köstliche Vanille-Eissandwiches mit farbenfrohen Streuseln, perfekt zum Naschen an warmen Tagen.

# Zutaten:

→ Für die Kekse

01 - 227 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
02 - 300 g Zucker
03 - 2 große Eier
04 - 2 TL Vanillearoma (Imitat)
05 - 315 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 65 g Instant-Vanillepuddingpulver
07 - 1/2 TL Salz
08 - 2 TL Backpulver
09 - 1 TL Natron
10 - 2 TL Weinsteinsäure (Cream of Tartar)
11 - 80 g bunte Zuckerstreusel, plus mehr zum Verzieren

→ Für die Füllung

12 - 1,4 l Vanilleeis
13 - Weitere Zuckerstreusel zum Wälzen

# Anleitung:

01 - Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen. Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in der Küchenmaschine mit Flachrührer für 2-3 Minuten auf mittelhoher Stufe schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
03 - Die Eier und das Vanillearoma auf niedriger Stufe kurz untermischen, bis alles gerade verbunden ist. Den Schüsselrand abkratzen.
04 - Mehl, Vanillepuddingpulver, Salz, Backpulver, Natron und Weinsteinsäure zugeben und nur so lange auf niedriger Stufe vermengen, bis sich alles verbunden hat. Nicht zu lange rühren.
05 - Zuckerstreusel vorsichtig unterheben. Mit einem mittelgroßen Eisportionierer gleichmäßige Teighäufchen formen und mit Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Teighäufchen nach Belieben mit weiteren Streuseln bestreuen.
06 - Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb sind und die Mitte fest erscheint. Anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
07 - Die ausgekühlten Kekse mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank legen, damit sie fest werden.
08 - Paare aus ähnlich großen Keksen bilden. Einen Keks mit einer großzügigen Portion Vanilleeis auf der flachen Seite bestreichen, mit dem zweiten Keks bedecken und leicht zusammendrücken.
09 - Die Ränder der Sandwiches in Streuseln wälzen. Die fertigen Sandwiches erneut mindestens 1 Stunde einfrieren, bevor sie serviert werden.

# Hinweise:

01 - Kekse lassen sich gut im Voraus backen und einfrieren, damit sie beim Füllen mit Eis ihre Form behalten.