01 -
Pack die frischen Pfannkuchen auf einen Teller. Gib noch etwas vegane Butter, einen Schuss Ahornsirup und nach Lust und Laune einen Hauch Pumpkin Spice oben drauf. Wenn du magst, mach’s bunter mit frischem Obst oder gehackten Pekannüssen.
02 -
Fette die heiße Platte oder Pfanne ein bisschen ein, am besten mit veganer Butter oder etwas Spray. Kipp je 1/4 Tasse vom Teig darauf. Lass die Pancakes brutzeln, bis am Rand Bläschen aufgehen und die Oberseite antrocknet – dauert meist 2–4 Minuten. Wende sie dann und back sie nochmal 1–3 Minuten, bis sie goldig sind und durchgebacken.
03 -
Jetzt lässt du entweder direkt über der feuchten Mischung oder in einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Pumpkin Spice und den Zimt durchsieben. Rühr alles vorsichtig unter, bis’s gerade so vermischt ist. Ruhen lassen! Gib dem Teig 5–10 Minuten zum Andicken.
04 -
Schnapp dir ne große Rührschüssel und kipp erst die Mandelmilch (fang lieber mit 3/4 Tasse an) zusammen mit Zitronensaft oder Essig rein. Lass das 5 Minuten stehen, damit’s gerinnen kann. Danach gib Kürbispüree, flüssige Butter, Vanille, braunen Zucker und Ahornsirup (oder was du eben nimmst) dazu. Alles mit dem Schneebesen richtig cremig schlagen.
05 -
Stell die elektrische Platte auf mittlere Stufe (ungefähr 176°C) oder setz eine große Pfanne auf mittel bis eher niedrige Hitze. Wenn du mit einem Tropfen Wasser draufzupfst und es zischt sanft, passt die Temperatur.