Biryani mit Paneer & Safran (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für das Paneer

01 - Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Garam Masala zum Würzen
02 - Saft von einer halben Zitrone
03 - 6 EL Olivenöl
04 - 400g Paneer, in mundgerechte Würfel geschnitten

→ Für das Gemüse-Masala

05 - 1 Handvoll getrocknete Früchte (Aprikosen und Pflaumen), gehackt
06 - 2 TL frischer Ingwer, gerieben
07 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
09 - 1 rote Paprika, gewürfelt
10 - 200g Zuckerschoten
11 - 2 Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
12 - 2 Zwiebeln, in dünne Streifen geschnitten

→ Für den Reis

13 - 1 Sternanis
14 - 1 kleine Zimtstange
15 - 1 Nelke
16 - 1 Lorbeerblatt
17 - 300g Basmati Reis, gewaschen und 30 Minuten eingeweicht

→ Gewürze und Kräuter

18 - 3 EL Milch zum Ziehenlassen des Safrans
19 - 1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten
20 - Frische Korianderblätter
21 - Frische Minzblätter
22 - 1/4 TL Safranfäden
23 - 1 TL ganze Kreuzkümmelsamen
24 - 2 EL Biryani-Gewürzmischung

# Anleitung:

01 - Safranfäden im Mörser leicht anquetschen und dann in warmer Milch einlegen. Während du alles andere fertig machst, können die Fäden ihren Geschmack und die Farbe schön abgeben.
02 - Kurz die Paneerstücke mit Zitronensaft, Olivenöl und etwas Paprika, Chili, Salz und Garam Masala vermengen. In einer größeren Pfanne nochmals Öl erhitzen und die Käsewürfel rundum schön goldbraun anbraten. Dann einfach herausnehmen und erstmal stehen lassen.
03 - Die übrige Portion Öl in dieselbe Pfanne geben, Zwiebeln rein und richtig schön dunkelbraun rösten, kann dauern. Den Großteil davon rausnehmen und für später zurücklegen. Zu den restlichen Zwiebeln kommen die Kreuzkümmelsamen – kurz rösten, dann Knoblauch und Ingwer reinschmeißen. Kurz duften lassen. Biryani-Mix dazu, dann auch die Kartoffelstücke. Das Ganze ein paar Minuten schmoren. Jetzt Paprika, Tomaten, Zuckerschoten und die Trockenfrüchte dazu und so lange weitergaren, bis das Gemüse langsam weich wird.
04 - In reichlich Wasser samt Lorbeerblatt, Nelke, Zimt und Sternanis alles aufkochen. Reis abtropfen lassen, dazugeben und so lange ziehen lassen, bis er fast fertig ist (also noch leicht bissfest). Dann absieben, die Gewürze rausfischen, zur Seite stellen.
05 - Im schweren Topf erstmal das Gemüsecurry auf dem Boden verteilen. Dann die gebratenen Paneerwürfel drauf. Anschließend den Reis locker darübergeben. Jetzt die Safranmilch draufträufeln, die gebräunten Zwiebeln, die Zitronenscheiben und die Kräuter locker obendrauf legen. Deckel (und zur Sicherheit Alufolie) gut schließen. Bei ganz kleiner Hitze rund 20 Minuten zusammen dämpfen lassen, dann haben sich die Aromen schön verteilt und der Reis ist perfekt.

# Hinweise:

01 - Probier mal dein Lieblingsgemüse oder Sachen aus der Saison aus, kommt super!
02 - Der Reis sollte beim Schichten noch einen kleinen Rest Feuchtigkeit haben, damit im Dampf alles fluffig wird.