01 -
Lass die Bleche auf Gitterrosten komplett abkühlen, bevor du die Kekse abnimmst.
02 -
Stell die gekühlten Teigkugeln mit genug Abstand auf das Backpapier. Back sie etwa 9 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten fester, die Mitte noch weich sein. Die Kekse sind sehr hell und super weich, wenn sie rauskommen. Wenn gewünscht, drück noch ein paar weiße Schokostückchen in die warmen Kekse.
03 -
Leg die gefüllten Teigbällchen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit sie schön fest werden.
04 -
Nimm jeweils knapp 2 Esslöffel Teig, mach eine kleine Scheibe draus, gib einen Teelöffel Himbeermarmelade in die Mitte und knautsch den Teig rundherum zu. Die Kugel sollte eher hoch als breit sein. Mach das mit dem ganzen Teig.
05 -
Kipp die Mehlmischung mit in die Buttermasse und rühr, bis alles vermischt ist. Dann heb die gefriergetrockneten Himbeeren sowie die weiße Schokolade locker unter – am besten mit einem Holzlöffel oder Gummischaber, damit nichts zerdrückt wird.
06 -
Schnapp dir 'ne große Schüssel und einen Mixer. Schlag die Butter mit Zucker und braunem Zucker so lange, bis es schön cremig ist. Dann Ei, Vanille und Mandelaroma dazugeben und nochmal ordentlich durchmixen.
07 -
Gib Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine kleine Schüssel und mische gut durch. Kurz beiseitelegen.
08 -
Heize den Ofen auf 175°C vor und leg zwei Backbleche mit Backpapier aus.