Western Bacon Burger Genuss (Drucken)

Rindfleisch, Bacon, Zwiebelringe und BBQ-Sauce machen diesen Western-Burger unverwechselbar.

# Zutaten:

→ Fleisch und Speck

01 - 8 Scheiben Bacon
02 - 450 g Rinderhackfleisch (80/20)

→ Gewürze

03 - 1 TL Paprikapulver
04 - 1 TL Knoblauchpulver
05 - 1 TL grobes Salz
06 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Weitere Zutaten

07 - 8 tiefgefrorene Zwiebelringe
08 - 4 Scheiben amerikanischer Schmelzkäse
09 - 120 ml BBQ-Sauce
10 - 4 Hamburger Brötchen

# Anleitung:

01 - Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die Baconscheiben knusprig braten. Alternativ können Sie den Speck im Ofen backen (siehe Hinweise). Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
02 - Die Zwiebelringe nach Packungsanweisung goldbraun backen oder frittieren. Zur Seite stellen.
03 - Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen.
04 - Das Rinderhackfleisch in 4 Portionen teilen und zu etwa handtellergroßen Patties formen. In der Mitte mit dem Daumen eine leichte Mulde eindrücken. Auf einen Teller legen.
05 - Die Patties gleichmäßig mit der vorbereiteten Gewürzmischung bestreuen.
06 - Einen Grill oder eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Patties ca. 4–5 Minuten braten oder grillen, wenden und weitere 2 Minuten garen. Käsescheiben auf die heißen Patties legen und schmelzen lassen. Die Temperatur mit einem Fleischthermometer prüfen. Patties danach kurz ruhen lassen.
07 - Die Hamburger-Brötchen auf dem Grill oder in einer heißen Pfanne kurz goldbraun rösten.
08 - Etwas BBQ-Sauce auf die unteren Brötchenhälften streichen. Jeweils zwei Zwiebelringe darauflegen, dann den Patty mit geschmolzenem Käse, zwei Scheiben Bacon und zuletzt die obere Brötchenhälfte aufsetzen.

# Hinweise:

01 - Für besonders knusprigen Bacon den Speck auf einem mit Backpapier oder Alufolie belegten Backblech bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 8–10 Minuten backen.
02 - Sowohl milde als auch rauchige BBQ-Saucen eignen sich; passen Sie die Sorte nach persönlichem Geschmack an.