Zartes Hähnchen mit Parmesan (Drucken)

Saftiges Hähnchen aus dem Ofen mit Parmesan, Knoblauch und Kräutern für cremigen Genuss.

# Zutaten:

→ Hackbraten

01 - 900 g Hähnchenhackfleisch
02 - 100 g frisch geriebener Parmesan
03 - 60 g Panko-Paniermehl
04 - 2 große Eier
05 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 TL Knoblauchpulver
07 - 1 TL Zwiebelpulver
08 - 0,5 TL getrocknetes Basilikum
09 - 0,5 TL getrocknete Petersilie
10 - 0,5 TL feines Salz
11 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
12 - 60 ml Vollmilch

→ Knoblauch-Parmesan-Glasur

13 - 45 g ungesalzene Butter
14 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
15 - 25 g frisch geriebener Parmesan
16 - 1 EL fein gehackte Petersilie
17 - Prise feines Salz

# Anleitung:

01 - Backofen auf 190 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine Kastenform leicht einfetten.
02 - Hähnchenhackfleisch, Parmesan, Panko, Eier, gehackten Knoblauch, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Basilikum, Petersilie, Salz, Pfeffer und Milch in einer großen Schüssel gleichmäßig vermengen, dabei nicht übermischen.
03 - Die Masse zu einem gleichmäßigen Laib formen und auf das vorbereitete Backblech legen oder in die Kastenform drücken.
04 - Für 40–45 Minuten backen, bis eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht ist.
05 - Während des Backens Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch kurz 1–2 Minuten anschwitzen. Parmesan und Petersilie einrühren und weitere 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur leicht eindickt. Mit einer Prise Salz abschmecken.
06 - Den Hackbraten großzügig mit der Knoblauch-Parmesan-Glasur bepinseln und für weitere 5–7 Minuten im Ofen fertig backen.
07 - Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen. In Scheiben schneiden, mit zusätzlicher Petersilie bestreuen und servieren.

# Hinweise:

01 - Für besonders zarten Hackbraten die Fleischmasse nur so viel wie nötig vermengen.
02 - Eine gleichmäßige Laibform sorgt für gleichmäßiges Garen.