01 -
Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel gründlich vermengen und beiseitestellen.
02 -
Butter und Frischkäse in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder Küchenmaschine etwa 2 Minuten luftig schlagen.
03 -
Den Zucker dazugeben und weitere 2–3 Minuten schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
04 -
Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und solange schlagen bis alles homogen vermischt ist.
05 -
Die vorbereitete Mehlmischung zügig und vorsichtig unter den Teig heben, bis gerade so ein Teig entsteht, nicht übermischen.
06 -
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen, jede Portion auf einem Stück Frischhaltefolie zu einem ca. 15 x 15 cm großen Quadrat formen, straff einwickeln und etwa 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Nicht länger als 2 Stunden kühlen, sonst vor dem Weiterverarbeiten 15 Minuten temperieren.
07 -
10 Minuten bevor der Teig fertig gekühlt ist, den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
08 -
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mit den Fingern oder einer Gabel vermischen.
09 -
Ein Teigquadrat auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, ebenfalls oben leicht bemehlen und zu einem Rechteck von etwa 30 x 25 cm ausrollen. Bei Rissen die Ränder zusammendrücken.
10 -
Die Hälfte der geschmolzenen Butter mit einem Pinsel bis auf ca. 1 cm zungenfernen Rand auf den Teig streichen.
11 -
Die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig auf der gebutterten Fläche verstreuen und leicht andrücken, damit sie haftet.
12 -
Den ungebutterten Rand mit etwas Wasser leicht befeuchten, damit die Rolle gut haftet und später nicht auseinanderfällt.
13 -
Den Teig beginnend an der kurzen Seite strikt einrollen und die Naht gut andrücken, um die Rolle zu verschließen.
14 -
Die Teigrolle mit einem Messer oder Zahnseide in ca. 1,3 cm dicke Scheiben schneiden, etwa 20 Stück ergeben sich pro Rolle.
15 -
Die Scheiben mit ausreichendem Abstand (max. 12 Stück pro Blech) auf die Bleche legen. Das erste Blech backen, während das zweite Blech kalt bleibt. Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Kekse fast fest sind. Anschließend auf dem Blech 8–10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf einen Rost gelegt werden.
16 -
Frischkäse mit einem Handmixer cremig schlagen, Puderzucker, Milch und Vanille zugeben und zu einer dicken Gusskonsistenz verrühren. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
17 -
Die abgekühlten Kekse mit der Glasur dekorieren und fest werden lassen. In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage lagern oder im Kühlschrank bis zu 7 Tage aufbewahren. Für längere Lagerung in Gefrierbeutel einfrieren (bis zu 3 Monate). Vor Verzehr Raumtemperatur erreichen lassen, optional kurz im Ofen aufwärmen.