01 - 
                Gib die frisch gebackenen Kekse erstmal für 3-4 Minuten aufs Blech, danach am besten auf ein Gitter – so kannst du sie ganz auskühlen lassen.
              
              
              
                02 - 
                Jetzt bei 190°C (375°F) für etwa 10 bis 12 Minuten in den Ofen schieben. Die Ränder sollten hell goldig sein.
              
              
              
                03 - 
                Nimm einen mittelgroßen Portionierer (ca. 2 Esslöffel) und forme Kugeln aus dem Teig. Wenn du magst, roll die Kugeln kurz im Zucker und leg sie dann – mit 8 cm Abstand – aufs mit Backpapier belegte Blech.
              
              
              
                04 - 
                Füge die Mischung aus Mehl vorsichtig zur feuchten Masse und rühre nur so viel, bis alles vermengt ist. Heb jetzt noch vorsichtig die frischen Blaubeeren unter.
              
              
              
                05 - 
                Gieß jetzt die abgekühlte, flüssige Butter dazu und verrühre alles. Dann kommt das Ei, das Eigelb und am Schluss noch das Vanillearoma ran – alles schön glatt rühren.
              
              
              
                06 - 
                Schütte den Zucker und die abgeriebene Zitronenschale in eine große Schüssel. Reib das miteinander, bis das Ganze ein bisschen wie nasser Sand aussieht.
              
              
              
                07 - 
                In einer extra Schüssel kommen Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz zusammen – gut durchquirlen.
              
              
              
                08 - 
                Schmelz die Butter fix, stell sie danach etwa 10 Minuten kalt in den Kühlschrank. Sie sollte nicht mehr heiß sein.
              
              
              
                09 - 
                Leg Backpapier auf zwei große Bleche und heiz deinen Ofen für gute 20 bis 30 Minuten auf 190°C (375°F) vor.