01 -
Verteile den Guss auf den abgekühlten Keksen. Wenn du Lust hast, kannst du noch etwas Zitronenschale und Lavendel obendrauf streuen. Lass die Kekse ruhig 30 Minuten stehen, damit der Guss fest wird.
02 -
Misch in einer mittelgroßen Schüssel Puderzucker, Zitronensaft und bei Bedarf Lavendel-Extrakt zusammen. Fang langsam an, bis alles so dickflüssig wie Honig ist. Wenn du möchtest, gib ein bisschen lila Farbe dazu.
03 -
Gönn den Keksen nach dem Backen erst mal 5 Minuten auf dem Blech. Danach vorsichtig auf ein Abkühlgitter legen und ganz auskühlen lassen.
04 -
Schieb jeweils nur ein Blech in den Ofen und lass die Kekse 12 bis 15 Minuten backen. Du merkst, dass sie fertig sind, wenn die Ränder leicht golden sind und die Mitte nicht mehr weich aussieht.
05 -
Gib jeder Kugel mit der Hand einen sanften Druck, bis sie ungefähr 1 cm dick ist.
06 -
Stich mit dem kleinen Eisportionierer etwa walnussgroße Teighäufchen ab. Leg sie auf das Blech, lass zwischendrin aber gut 5 cm Platz.
07 -
Stell den Mixer auf eine langsame Stufe und rühr das Mehl-Gemisch kurz unter. Der Teig wird ein bisschen bröselig, das ist normal.
08 -
Das Ei kommt jetzt dazu. Rühr kurz, bis alles richtig gemischt ist.
09 -
Hol dir einen Handmixer oder deine Küchenmaschine mit Flachrührer. Verrühr Butter, Zucker, Zitronenschale und Lavendel so 2–3 Minuten. Schön fluffig und cremig sollte es sein – zwischendurch Schüsselrand abkratzen.
10 -
Vermeng in einer Schüssel das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver. Stell’s kurz beiseite.
11 -
Heiz den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und leg Backpapier auf 2 Bleche.