Zitronen Mürbekekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Kekse

01 - 1/4 Teelöffel Salz
02 - 1 3/4 Tassen (220g) Weizenmehl, klassisch
03 - 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
04 - 1/2 Tasse (60g) Puderzucker
05 - 1 Esslöffel Zitronenschale (etwa 2 Zitronen)
06 - 1 Tasse (230g) ungesalzene Butter, weich
07 - 1/4 Tasse (30g) Speisestärke

→ Für den Zitronenguss

08 - 1 Teelöffel Zitronensplitter
09 - 3 Esslöffel frischer Zitronensaft
10 - 1 1/2 Tassen (180g) Puderzucker

→ Zum Verzieren

11 - Noch extra Zitronenschale

# Anleitung:

01 - Sobald die Kekse ausgekühlt sind, tröpfle etwas Guss auf jedes Stück, damit er ein bisschen an den Seiten runterläuft. Streu noch schnell ein paar Zitronenschalen drauf, falls du hübsch garnieren willst.
02 - Misch in einer Schüssel Puderzucker, Zitronensaft und Schale gründlich. Falls die Mischung zu fest ist, schütte noch ein paar Tropfen Saft dazu. Ist’s zu dünn, nimm einfach noch mehr Puderzucker.
03 - Leg die Bleche aus dem Ofen erstmal beiseite, damit die Kekse ungefähr 5 Minuten ruhen können. Danach heb sie vorsichtig auf ein Gitter, wo sie ganz kalt werden, bevor du dich ans Glasieren machst.
04 - Jetzt ab in den Ofen damit. Nach 10-12 Minuten hol sie raus, wenn der Rand leicht goldig ist, aber der Rest noch fast ganz hell bleibt.
05 - Stell sicher, dass du von jedem Teigstück ungefähr einen Löffel nimmst und Kugeln daraus drehst. Setz sie mit Abstand aufs Backblech und drück sie vorsichtig mit der Handfläche oder dem Boden eines Glases flach.
06 - Gib nach und nach die trockenen Zutaten zur Buttermasse und rühr dabei immer nur so viel, bis alles gemischt ist. Mach bloß nicht zu lang.
07 - In einer Extra-Schale Mehl, Stärke und Salz mit dem Schneebesen vermischen, bis alles gleichmäßig aussieht.
08 - Pack die Butter und den Puderzucker in eine große Schüssel. Schlag alles mit dem Mixer, bis eine fluffige Masse entsteht (so ungefähr 2-3 Minuten). Danach kommt direkt Zitronenschale und Saft mit rein.
09 - Heize schon mal den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Backbleche schon mal mit Backpapier auslegen.

# Hinweise:

01 - Damit der Teig beim Backen nicht zerläuft, stell ihn am besten mindestens eine Stunde kühl bevor du formst.
02 - Back die Kekse nicht zu lange! Sie sollen eher blass bleiben, nur der Rand darf etwas Farbe haben.
03 - Falls du’s richtig zitronig magst, hau mehr Zitronenschale in den Teig und Guss.
04 - In einer Dose bei Zimmertemperatur bleiben sie bis zu einer Woche lecker frisch.