Zitrone Ricotta Spinat Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 220 Gramm Pasta (Spaghetti, Linguine, Penne oder Fusilli)
02 - 250 Gramm Ricotta aus Vollmilch
03 - 230 Gramm frischer Babyspinat, gewaschen
04 - 35 Gramm frisch geriebener Parmesan, plus extra zum Servieren
05 - 1 unbehandelte Zitrone, Abrieb und Saft
06 - 3 Zitronenspalten (optional)
07 - 1 Esslöffel natives Olivenöl extra, plus mehr zum Beträufeln
08 - 1 Knoblauchzehe, fein gerieben oder gepresst
09 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, großzügig salzen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen.
02 - Während die Pasta kocht, Ricotta, Olivenöl, Parmesan, Knoblauch, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einer mittelgroßen Schüssel cremig verrühren. Mit 1/4 Teelöffel Salz und einer Prise Pfeffer würzen und die Würze nach Bedarf abschmecken.
03 - Kurz vor Ende der Kochzeit 120 ml vom Nudelwasser abnehmen. Babyspinat zur Pasta in den Topf geben, umrühren und 1 Minute zusammen fertig garen, bis der Spinat zusammenfällt. Abgießen.
04 - Pasta und Spinat zurück in den warmen Topf geben. Ricotta-Sauce und einen Teil des reservierten Nudelwassers dazugeben und alles gründlich vermengen. Nach Bedarf weiteres Nudelwasser hinzufügen, bis eine seidige, cremige Konsistenz erreicht wird.
05 - Sofort in Schalen anrichten, nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan, einem Schuss Olivenöl und Zitronenspalten toppen. Optional: Mit etwas Chiliflocken für dezente Schärfe bestreuen.

# Hinweise:

01 - Kochwasser nach und nach hinzufügen, um die Konsistenz optimal einzustellen und den Geschmack nicht zu verwässern.
02 - Sowohl lange als auch kurze Pastasorten passen hervorragend; sehr kleine Sorten wie Orzo sind weniger geeignet.