Zitronencreme Kekse (Drucken)

Weiche Kekse mit samtiger Zitronencreme-Füllung, perfekt als süßer Genuss.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 115 g Butter, weich
02 - 100 g feiner Zucker
03 - 1 großes Ei
04 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 - 220 g Weizenmehl (Type 405)

→ Füllung

06 - 80 ml Lemon Curd, hausgemacht oder gekauft

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Weiche Butter und feinen Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer, einer Küchenmaschine mit Flachrührer oder einem Schneebesen so lange mixen, bis die Masse hell und cremig ist.
03 - Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
04 - Das Mehl auf niedriger Stufe unter die Masse rühren, bis ein Teig entsteht. Dabei nicht zu lange mixen, um die Teigkonsistenz zu erhalten.
05 - Mit einem gehäuften Teelöffel Teigportionen abnehmen, kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln leicht flach drücken.
06 - Mit der Rückseite eines Teelöffels jeweils eine kleine Mulde in die Mitte jeder Kugel drücken.
07 - Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, bis sie gerade beginnen, goldgelb zu werden. Nicht zu lange backen, die Kekse sind dann noch weich.
08 - Nach dem Backen die Mulden bei Bedarf mit dem Löffel nachdrücken und diese sofort mit ca. einem halben Teelöffel Lemon Curd füllen.
09 - Die gefüllten Kekse auf dem Blech oder auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Feiner Zucker kann zuhause hergestellt werden, indem 1 Tasse und 2 Teelöffel weißen Kristallzucker 30 Sekunden in einer Küchenmaschine oder im Mixer pulverisiert werden.
02 - Sowohl gesalzene als auch ungesalzene Butter eignen sich für den Teig. Gesalzene Butter verleiht einen intensiveren Geschmack.
03 - Die Kekse bleiben noch weich nach dem Backen und härten beim Auskühlen nach.
04 - Zum gleichmäßigen Plattdrücken der Teigkugeln kann ein Stück Backpapier auf die Kugel gelegt und mit dem Boden eines Messbechers sanft gedrückt werden.
05 - Wenn sich die Mulden beim Backen teilweise zurückbilden, direkt nach dem Backofen den Teelöffel nochmals zum Vertiefen verwenden.