01 -
Zucker und Zitronenschale in einer großen Schüssel vermengen. Mit den Fingern die Schale in den Zucker reiben, bis ein intensives Aroma entsteht.
02 -
Die weiche Butter zum Zitronenzucker geben und mit einem Mixer ca. 2 Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse leicht und luftig ist. Eigelbe und Zitronensaft unterrühren.
03 -
Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Mohn in einer separaten Schüssel gut vermengen.
04 -
Die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Ei-Mischung geben und nur so lange vermengen, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Falls der Teig zu krümelig ist, 1-2 EL Zitronensaft oder Milch zugeben. Nicht übermixen.
05 -
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
06 -
Mit einem mittelgroßen Eisportionierer (ca. 1 ½ EL Teig) Kugeln formen und mit ca. 5 cm Abstand auf die Bleche setzen. 8-10 Minuten backen, bis die Ränder gerade fest sind, dabei nicht bräunen lassen, damit sie weich bleiben.
07 -
Die Kekse einige Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
08 -
Puderzucker, Zitronensaft, Milch und Salz zu einer glatten Glasur verrühren.
09 -
Die Glasur mit einem Löffel über die ausgekühlten Kekse träufeln und nach Belieben mit Zitronenschale oder Mohn bestreuen.