Saftiger veganer Nusskuchen mit Mandelmilch

Vorgestellt in: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Dieser leckere vegane Nusskuchen braucht nur Mandelmilch und Kokosöl. Nach 70 Minuten ist er fertig und lässt sich auch glutenfrei backen.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 12:19:18 GMT
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform Merken
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform | kochwunder.com

Ein herrlich saftiger pflanzlicher Nussteig bringt gemahlene Haselnüsse mit einer luftigen Grundmasse aus Pflanzendrink und Kokosfett zusammen. Das wunderbare Gleichgewicht zwischen nussigen Aromen und lockerer Konsistenz macht dieses Gebäck zu einem echten Highlight.

Unsere wesentlichen Bestandteile

  • Haselnüsse: Sorgen für kräftigen Nussgeschmack
  • Mandelmilch: Gibt Feuchtigkeit und sanfte Note
  • Kokosöl: Macht den Teig schön zart
  • Apfelessig: Wirkt mit Natron für Lockerheit
  • Natron: Treibt den Teig pflanzlich auf
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Saftig, Nussig und Einfach Lecker Merken
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Saftig, Nussig und Einfach Lecker | kochwunder.com

Schritt für Schritt zum traumhaften Gebäck

Grundlage mischen:
Mandelmilch mit Essig und Natron vermischen bis Schaum entsteht. Warmes Kokosfett langsam einrühren.
Teig herstellen:
Alle trockenen Sachen zusammengeben und mit der Flüssigkeitsmischung zu einem glatten Ergebnis verarbeiten.
Backen und fertigstellen:
Bei 175°C ungefähr 45 Minuten garen. Nach Ende der Backzeit noch 10 Minuten im Ofen stehen lassen.

Dieser pflanzliche Nussteig zeigt einfach wunderbar, dass man auch ohne tierische Zutaten fantastisch backen kann.

Spannende Abwandlungen

  • Mit Walnüssen oder gehackten Mandeln
  • Mit kleinen Schokoladenstückchen verfeinern
  • Mit Kardamom oder Ingwersaft ausprobieren
  • In Muffinformen oder kleineren Kastenformen zubereiten

Haltbarkeit

  • In Alufolie bis zu 5 Tage frisch
  • Gefroren etwa 3 Monate gut
  • Vorher in Stücke schneiden
  • Gut verschlossen aufbewahren
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Aromatisch, Saftig und Schnell gemacht Merken
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Aromatisch, Saftig und Schnell gemacht | kochwunder.com

Probleme lösen

  • Zu trocken: Kürzer backen
  • Sinkt ein: Längere Backzeit wählen
  • Zu bröselig: Mehr Fett einsetzen
  • Klebt am Stäbchen: Länger im Ofen lassen

Anrichtideen

  • Mit etwas Puderzucker bestreuen
  • Mit pflanzlichem Schlagersatz anbieten
  • Mit frischen Himbeeren oder Brombeeren dekorieren
  • Zum Kaffee am Nachmittag reichen

Dieser pflanzliche Nusskuchen ist ein fantastisches Basisrezept, das man nach Belieben abändern kann. Die tolle Mischung aus nussigen Geschmacksnoten und weicher Konsistenz macht ihn zum Lieblingsgebäck für jeden Anlass.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nüsse statt Haselnüsse nehmen?
Klar, Walnüsse, Mandeln oder Pecannüsse gehen auch super. Hauptsache sie sind fein gemahlen.
→ Geht der Kuchen auch ohne Kokosöl?
Klar, nimm einfach normales Pflanzenöl. Der Geschmack ändert sich leicht, aber saftig bleibt er trotzdem.
→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?
In einer dichten Dose bleibt er bei Zimmertemperatur etwa 4-5 Tage schön saftig.
→ Kann ich den Kuchen für später einfrieren?
Klar, schneide ihn in Stücke und pack ihn luftdicht ein. So hält er bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
→ Welche Mandelmilch passt am besten?
Am besten nimmst du ungesüßte Mandelmilch. Du kannst aber jede Pflanzenmilch nehmen, die dir schmeckt.

Fluffiger Nuss-Kastenkuchen

Ein super saftiger veganer Kastenkuchen voller Nussaromen, der mit zarter Mandelmilch und Kokosöl zubereitet wird.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ausbeute: 12 Portionen

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 150g Kokosfett
02 250ml Mandeldrink
03 2 EL Apfelessig
04 ½ TL Backnatron
05 150g dunkler Rohrzucker
06 1 TL Vanillearoma
07 1 TL Zimtpulver

→ Mehle und Nussmasse

08 200g Mehl (50g Buchweizenmehl und 150g Dinkelmehl Typ 630)
09 100g geriebene Haselnüsse
10 1 TL Backpulver
11 1 Prise Meersalz

→ Dekoration

12 Staubzucker zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Backofen auf 175 Grad mit Umluft vor. Lege eine Kuchenform mit Backpapier aus oder fette sie ein und streue etwas Mehl hinein.

Schritt 02

Kokosfett in einem kleinen Töpfchen verflüssigen und dann abkühlen lassen.

Schritt 03

Mandeldrink mit Apfelessig und Backnatron umrühren bis es anfängt zu schäumen. Dann das flüssige Kokosfett dazugeben. Anschließend Rohrzucker und Vanillearoma einrühren.

Schritt 04

Mehle, Haselnüsse, Zimtpulver, Backpulver und Meersalz zusammen in eine Schüssel geben und zu den flüssigen Bestandteilen hinzufügen. Alles kurz zu einem cremigen Teig vermischen.

Schritt 05

Den Teig in die Form gießen und ungefähr 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen ob er durch ist. Wenn gewünscht, kannst du ihn noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.

Schritt 06

Den Kuchen komplett abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und dann in Portionen schneiden.

Hinweise

  1. Für eine glutenfreie Alternative gib einfach 2 EL Apfelmus zum Teig dazu, das macht ihn besser gebunden.

Benötigte Utensilien

  • Rührschale
  • Mixer
  • Kuchenform (etwa 30 x 11 cm)
  • Backpapier
  • Kleines Töpfchen

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Könnte Nussspuren enthalten
  • Hat Gluten (in der normalen Version)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~