Saftiger Frühstücks Bundt Video

Vorgestellt in: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Hier landen Brotwürfel, Kartoffeln, Schinken und Käse zusammen mit cremigen Eiern, Milch und Sahne in einer großen Bundt-Form. Im Ofen bekommt das Ganze außen eine leckere Kruste, bleibt in der Mitte aber schön saftig und würzig. Lass den Bundt nach dem Backen erst kurz ruhen und stürze ihn dann samtig weich auf einen Teller. Verteile die warme, selbstgemachte helle Soße großzügig über die Portionen. Super, wenn du viele Leute satt bekommen und trotzdem wenig Aufwand haben willst. Variiere Füllung oder Käsesorte ganz nach Geschmack. Warm aufgetischt als Highlight zum Brunch – geht einfach und schmeckt jedem richtig gut.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 17 Jul 2025 16:17:43 GMT
Frühstück Bundt (+Video) Merken
Frühstück Bundt (+Video) | kochwunder.com

Mit dieser Frühstücksbundt aus dem Ofen zauberst du das Beste aus einem gemütlichen Morgen in nur einer Scheibe auf den Tisch. Wenn meine Familie kommt, ist sie mein Joker für den Brunch – jeder bekommt eine deftige Kombi aus Eier, Brot, Schinken und Käse, und alles ist total unkompliziert.

Als ich sie das erste Mal gemacht hab, hat mein Mann dauernd stibitzt – erst Schale, dann Rand – direkt aus der Form. Jetzt mach ich immer gleich zwei, wenn Übernachtungsgäste da sind.

Geniale Zutatenliste

  • Würfel aus französischem Brot: die machen’s innen schön weich und saftig Such dir ein festes Brot vom Vortag, das bleibt beim Backen stabil
  • Tiefgekühlte Kartoffelpfanne (Potatoes O’Brien): bringt bunte Paprika und Kartoffelwürfel dazu Am besten eine Marke, die knackig und farbenfroh ist
  • Cheddar: gibt das gewisse Etwas und zerschmilzt in leckere Käsenester Am Stück würfeln oder würzigen Reibekäse besorgen
  • Gewürfelter Schinken: bringt ordentlich Power für den Tag Geräucherter Schinken hebt den Geschmack
  • Große Eier: sorgen für Bindung und sämige Konsistenz Wenn’s geht, frisch vom Hof nehmen
  • Milch plus Schlagrahm: macht das Ganze extra cremig Vollmilch passt super
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: sorgen dafür, dass’s nie fad schmeckt Frisch gekauft sind die am stärksten
  • Salz & schwarzer Pfeffer: gibt allen Zutaten den Feinschliff Grobes Salz und frisch gemahlener Pfeffer bringen das Aroma wirklich raus
  • Optional: Helle Bratensoße: über jede Scheibe gießen, wenn du’s wie daheim magst Jede Country-Soßenmischung klappt hier

Lockerleichte Anleitung

So bereitest du die Form vor
Sprüh die 10-Zoll-Bundtform richtig gut mit Backtrennspray ein – auch in jede kleine Ecke. Sonst bleibt’s am Ende hängen und du fluchst!
Alles für die Füllung mischen
Schmeiß Brot, Kartoffeln, Käsewürfel und Schinken zusammen in eine große Schüssel und vermenge alles locker mit den Händen. Das Brot zieht dabei schon Geschmack
Füllung platzieren
Jetzt stopfst du die Mischung gleichmäßig in die Form und drückst sie ein wenig an, damit alles schön kompakt liegt. So gibt’s keine Luftlöcher
Custard anrühren
In einer weiteren Schüssel Eier, Milch, Rahm, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gründlich verquirlen – ruhig ein paar Minuten Mixen, das macht’s fluffig
Eiermischung dazu
Verteile die Eier-Milch langsam mit einer Kelle über die Füllung, überall, damit alles durchtränkt wird. Dann wird’s schön weich, aber lässt sich top schneiden
Ab in den Ofen
Backblech drunter, damit nichts überläuft. Bei 200 Grad für eine Stunde backen. Nach 20 Minuten lose etwas Alufolie darüberlegen, so bräunt’s nicht zu dunkel
Pause & Stürzen
Nach dem Backen noch 15 Minuten mit Folie ruhen lassen, dann stürzen. Ich klopf immer ein bisschen, dann löst sie sich super aus der Form
Lass es dir schmecken
Während sie ruht, schnell die helle Soße wie angegeben anrühren und später großzügig über die Stücke geben
Frühstücks-Bundt (+Video) Merken
Frühstücks-Bundt (+Video) | kochwunder.com

Das Beste für mich: Die knusprigen, salzigen Ränder aus der Form naschen. Letztes Ostern haben meine Kids sich das geschmolzene Käseeck rausgeangelt, kaum dass ich schneiden wollte.

Tipps Für Die Aufbewahrung

Päckel die übrigen Stücke einfach in Frischhaltefolie oder dichte Boxen und ab in den Kühlschrank. Bis zu vier Tage hält sie sich so problemlos. Kurz in die Mikrowelle oder den Ofen zum Aufwärmen, bleibt wunderbar saftig.

Zutaten-Tauschideen

Schinken tauschen? Probier mal gebratene Frühstückswurst oder Speckkrümel. Bock auf Gemüse? Spinat oder Pilze passen perfekt rein. Und beim Käse – nimm alles was gut schmilzt: Emmentaler, Monterey Jack oder Pepper Jack, wenn du’s würziger magst.

Clever Servieren

Oben drauf passen frische Schnittlauchröllchen oder Petersilie für Farbe. Wenn du mutig bist, noch ein paar Jalapenos drauf. Mit Obstsalat und dampfendem Kaffee – fertig ist der easy Brunch.

Frühstücks-Bundt (+Video) Merken
Frühstücks-Bundt (+Video) | kochwunder.com

Kultureller Hintergrund

Frühstücksaufläufe wie diese Bundt-Variante sind typisch für amerikanische Potlucks oder große Familien-Mahlzeiten. Ab den Siebzigern wurden schnelle, vorbereitete Gerichte total in. Und die Eigenart mit der Bundtform macht dieses Teil nochmal extra cool.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Schinken durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

Klar, gegarte Bratwurst oder knuspriger Speck passen auch und bringen jeweils ihren eigenen Geschmack rein.

→ Gehen frische Kartoffeln statt der tiefgekühlten?

Frische, klein geschnittene Kartoffeln kannst du nehmen, aber gare sie am besten vor oder brate sie kurz an, damit sie weich und aromatisch werden.

→ Was hilft, damit der Bundt nicht in der Form kleben bleibt?

Die Form richtig dick mit Backtrennspray ausnebeln – auch in Ecken und Falten. Dann flutscht nachher alles raus.

→ Lässt sich das Ganze auch schon am Abend vorher vorbereiten?

Gar kein Problem, einfach alles abends zusammensetzen, abdecken und kaltstellen. Am nächsten Morgen frisch backen, fertig.

→ Welcher Käse schmeckt, wenn ich keinen Cheddar mag?

Monterey Jack, Colby oder auch Schweizer Käse schmelzen toll und machen jeweils ein anderes Profil draus.

→ Ist die Soße ein Muss?

Klar, sie gibt nochmal einen deftigeren Kick. Wenn du's lieber ohne willst, reicht das Ganze auch locker aus.

Frühstück Bundt Video

Herzhafter Bundt mit Schinken, Kartoffeln und geschmolzenem Käse, getoppt von würziger Soße. Genau richtig, wenn du richtig Hunger in den Tag startest.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 12 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 2,75-Unzen-Packung weiße Soßenmischung (optional)
02 2 Tassen Wasser oder Milch (optional, für die Soße)
03 1 ½ Tassen tiefgekühlte Kartoffeln O'Brien
04 6 Tassen (1,5 cm gewürfeltes) französisches Brot
05 12 große Eier
06 1 ½ Tassen klein gewürfelter Schinken
07 1 Tasse Milch
08 ½ Tasse Sahne
09 8 Unzen Cheddar-Käse, klein gewürfelt oder gerieben
10 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
11 ½ Teelöffel Salz
12 ½ Teelöffel Zwiebelpulver
13 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Einfach den Gugelhupf auf eine große Platte legen. Dann mit der warmen Soße übergießen, wenn du magst.

Schritt 02

Während du wartest, die weiße Soßenmischung zusammen mit Wasser oder Milch nach Packungshinweis anrühren.

Schritt 03

Sobald das Ganze fertig gebacken ist, bleibt der Kuchen 15 Minuten unter Folie einfach auf der Arbeitsplatte stehen.

Schritt 04

Schiebe alles für eine Stunde in den Ofen. Nach 20 Minuten locker mit Alufolie abdecken, so wird’s oben nicht zu braun.

Schritt 05

Die Eimischung vorsichtig über alles im Gugelhupf verteilen. Stell sicher, dass die Form auf einem Backblech steht, damit nichts daneben geht.

Schritt 06

In einer zweiten großen Schüssel die Eier, Milch, Sahne, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und schwarzen Pfeffer kräftig miteinander verquirlen.

Schritt 07

Jetzt die gemischten Zutaten in die gefettete Gugelhupfform geben und leicht andrücken, damit’s gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 08

Schütte französisches Brot, gefrorene Kartoffeln, Cheddar und Schinken in eine große Schüssel und mische alles gut durch.

Schritt 09

Heize den Backofen auf 200°C vor. Sprühe eine 25-cm-Gugelhupfform gründlich mit Backtrennspray ein, auch in den Ecken – dann erstmal zur Seite stellen.

Benötigte Utensilien

  • 25-cm-Gugelhupfform
  • Große Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Backblech

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar-Käse, Sahne, Milch)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 569
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~