
Saftiger Blechkuchen mit selbst gekochtem Apfelmus auf knusprigem Mürbeteig - ein echtes Familienrezept! Der buttrige Boden, die würzige Apfelmischung und ein leichter Zuckerguss machen diesen Kuchen zu einem echten Genussmoment für die ganze Familie.
Wichtige Zutaten
- Äpfel vom Markt: Fürs selbstgemachte Mus
- Süße Butter: Fürs Gebäck
- Zimtpulver: Für den Geschmack
- Saftige Zitrone: Gibt Pfiff
- Feiner Zucker: Für den Guss

Einfache Herstellung
- Apfelmus herstellen
- Fruchtschale entfernen und Äpfel klein machen
- Mit Saft der Zitrone weich dünsten
- Zimtpulver unterrühren
- Grundlage vorbereiten
- Alle Teigzutaten gut vermischen
- Größeren Teil für den Boden nutzen
- Zusammenbau
- Apfelmischung gleichmäßig verteilen
- Übrigen Teig darüber geben
- Im Ofen backen und danach verzieren
Haltbarkeit
- Kühl aufbewahrt bis zu 4 Tage frisch
- Nach einem Tag am besten
Dieser leckere Apfelkuchen zeigt uns, dass Großmutters Backkunst niemals aus der Mode kommt.
Spannende Abwandlungen
- Gemischte Apfelsorten nutzen
- Birnen statt Äpfel verwenden
- Krümel obendrauf streuen
- Mandelstücke einarbeiten

Ideen zum Anrichten
- Mit frischer Sahne
- Mit warmer Vanillesoße
- Mit kühlem Zimteis
- Mit frischem Obst
Problembehebung
- Zu trockener Teig: Buttermenge erhöhen
- Klebriger Teig: im Kühlschrank ruhen lassen
- Zu nasse Füllung: länger kochen
- Risse: mit kleinen Teigstücken flicken
Dieser traditionelle Kuchen ist ein vielseitiges Grundrezept mit knackigem Boden und saftiger Apfelfüllung - passt zu jedem Anlass und macht alle glücklich.
Häufig gestellte Fragen
- → Wieso sollte man saure Äpfel nehmen?
- Saure Äpfel bringen mehr Aroma ins Gebäck und balancieren die Süße gut aus. Sie werden beim Kochen auch schneller weich.
- → Kann ich auch gekauftes Apfelmus nehmen?
- Klar, aber selbstgemachtes hat mehr Geschmack und ist weniger süß. Du brauchst etwa 600g fertiges Mus aus dem Laden.
- → Warum kommt mehr Backpulver rein als sonst?
- Der extra Schuss Backpulver macht den Teig luftiger und lässt ihn ein bisschen aufgehen.
- → Muss der Kuchen wirklich über Nacht stehen?
- Muss nicht, aber er wird dadurch deutlich saftiger und die Geschmäcker können sich besser entfalten.
- → Kann man den Kuchen einfrieren?
- Auf jeden Fall, ohne Zuckerguss hält er bis zu 3 Monate. Nach dem Auftauen einfach frisch glasieren.