
Zarte Erdbeeren in rosafarbener Schokolade gehüllt ergeben ein traumhaftes Dessert, das Augen und Gaumen gleichermaßen verzaubert. Diese köstlichen Früchte werden durch ihre süße Ummantelung zu einer raffinierten Leckerei, die auf jeder Feier für Begeisterung sorgt. Das wunderbare Zusammenspiel von fruchtigem Aroma und süßer Schokolade macht diesen einfachen Genuss zum dauerhaften Liebling.
Bei einer Babyparty hab ich diese rosafarbenen Schoko-Erdbeeren zum ersten Mal ausprobiert. Die Gäste waren total begeistert vom Aussehen und noch mehr vom Geschmack. In kürzester Zeit war der Teller leer geputzt.
Hochwertige Zutaten
- Knackige mittelgroße Erdbeeren: sorgen fürs richtige Verhältnis zwischen Frucht und Schokolade und machen auf deinem Dessertteller was her
- Rosa Candy Melts: geben nicht nur ne tolle Farbe ab, sondern lassen sich auch super leicht zum Überziehen der Früchte verwenden
- Bunte Streusel oder Zuckerperlen: bringen zusätzlichen Knusperspaß und machen optisch mehr her, können auch farblich zu deinem Anlass passen
- EZ Thin: kannst du nutzen, um deine Schmelzschokolade geschmeidiger zu machen, was das Eintunken viel einfacher macht
- Eine Silikonunterlage: verhindert, dass deine Schokohüllen beim Aushärten kleben bleiben und macht die Präsentation viel schöner

Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
Beeren vorbereiten
Spül die Erdbeeren unter fließendem Wasser gut ab, damit kein Schmutz zurückbleibt. Tupfe danach jede Beere mit Küchenpapier gründlich trocken, denn Nässe verträgt sich nicht mit Schokolade. Die Erdbeeren sollten dann auf Zimmertemperatur kommen, damit später keine Risse in der Schokolade entstehen.
Schokolade zubereiten
Gib die rosa Candy Melts in eine kleine mikrowellengeeignete Schale. Lass sie erstmal 30 Sekunden bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann rühr einmal kräftig durch. Stell die Schale nochmal für 20 Sekunden in die Mikrowelle. Rühr wieder gut um und mach das in kurzen 20-Sekunden-Abständen weiter, bis alles komplett geschmolzen und schön glatt ist.
Beeren in Schokolade tauchen
Nimm jede Erdbeere am Grün und tauch sie zu etwa drei Vierteln in die flüssige Schokolade. Beweg sie sanft rauf und runter, damit überschüssige Schokolade abtropfen kann. Wart kurz etwa 10 Sekunden, damit sich die Schokohülle etwas festigen kann.
Deko hinzufügen
Leg deine überzogenen Beeren behutsam auf eine Silikonmatte oder auf Backpapier. Streu gleich deine Deko drüber, solange die Schokolade noch feucht ist. Falls du noch Schokosauce drüberträufeln willst, wart erst, bis die erste Schicht richtig fest geworden ist.
Aushärten lassen
Lass die Erdbeeren jetzt etwa 15 Minuten in Ruhe, damit die Schokolade komplett fest werden kann. Eine gut ausgehärtete Schokohülle macht nicht nur beim Anschauen Freude, sondern sorgt auch für ein tolles Esserlebnis.
Meine ganze Familie findet Candy Melts für diese Leckerei am besten. Mein Papa meint zwar immer, dass richtige Schokolade besser schmeckt, aber selbst er gibt zu, dass nichts so schön aussieht und so gleichmäßig wird wie mit Candy Melts.
Leckere Serviertipps
Diese rosa Schoko-Erdbeeren sind mehr als nur ein schneller Nachtisch. Stell sie auf einen weißen Teller für einen tollen Farbeffekt. Du kannst sie pyramidenförmig auf einer Etagere anrichten und zum Hingucker auf deinem Desserttisch machen. Für ein romantisches Abendessen passen sie super zu einem Glas Rosé oder Sekt. Auf einem Nachtischbuffet machen sie sich toll zusammen mit kleinen Leckereien wie Macarons oder Mini-Törtchen.
Spannende Abwandlungen
Das Grundrezept lässt sich so vielseitig anpassen. Probier doch mal verschiedene Schokoladesorten aus – von weißer über dunkle bis hin zu Ruby-Schokolade. Für einen edlen Look kannst du etwas Goldpuder in weiße Schokolade mischen. Bei besonderen Anlässen kannst du die Farben von Schokolade und Streuseln ans Motto anpassen. Auch mit verschiedenen Toppings wie gehackten Pistazien, Kokosflocken oder Kekskrümeln entstehen tolle neue Geschmackserlebnisse.

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Diese süßen Verführungen schmecken zwar frisch am allerbesten, halten aber bei richtiger Lagerung erstaunlich gut. Pack sie in eine luftdichte Dose und stell sie in den Kühlschrank, am besten nebeneinander in einer Lage. Falls du sie stapeln musst, leg Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben. Vor dem Servieren solltest du sie etwa 15 Minuten rausholen, damit sie Zimmertemperatur annehmen und ihr volles Aroma entfalten können. Denk dran, dass Erdbeeren mit der Zeit Feuchtigkeit abgeben, was die Schokolade aufweichen kann. Deshalb solltest du sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen aufessen.
Das Geheimnis perfekt überzogener Erdbeeren liegt in ihrer Schlichtheit. Diese rosaroten Schönheiten zeigen, dass oft die einfachsten Naschereien am meisten beeindrucken. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du eine Süßigkeit, die nicht nur wunderhübsch aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Ob als Liebesbeweis, festlicher Partysnack oder kleine Belohnung zwischendurch - diese Schoko-Erdbeeren machen immer eine gute Figur.
Häufig gestellte Fragen
- → Woher kann ich rosa Candy Melts bekommen?
- Du kriegst rosa Candy Melts in größeren Märkten bei den Backwaren, in speziellen Backläden oder im Internet. Du kannst auch weiße Candy Melts nehmen und sie mit ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe mischen.
- → Wieso sollten die Erdbeeren ganz trocken sein?
- Die Beeren müssen komplett abgetrocknet werden, weil Nässe die Schokolade körnig macht und verhindert, dass sie glatt wird. Außerdem klebt die Schokohülle besser an trockenen Früchten.
- → Geht auch gewöhnliche Schokolade statt Candy Melts?
- Klar, normale Schokolade geht auch, aber mix sie mit bisschen Kokosfett oder Kuvertüre, damit sie schön glänzend wird und nicht so schnell wegschmilzt. Candy Melts sind einfach nur bequemer.
- → Wie lang bleiben die Schoko-Erdbeeren frisch?
- Deine Schoko-Erdbeeren kannst du etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am ersten Tag schmecken sie aber am besten, weil die Früchte später Feuchtigkeit abgeben und dadurch die Schokolade weich wird.
- → Was mach ich mit übrig gebliebener Schokolade?
- Mit der restlichen Schokolade kannst du andere Leckerbissen wie Cake Pops, Plätzchen oder Marshmallows überziehen. Du kannst sie auch wieder warm machen und für andere Sachen nutzen.