Würzige Bärlauchbutter

Vorgestellt in: Basis-Rezepte für jeden Küchenalltag

Handgemachte Bärlauchbutter mit frischem Waldknoblauch und Zitrone. In 25 Minuten fertig, toll zum Brötchen bestreichen oder als Geschmacksgeber.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 10:24:34 GMT
Bärlauchbutter – köstlich und einfach! Merken
Bärlauchbutter – köstlich und einfach! | kochwunder.com

Wildknoblauchbutter vereint den dezenten Geschmack des Frühlings-Wildknoblauchs mit samtiger Butter zu einem köstlichen Genuss. Die knackigen Wildknoblauchblätter geben der Butter einen sanften Knoblauchgeschmack, während die Zitrusnuance für eine erfrischende Ausgewogenheit sorgt. Diese selbstgemachte Köstlichkeit macht aus normalem Brot einen besonderen Leckerbissen.

Als ich diese Butter zum ersten Mal gemacht hab, war ich echt baff, wie leicht man so was Leckeres selber machen kann. Seitdem gehört sie zu unseren Lieblingsessen im Frühling.

Erlesene Zutaten

  • 250g Butter: Raumwarm für leichteres Verrühren
  • 50g frischer Wildknoblauch: Jung und zart gepflückt
  • Eine Bio-Zitrone: Für Schale und ein bisschen Saft
  • Feines Meersalz: Für den richtigen Würzgeschmack
  • Wenn gewünscht frisch gemahlener Pfeffer: Für einen würzigen Kick
Würzige Wildknoblauchbutter – Blitzschnell zubereitet & super lecker! Merken
Würzige Wildknoblauchbutter – Blitzschnell zubereitet & super lecker! | kochwunder.com

Anfertigung der Leckerei

Erstvorbereitungen:
Wildknoblauchblätter ordentlich mit kaltem Wasser abwaschen. Gut abtrocknen und dicke Stiele entfernen. Die Butter sollte weich sein, aber nicht flüssig.
Wildknoblauch Zubereitung:
Die Blätter in dünne Streifen und dann quer in winzige Stückchen schneiden. Je kleiner geschnitten, desto kräftiger der Geschmack.
Butter Veredelung:
Die weiche Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zitronenschale und einen Spritzer Saft dazugeben.
Endmischung:
Gehackten Wildknoblauch und Salz zur Butter geben. Alles gut umrühren, bis die Masse gleichmäßig grün aussieht.

Die kräftige grüne Farbe der Wildknoblauchbutter sieht nicht nur toll aus, sondern verspricht auch ein fantastisches Geschmackserlebnis. Der milde Knoblauchgeschmack des Wildknoblauchs passt wunderbar zur cremigen Butter und zaubert ein echtes Geschmackswunder auf der Zunge.

Bei uns daheim kommt diese Butter am liebsten auf frisches Sauerteigbrot. Der kräftige Duft erinnert uns immer an unsere Spaziergänge im Wald, wo wir den Wildknoblauch selber sammeln.

Anregende Serviermöglichkeiten

Diese geschmackvolle Butter kann man für alles Mögliche nutzen. Auf einem heißen Steak zerläuft sie und gibt ihr volles Aroma ab. Zu Pellkartoffeln macht sie aus dem einfachen Essen was Tolles. Ein Klecks auf heiße Nudeln zaubert im Nu eine leckere Soße.

Schmackhafte Abwandlungen

Probieren Sie doch mal andere Gewürze wie Chili für was Scharfes oder getrocknete Tomaten für mediterranen Geschmack. Gehackte Walnüsse geben eine knackige Textur. Mit Parmesan wird die Butter würzig und salzig.

Hausgemachte Wildknoblauchbutter – Frisch, würzig & ideal zum Grillen! Merken
Hausgemachte Wildknoblauchbutter – Frisch, würzig & ideal zum Grillen! | kochwunder.com

Aufbewahrung und Frische

Im Kühlschrank bleibt die Wildknoblauchbutter ungefähr zwei Wochen frisch in einem luftdichten Behälter. In kleinen Portionen eingefroren hält sie bis zu sechs Monate. Am besten in Scheiben schneiden und zwischen Backpapier lagern fürs Einfrieren.

Nach vielen Versuchen mit verschiedenen Kräuterbutter-Arten bleibt die Wildknoblauchbutter mein Frühlings-Favorit. Sie bringt den unverwechselbaren Geschmack der Natur zusammen mit der Cremigkeit guter Butter und macht so jedes Essen zu was Besonderem.

Häufig gestellte Fragen

→ Wo kann man Bärlauch finden?
Bärlauch wächst im Frühling in dunklen Laubwäldern. Vorsicht: Nur pflücken, wenn Sie sicher sind, dass es wirklich Bärlauch ist.
→ Wie lang bleibt die Butter frisch?
Gut verpackt hält sie im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen. Man kann sie auch einfrieren, dann bleibt sie mehrere Monate gut.
→ Kann ich auch trockenen Bärlauch nehmen?
Frischer Bärlauch schmeckt viel besser. Trockener Bärlauch sollte nur im Notfall benutzt werden.
→ Warum brauche ich weiche Butter?
Butter mit Zimmertemperatur lässt sich leichter mischen und nimmt die anderen Zutaten gleichmäßiger auf.
→ Wie kann ich die Butter benutzen?
Aufs Brot schmieren, Soßen verbessern, für Kräuterbaguette oder zum Würzen von Fleisch und Gemüse.

Hausgemachte Waldknoblauchbutter

Duftende Bärlauchbutter mit wildem Knoblauch und Zitrone - ein idealer Streich fürs Brot oder als geschmackvolle Butterzugabe.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Grundrezepte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 250g

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Zutaten

01 250g butterweiche Butter aus dem Kühlschrank geholt
02 50g frischer Bärlauch

→ Würzmittel

03 ½ TL grobes Meersalz aus der Mühle
04 Schale einer unbehandelten Zitrone
05 Saft einer unbehandelten Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Den Bärlauch gut abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen, die Stängel wegwerfen und die Blätter klein schneiden.

Schritt 02

Die zimmerwarme Butter mit einem Löffel so lange umrühren bis sie schön weich ist.

Schritt 03

Den kleingeschnittenen Bärlauch, die Zitronenschale, den Zitronensaft und das Meersalz untermischen bis die Masse einheitlich aussieht.

Schritt 04

Die Buttermischung als Rolle in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

Hinweise

  1. Am besten schmeckt die Butter mit selbst gesammeltem Bärlauch aus dem Wald.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel zum Rühren
  • Bretter zum Schneiden
  • Folie zum Einwickeln

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose enthalten