
Heute gibt’s bei mir was richtig Nostalgisches am Tisch – Omas legendärer Thunfisch-Mix. Superschnell fertig, megalecker und bringt direkt Kindheitsgefühle zurück. Ideal auch, wenn ich mal fix ein paar Portionen für die Woche auf Vorrat brauche. Oben drauf noch ein kleiner Protein-Boost, den einfach jeder mögen wird. Entweder direkt auf frisches Brot oder einfach aus der Schüssel, das bleibt mein Geheimtipp schlechthin.
Warum ist dieser so besonders
Was mich echt überzeugt, ist wie simpel das Ganze bleibt. Ohne viel Tamtam und nur mit Sachen, die eh meistens da sind. Ruckzuck entsteht was richtig Sättigendes. Knackige Gemüsestückchen verbinden sich mit dem cremigen Fisch und machen süchtig, sag ich ehrlich. Und am besten – jeder macht es anders, ganz wie’s passt.
Zutaten für meine Mischung
Ich nehm am liebsten: eine Dose Thunfisch (richtig gutes Zeug), Mais (frisch aus der kleinen Dose), frisches Zwiebelchen, Paprika (soll schön knackig sein) und Kirschtomaten. Für die Soße braucht’s einfach gutes Olivenöl, weißen Balsamico, ein bisschen Zucker, jede Menge Petersilie. Salzen und pfeffern – fertig, so einfach.
So wird alles easy lecker
Starten tu ich immer damit: Thunfisch abtropfen. Danach die Tomaten vierteln, Paprika in kleine Stücke hacken, Zwiebel superfein schneiden. Alles zusammen in die große Schüssel geben, dann den Mais draufpacken. Dressing drübergießen – bisschen Olivenöl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer – und am Ende alles fix mit Petersilie vermengen. Und das war’s auch schon.

Der geheime Vorteil bei diesem Gericht
Das Beste an meinem Mix? Er geht immer, passt sich allen Zutaten an und schmeckt super abwechslungsreich. Mit Kram aus dem Supermarkt zauberst du was richtig Schmackhaftes – auch, wenn’s mal stressig ist. Und hungrig bleibt am Ende keiner.
Ideen zum Variieren
Manchmal misch ich alles ordentlich durch. Dann kommt noch Rucola rein, falls ich’s würzig mag, oder kleingeschnittene saure Gurken für extra Aroma. Ab und zu streu ich gekochte Eier mit drüber oder ein paar Kapern. Und ehrlich, macht, worauf ihr Lust habt – klappt immer!
Wozu passt mein Lieblingssalat
Zuhause gibt’s den oft einfach pur in einer Schüssel – für Low-Carb-Phasen total praktisch. Aber ein frisches Stück Brot ist nie verkehrt oder ich füll das Ganze kurzerhand in Wraps. Mit bissigem grünem Salat und etwas gegrilltem Gemüse daneben wird’s gleich ein vollwertiges Essen.
So bleibt alles frisch
Pack den Mix einfach in eine gut schließende Dose, dann hält das locker zwei Tage im Kühlschrank. Und kurz, bevor’s wieder auf den Tisch geht, einmal umrühren – dann schmeckt’s wieder richtig knackig.
Meal Prep, wie ich’s mag
Bei viel zu tun freu ich mich jeden Tag über fertige Portionen. Mein Salat macht sich total gut fürs Vorkochen, einfach in kleine Boxen füllen. Ideal, wenn’s mittags im Büro zackig gehen muss oder als Abendessen, wenn die Zeit wieder rennt.

Richtig gesund und schmeckt super
In der Mischung steckt alles Gute: Der Thunfisch bringt viel Eiweiß mit, das Gemüse bringt Vitamine und Ballaststoffe. Wenig Kohlenhydrate, dazu noch gesundes Fett vom Olivenöl. Macht satt, ist vollwertig und tut einfach gut.
Hübsch serviert ein echter Blickfang
Manchmal richte ich ihn in kleinen Gläsern an oder pack alles auf hübsche Teller. Noch schnell bisschen frische Kräuter und ein Zitronenstück dazu – und schon wirkt der Mix fast wie aus’m Bistro.
Reste ganz einfach anders nutzen
Was übrig bleibt? Pack ich immerhin in Wraps oder als Füllung auf ein Sandwich. Mit etwas gekochtem Reis oder Pasta wird das Ganze zu ner neuen Mahlzeit. Auch als Extra auf einen grünen Salat gibt das richtig Geschmack.
Wenn’s festlicher wird
Auf Feiern lieben’s alle: Ich portionier den Mix auf kleine Toasts oder Cracker. Er wirkt immer frisch und kommt bei jeder Party an. Knackig, bunt und nie langweilig.
Kids stehen drauf
Für meine Kids schneide ich das Gemüse extra klein und spar mir alles, was scharf macht. Dann gibt’s ein mildes Dressing drüber und plötzlich essen alle gern Gemüse – so mag ich das!

Ein bisschen Vergangenheit im Teller
Mein Thunfischmix ist für mich echt mehr als nur Essen – das ist Familienstimmung pur. Mit jedem Happen kommen direkt alte Erinnerungen zurück, der Geschmack ist wie früher. Einfach ein echter All-Time-Favorit.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange bleibt der Salat frisch?
Im Kühlschrank hält er locker 2 Tage. Ideal zum Vorbereiten. Einfach vor dem Essen nochmal umrühren.
- → Kann ich anderes Gemüse reinmachen?
Na klar, du kannst kreativ werden. Gurke, Sellerie und auch Champignons passen gut rein.
- → Welcher Thunfisch passt am besten?
Am besten nimmst du Thunfisch in eigenem Saft. Der ist nicht so ölig, sondern leichter.