Knusprige Cheeseburger Wraps Luftfritteuse

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Du packst gewürztes Hackfleisch, Knoblauch, Salz und Pfeffer in Weizentortillas, gibst eine Scheibe American Cheese drauf, Gurkenscheiben und ein bisschen Ketchup mit Mayo dazu. Roll alles wie einen Burrito zusammen, streich etwas geschmolzene Butter außen drauf und lass es fix in der Luftfritteuse knusprig werden. Schön warm genießen – so hast du den typischen Cheeseburger-Genuss in der Hand, geht ratzfatz und ist super für deine nächste Party oder wenn du wenig Zeit hast. Einfach lecker und richtig schön crunchy!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 17 Jul 2025 16:17:36 GMT
Cheeseburger Wraps Luftfritteuse Merken
Cheeseburger Wraps Luftfritteuse | kochwunder.com

Stehst du auf das typische Cheeseburger-Feeling, aber willst es schneller und weniger Sauerei? Diese Cheeseburger-Wraps aus der Heißluftfritteuse liefern dir alles, was du an einem Burger magst – handlich und knusprig verpackt. Das mache ich am liebsten, wenn Familie oder Freunde Lust auf etwas Neues beim Burgerabend haben. Und mal ehrlich: In zwanzig Minuten bist du startklar.

Ich schmeiß die Dinger immer an vollen Abenden in die Pfanne, wenn alle richtig Hunger haben, aber keiner warten will. Das ist nach einem Spieleabend bei uns entstanden – da sollte’s ohne Besteck gehen, und keiner wollte lange rumstehen.

Zutaten

  • Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver: Damit kommt richtig Geschmack ins Hack, besonders das Knoblauchpulver macht’s schön würzig wie im Burgerladen
  • Geschmolzene Butter: Macht die Wraps außen so herrlich goldgelb und kross – einfach mit dem Pinsel drauf, ruhig großzügig
  • Mayonnaise & Ketchup: Der Saucen-Klassiker für den Burger-Style—verteil was davon, damit’s nicht zu trocken wird
  • Eingelegte Gurkenscheiben: Gibt Crunch und einen säuerlichen Kick, am besten dick geschnitten für extra Biss
  • Weiche große Weizentortillas: Burrito-Format klappt hier am besten zum Rollen und für schönen Biss außen
  • Frisches Rinderhackfleisch: Nimm am besten 85% Fett für volle Saftigkeit, ruhig frisch kaufen für das beste Ergebnis
  • Cheeseburgerscheiben: Diese amerikanischen Schmelzkäse machen den typischen Geschmack. Wenn’s herzhafter sein soll, gönn dir hochwertige Scheiben

Saftige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pausieren & Genießen:
Gönn den Wraps nach dem Frittieren kurz Pause—so bleibt der Käse schön flüssig und du verbrennst dir nicht die Zunge
Ab in die Heißluftfritteuse:
Heißluftfritteuse auf 195 Grad vorheizen Wraps mit der offenen Seite nach unten reinlegen Etwa fünf Minuten backen bis sie außen knackig sind Mehrere Runden falls du viele machst Sobald sie rauskommen gleich nochmal mit Butter einpinseln
Zusammenrollen & Bestreichen:
Bring die Füllung im unteren Drittel der Tortilla unter Seiten einschlagen und dann alles fest einrollen—wie einen Burrito Butter rauf, dann ab damit
Füllen wie ein Profi:
Ein bisschen Ketchup & Mayo auf dem warmen Fladen verstreichen. Dann Käse drauf, Gurken verteilen und Hack oben draufpacken
Tortillas weich machen:
Stapel mit Küchenpapier abdecken, kurz (ca. 20 Sekunden) in die Mikrowelle. Sonst brechen sie beim Wickeln
Hack anbraten:
Hackfleisch mit Gewürzen in der Pfanne braten und gut zerhacken bis nichts mehr rosa ist Ein paar Minuten abkühlen lassen bevor es weitergeht
Cheeseburger Wraps aus der Heißluftfritteuse Merken
Cheeseburger Wraps aus der Heißluftfritteuse | kochwunder.com

Ohne Quatsch – die Gurken sind für mich das Beste daran. Dieses Süß-Saure macht alles frischer und gibt richtig Crunch. Inzwischen muss ich immer eine Portion mehr nehmen, weil sonst bei uns wild um die Gurken gefeilscht wird.

So Bleiben Sie Frisch

Wenn du was übrig hast, lass sie abkühlen und wickel sie am besten fest in Alufolie oder Frischhaltefolie. Im Kühlschrank halten sie locker drei Tage. Warmmachen geht dann flott in der Heißluftfritteuse bei 175 Grad, ca. drei Minuten – so kriegen die Wraps ihren Crunch wieder. Mikrowelle? Geht, aber dann sind sie weicher und nicht mehr ganz so kross.

Was Du Austauschen Kannst

Lust auf einen neuen Dreh? Probier statt Hackfleisch mal Puten- oder Hähnchenhack. Beim Käse kannst du z.B. auf Cheddar, Provolone oder Pepper Jack wechseln für mehr Wumms. Kannst auch nach dem Frittieren Salat oder frische Tomaten reinschmeißen statt Gurken – so wie du’s magst.

Womit Servieren

Kombi-Tipp: Dazu passt ein frischer Salat oder knusprige Ofenpommes—so holst du dir Feeling wie im Burgerladen zuhause. Wenn du Gäste hast, einfach vorher Wraps machen—jeder nimmt sich, was er mag. Kids stehen total drauf, wenn sie zum Dippen noch extra Soßen haben – Ketchup oder Barbecue kommen immer gut.

Cheeseburger Wraps aus der Heißluftfritteuse Merken
Cheeseburger Wraps aus der Heißluftfritteuse | kochwunder.com

Kleine Küchen-Geschichte

Diese Wraps sind die moderne, saubere Lösung für den guten alten American Burger – einfach gewickelt wie in der Tex-Mex-Küche, aber voller typischer Diner-Geschmäcker. Sowas schmeckt eigentlich allen, egal ob Kids oder Omas!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie reißen Tortillas beim Rollen nicht so leicht?

Pack die Tortillas unter ein feuchtes Küchentuch und wärme sie für 20-25 Sekunden in die Mikrowelle. Dann lassen sie sich super formen und reißen nicht.

→ Geht auch anderer Käse außer American?

Klar! Nimm gern Cheddar, Monterey Jack oder Pepper Jack. Die schmelzen auch klasse im Wrap.

→ Wie bleiben die Wraps schön knusprig und werden nicht matschig?

Lass Gurken gut abtropfen und hau nicht zu viel Soße drauf. Sonst werden die Tortillas schnell weich.

→ Kann ich die Wraps für später aufheben?

Frisch schmecken sie einfach am besten. Im Kühlschrank halten sie etwa drei Tage. Für den nächsten Tag kurz in die Heißluftfritteuse, dann werden sie wieder knusprig.

→ Kann man Cheeseburger Wraps auch einfrieren?

Na klar! Einfach vor dem Luftfrittieren fertig machen und dann einfrieren. Später im Kühlschrank auftauen und ab in die Heißluftfritteuse – wie frisch gemacht!

Cheeseburger Wraps Luftfritteuse

Goldbraune Wraps mit Käse, würzigem Hackfleisch, Gurken und allen Lieblingszutaten – fix in der Heißluftfritteuse gebrutzelt und total gemütlich.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen (4 Cheeseburger-Wraps)

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Scheiben Schmelzkäse
02 4 Weizentortillas (je 25 cm)
03 450 g Rinderhack

→ Soßen & Extras

04 1 EL Ketchup
05 1 EL Mayonnaise
06 1 EL Butter, geschmolzen
07 16 Gewürzgurken-Scheiben

→ Würze

08 1 EL Knoblauchpulver
09 ½ TL Salz
10 ½ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Lass die fertigen Wraps ein bisschen abkühlen und schneid sie auf Wunsch durch die Mitte. Dann einfach genießen.

Schritt 02

Stell deine Heißluftfritteuse auf 195°C und lass die Wraps für 5 Minuten bräunen. Du kannst gern nochmal etwas geschmolzene Butter drüber geben, wenn du magst.

Schritt 03

Schlag jede Tortilla fest zusammen wie einen Burrito. Vergiss nicht, die Seiten ordentlich einzuklappen. Dann kommt etwas Butter oben drauf.

Schritt 04

Verteile auf jede Tortilla paar Tropfen Mayo und Ketchup. Leg 4 Gurkenscheiben drauf, dann etwas Rinderhack und eine Scheibe Käse.

Schritt 05

Leg die Tortillas stapelweise auf einen Teller, der in die Mikrowelle darf, deck ein feuchtes Tuch drüber und erwärm sie für circa 20 Sekunden.

Schritt 06

Brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne. Würz mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Sobald kein Fleisch mehr rosa ist, weg damit auf einen Teller.

Hinweise

  1. Du solltest die Tortillas immer warm verarbeiten, dann reißen sie viel weniger schnell.
  2. Mit größeren Wraps lässt sich alles viel leichter zusammenrollen.
  3. Tu überschüssige Gurkenflüssigkeit vorher ab, sonst wird der Wrap schnell matschig.
  4. Am besten isst du die Wraps direkt frisch. Kühl halten geht aber auch, für maximal 3 Tage.
  5. Die Dauer im Airfryer kann je nach Modell unterschiedlich sein. Kontrollier's lieber einmal öfter.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Große Pfanne
  • Kochwender
  • Mikrowellenfester Teller
  • Backpinsel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Schau dir vorher die Zutaten an, wenn du etwas nicht verträgst, und frag bei Unsicherheit eine Fachperson.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 20 g