Saftiger Früchtemix

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Früchte abspülen und klein schneiden: Apfel und Orange in Würfel, Kiwi schälen und kleinschneiden, Erdbeeren vierteln, Banane in Scheiben, Trauben ganz lassen. Alles zusammen in eine Schale geben, Zitronensaft darüber träufeln und schlemmen.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 20:57:17 GMT
Obstsalat selber machen (schnelles Rezept) Merken
Obstsalat selber machen (schnelles Rezept) | kochwunder.com

Dieser fröhliche Früchtemix bringt Farbe auf deinen Teller und vereint saftige Geschmacksrichtungen zu einem tollen Snack. Die Mischung zwischen süßen und sauren Früchten macht ihn nicht nur unglaublich lecker, sondern auch zu einer gesunden Alternative statt kalorienreicher Naschereien.

Bei meinem ersten Versuch diesen Früchtemix für ein Sonntagsfrühstück zuzubereiten, war ich total verblüfft, wie begeistert alle von so einer simplen Obstmischung waren. Die verschiedenen Konsistenzen und Aromen passen einfach wunderbar zusammen.

Kernzutaten

  • Apfel: Gibt dem Mix eine tolle Süße und bleibt schön knackig
  • Orange: Bringt mit ihrer Säure Frische und saftige Bisse ins Spiel
  • Banane: Macht den Mix cremig und natürlich süß
  • Erdbeeren: Sorgen für fruchtige Süße und tolle rote Farbtupfer
  • Kiwi: Steuert eine angenehme Säure und spannende Textur bei
  • Trauben: Liefern kleine süße Saftexplosionen und tollen Kontrast
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht Merken
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht | kochwunder.com

Ausführliche Zubereitungsschritte

Früchte richtig vorbereiten
Alle Früchte gut unter Wasser abspülen. Apfel in vier Stücke teilen und das Kernhaus wegschneiden. Die Viertel in etwa 1 cm große Stücke würfeln. Bei der Orange mit scharfem Messer die Schale komplett abschneiden und auch die weiße Haut entfernen, damit nichts bitter schmeckt. Orange in Stücke zerteilen und dabei den Saft auffangen. Kiwi schälen, vierteln und würfeln. Bei Erdbeeren die grünen Stiele abschneiden und je nach Größe halbieren oder vierteln. Banane schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Trauben waschen und von Stielen befreien. Große Trauben kannst du halbieren, kleine bleiben ganz.
Alles sanft mischen
Alle geschnittenen Früchte vorsichtig in eine große Schüssel geben. Die halbe Zitrone auspressen und den Saft gleichmäßig über die Früchte träufeln. Der Zitronensaft verhindert nicht nur braune Stellen bei Apfel und Banane, sondern macht den Mix auch erfrischender. Mit einem großen Löffel alles behutsam umrühren, damit sich der Zitronensaft gut verteilt und die Aromen mischen können. Achte dabei drauf, weichere Früchte wie Bananen und Erdbeeren nicht zu zerdrücken.
Am besten servieren
Den Früchtemix gleich servieren oder für etwa 30 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen gut verbinden. Vor dem Servieren nochmal leicht umrühren, damit der Fruchtsaft gut verteilt ist. In hübsche Glas- oder Porzellanschälchen füllen, um die bunten Farben zu zeigen. Wenn du magst, mit frischer Minze oder einem Klecks Joghurt garnieren.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass mein Früchtemix am besten ankommt, wenn ich ihn kurz vorm Essen mache und dann etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank stehen lasse. So können sich die Geschmäcker verbinden, aber die Früchte bleiben noch schön knackig.

Gesunder Früchtegenuss

Ein Früchtemix ist mehr als nur lecker – er steckt voller Nährstoffe. Diese bunte Mischung liefert jede Menge Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe in natürlicher Form. Besonders toll ist der hohe Vitamin-C-Gehalt aus Orangen, Kiwis und Erdbeeren, der dein Immunsystem stärkt. Bananen bringen Kalium mit, das deine Muskeln brauchen, und Äpfel sind reich an Ballaststoffen für deine Verdauung. Der Mix ist daher eine tolle Ergänzung zu jedem Ernährungsplan.

Abwandlungsmöglichkeiten

Ich hab für dich eine Liste mit tollen Varianten zusammengestellt, damit du deinen Früchtemix immer wieder neu entdecken kannst. Von saisonalen Kombinationen über thematische Zusammenstellungen bis hin zu besonderen Soßen und Toppings – hier findest du viele Ideen, um das einfache Grundrezept nach deinem Geschmack zu verändern.

Serviertipps

Der vielseitige Früchtemix passt zu vielen Gelegenheiten:

  • Als erfrischendes Frühstück mit etwas Joghurt oder Quark
  • Als leichter Nachtisch nach einem großen Essen
  • Als gesunder Snack für zwischendurch oder im Büro
  • Als bunter Hingucker beim Brunch oder Buffet
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker Merken
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker | kochwunder.com

Aufbewahrung

Früchtemix schmeckt am besten frisch. Du kannst ihn aber auch abgedeckt im Kühlschrank für etwa 4-6 Stunden aufbewahren. Bei längerer Lagerung werden einige Früchte wie Bananen und Erdbeeren matschig und verlieren ihre schöne Konsistenz. Der Zitronensaft hilft gegen Braunfärbung, kann sie aber nicht komplett verhindern. Für den besten Geschmack solltest du den Mix daher am gleichen Tag essen.

Nach zahlreichen Zubereitungen kann ich versichern: Obwohl dieser Früchtemix so einfach ist, kommt er immer super an. Er zeigt, dass manchmal die unkompliziertesten Gerichte am meisten begeistern. Die Kombination aus bunten Farben, tollen Aromen und verschiedenen Texturen macht ihn zu einem Fest für alle Sinne, und dass er noch gesund ist, ist ein schöner Bonus!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich bräunliche Verfärbung bei Apfel und Banane vermeiden?
Der im Rezept enthaltene Zitronensaft beugt genau dem vor! Die Säure unterbricht den Braunfärbungsprozess. Verteile den Saft gut über alle Fruchtstücke. Wenn du den Salat länger frisch halten willst, kannst du einfach mehr Zitronensaft nehmen.
→ Welche Früchte passen am besten in einen Obstsalat?
Du kannst deinen Obstsalat ganz nach Lust und Laune zusammenstellen. Besonders lecker sind Äpfel, Birnen, Bananen, Orangen, Weintrauben, Kiwis, alle Beerensorten, Pfirsiche, Nektarinen, Ananas und verschiedene Melonen. Mix am besten süße mit leicht sauren Früchten.
→ Wie lange kann ich den Obstsalat aufbewahren?
Der Obstsalat schmeckt direkt nach der Zubereitung am allerbesten. Gut zugedeckt bleibt er im Kühlschrank etwa 1-2 Tage frisch. Denk dran, dass Früchte wie Bananen und Erdbeeren mit der Zeit weicher werden und Flüssigkeit abgeben.
→ Kann ich den Obstsalat vorab zubereiten?
Klar, du kannst ihn ein paar Stunden früher fertig machen. Bananen solltest du aber erst kurz vorm Servieren dazugeben, weil sie am schnellsten braun werden. Bewahre alles bis zum Essen gut gekühlt auf.
→ Was gibt dem Obstsalat noch mehr Pfiff?
Da gibt's viele tolle Möglichkeiten: Ein Schuss Orangensaft oder etwas Honig zum Süßen, gehackte Minze oder Basilikum für Frische, Joghurt oder Quark für Cremigkeit, gehackte Nüsse oder Müsli für mehr Biss oder ein Spritzer Likör für die Erwachsenenversion.
→ Welche Früchte sollte man lieber weglassen?
Zu weiche oder überreife Früchte zerfallen schnell und machen alles matschig. Auch Früchte mit sehr starkem Eigengeschmack wie Maracuja solltest du sparsam verwenden. Manche mögen auch keine Mischung aus sehr sauren Früchten wie Grapefruit mit süßeren Sorten.

Fruchtiger Genuss für jeden

Ein belebender, bunter Obstsalat mit verschiedenen Saisonfrüchten, abgerundet mit frischem Zitronensaft - im Handumdrehen gemacht und randvoll mit wichtigen Nährstoffen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: International

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten

01 1 Apfel
02 1 Banane
03 16 Trauben (ungefähr 100g)
04 150g Erdbeeren
05 1 Orange
06 1 Kiwi
07 1/2 Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Spüle alle Früchte gut ab und leg sie griffbereit.

Schritt 02

Schneide den Apfel in vier Teile, nimm das Kerngehäuse raus, teile jedes Stück nochmal und schneide dann gleich große Würfel. Schäle die Orange und schneide sie in kleine mundgerechte Stücke.

Schritt 03

Entferne die Schale der Kiwi, schneide sie der Länge nach in vier Teile und dann in Würfel. Je nach Größe kannst du die Erdbeeren halbieren oder vierteln.

Schritt 04

Entferne die Bananenschale und schneide gleich dicke Scheiben. Die Trauben kannst du ganz lassen oder wenn gewünscht durchschneiden.

Schritt 05

Gib alle geschnittenen Früchte mit den Trauben in eine Schüssel. Schneide die Zitrone halb durch und träufle den Saft über den Salat, damit Äpfel und Bananen nicht braun werden und für einen frischen Geschmack.

Schritt 06

Genieße den Obstsalat gleich frisch oder lass ihn abgedeckt im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Geschmäcker gut mischen können.

Hinweise

  1. Dieser farbenfrohe Obstsalat schmeckt nicht nur toll, sondern versorgt dich auch mit vielen wichtigen Vitaminen.
  2. Durch den Saft der Zitrone bleiben Apfel und Banane länger frisch und der ganze Salat bekommt einen belebenden Kick.
  3. Je nach Jahreszeit kannst du auch Ananas, Pfirsiche, verschiedene Beeren oder Melone reinmischen.

Benötigte Utensilien

  • Schneidbrett und scharfes Messer
  • Große Obstschüssel
  • Zitronenpresse oder normale Gabel

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 1 g