Saftige Ananas Hähnchenflügel Glasur

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Unsere Ananas Hähnchenflügel planschen in einer Marinade aus Ananassaft, Sojasauce, Rohrzucker, Knobi und Ingwer. Anschließend geht's ab in den Ofen, bis sie knusprig goldbraun sind. Zum Schluss gibt’s noch einen Extra-Ananas-Dip-Bonus obendrauf, diesmal sogar mit kleinen Ananasstückchen. Das macht die Flügel herrlich süß, ein bisschen sauer – nie zu viel, immer genau richtig. Frisch serviert, schön heiß, außen knusprig und innen butterzart. Lass sie ruhig länger marinieren und back sie auf einem Rost, dann werden sie noch knackiger. Ein bunter Genuss für den Sommer und ein echter Hingucker auf jedem Tisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 24 Jul 2025 02:18:04 GMT
Ananas Hähnchenflügel Merken
Ananas Hähnchenflügel | kochwunder.com

Wenn ich an Sommerabende oder Spieleabende denke, landen diese Ananas-Hähnchenflügel immer auf meinem Tisch. Die Flügel werden im Nu verputzt, denn die süß-fruchtige Glasur hat genau das gewisse Extra – ein Hauch Tropen, aber alle lieben’s.

Immer noch schwärmen alle, als ich diese Flügel zum ersten Mal beim Picknick dabei hatte – die Schale war schneller leer als ich schauen konnte. Seitdem sind sie bei jedem Buffet ein Muss.

Geniale Zutaten

  • Hähnchenflügel: Die leckersten werden’s mit richtig fleischigen Flügeln, die frisch und schön rosa aussehen
  • Ananassaft: Bringt Frische und feine Süße, nimm echten Saft ohne Konzentrate für besten Geschmack
  • Sojasoße: Gibt einen salzigen Kick, mild oder weniger salzig ist perfekt, wenn du brauchst
  • Brauner Zucker: Macht das Ganze karamellig und sorgt für eine dicke Glasur, weich und feucht ist hier am besten
  • Frisch gehackter Knoblauch: Verleiht der Soße ordentlich Wumms – aus dem Glas geht zwar auch, aber frisch ist einfach unschlagbar
  • Frisch geriebener Ingwer: Sorgt für feine Schärfe und Tiefe, möglichst frisch verwenden für mehr Duft
  • Ananasstücke: Bringen noch mehr Frucht und etwas Biss – egal ob frisch oder aus der Dose, Hauptsache im Saft, nicht im Sirup
  • Speisestärke: Unverzichtbar für die dicke Glasur – einfach klümpchenfrei verrühren
  • Wasser: Zusammen mit Stärke macht’s die Soße schön sämig, damit sie an den Flügeln haftet

Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Glasur auftragen & Finalisieren
Wirf die gebackenen Flügel in die warme Ananas-Soße und misch alles, bis jede Flügelseite rundum glänzt. Für das Extra an Karamell einfach nochmal 10 Minuten zurück in den Ofen geben. Obendrauf ein paar extra Ananaswürfel – heiß servieren, fertig!
Soße andicken
Rühre die Speisestärke mit Wasser glatt, dann langsam zur köchelnden Soße geben. Weiter rühren, bis’s glänzt und alles dicker wird, das dauert noch so 2-3 Minuten.
Ananas-Glasur zubereiten
Gib den Rest der Marinade mit den Ananasstückchen in einen kleinen Topf. Lass das Ganze auf mittlerer Hitze leise köcheln. Immer wieder umrühren und so 3 bis 5 Minuten einreduzieren, damit’s schön intensiv wird.
Ab in den Ofen
Backofen auf 200 Grad Umluft stellen. Flügel aus der Marinade heben und auf Bleck mit Backpapier legen. Noch besser: auf einen Rost, damit sie rundum knusprig werden. Nach 25-30 Minuten sollten sie durch und goldbraun sein.
Flügel marinieren
In einer großen Schüssel Ananassaft, Sojasoße, Zucker, Knoblauch und Ingwer zusammenmischen, bis sich alles auflöst. Flügel dazugeben und ordentlich mischen. Kurz abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen – reicht schon völlig, damit genug Geschmack reinkommt.
Ananas Hähnchenflügel Rezept Merken
Ananas Hähnchenflügel Rezept | kochwunder.com

Frische Ananas macht hier richtig was her. Die Stückchen werden beim Backen leicht karamellisiert und bei uns zu Hause klaut meine Nichte immer zuerst alle aus der Schale. Einmal hab ich sogar die doppelte Menge gemacht, damit jeder genug Flügel und Ananas abkriegt.

So bleiben sie frisch

Bleibt was übrig, am besten abkühlen lassen und dann luftdicht im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Kurz im heißen Ofen aufbacken und sie werden wieder knusprig. Auch prima zum Einfrieren – einfach auftauen lassen und nochmal in Ofen oder Heißluftfritteuse legen zum Auffrischen.

Was du ersetzen kannst

Hast du keinen Ananassaft zur Hand, klappt auch mal Orangensaft als Ersatz. Brauner Zucker lässt sich auch durch Honig tauschen – gibt einen feinen Blütengeschmack. Ingwer frisch ist top, zur Not tut’s auch eine Prise getrockneter. Dosenananas passt auch, nur bitte die in Saft und nicht Zuckerwasser nehmen, sonst wird’s zu süß.

Wie sie am besten schmecken

Auf einer großen Platte stapeln und noch ein paar Ananasstücke darüber. Mit lockerem Jasminreis servieren, dann wird’s zur schnellen Mahlzeit. Für die Party geht’s genauso gut, vielleicht noch mit Krautsalat oder Gurkensalat als Beilage. Sie passen auch super zu einem fruchtigen Dip, schmecken aber auch pur genial.

Ananas Hähnchenflügel Rezept Merken
Ananas Hähnchenflügel Rezept | kochwunder.com

Ein bisschen Tropen-Feeling

Diese Art von Hähnchenflügel findet man gerne in den Küchen von Hawaii und bei asiatisch-amerikanischen Familien. Die süß-salzigen Soßen lehnen an Teriyaki und Huli-Huli-Traditionen an und machen das Gericht irgendwie festlich, aber auch vertraut.

Häufig gestellte Fragen

→ Wodurch bekommen Ananas Hähnchenflügel ihren besonderen Geschmack?

Das Zusammenspiel aus Ananassaft, Sojasauce, braunem Zucker, Knoblauch und Ingwer sorgt für die süße und spritzige Note, die richtig Lust auf mehr macht.

→ Geht auch Ananassaft und Ananas aus der Dose?

Klar – gepresster Ananassaft und Stückchen aus der Dose machen das Ganze ordentlich fruchtig und schmecken immer konstant lecker.

→ Wie werden die Hähnchenflügel extra knusprig?

Du solltest sie auf ein Gitter im Ofen packen, so kann die Luft super zirkulieren und die Haut wird schön extra kross ohne auszutrocknen.

→ Muss ich exakt 30 Minuten marinieren?

Eine halbe Stunde passt meist, aber länger als zwei Stunden solltest du nicht warten. Sonst wird das Fleisch durch die Ananas zu weich.

→ Kann ich Flügel vorbereiten und später wieder warm machen?

Natürlich, Flügel lassen sich auch gut vorher zubereiten. Im Ofen sanft aufwärmen und die Glasur erst ganz am Schluss draufpinseln, dann schmeckt’s am besten.

Ananas Hähnchenflügel Glasur

Ofenfrische Flügel in einer süß-fruchtigen Ananas Soße. Die Mischung bringt Schwung auf jede Party.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Tropisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Laktosefrei

Zutaten

01 2 EL Wasser
02 1 EL Maisstärke
03 1/4 Tasse Ananasstücke
04 1 TL geriebener Ingwer
05 2 Knoblauchzehen, gehackt
06 1/4 Tasse brauner Zucker
07 1/4 Tasse Sojasauce
08 1/2 Tasse Ananassaft
09 900 g Hähnchenflügel

Anleitung

Schritt 01

Die restliche Marinade mit Ananasstücken zusammen köcheln lassen. Dann einen Maisstärke-Mix dazugeben und eindicken.

Schritt 02

Jetzt die Flügel mit der Glasur bedecken. Alles für 10 Minuten in den Ofen schieben. Am besten warm essen.

Schritt 03

Leg die Hähnchenflügel in die Marinade. Ruhen lassen, ungefähr eine halbe Stunde.

Schritt 04

Flügel auf das Blech legen und bei 200°C (400°F) für 25 bis 30 Minuten braten.

Schritt 05

Alle Zutaten für die Marinade – Ananassaft, Sojasauce, Zucker, Knoblauch und Ingwer – in einer Schüssel vermengen.

Hinweise

  1. Nicht länger als 2 Stunden marinieren, sonst wird das Fleisch zu weich.
  2. Für mehr Crunch Hähnchen auf einen Rost legen und backen.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 25 g