
Gerade riecht meine Küche nach einem echten Wohlfühlerlebnis. Ich liebe diesen Auflauf mit Nudeln und würziger Hackfleischsauce einfach – das hab ich von meiner Mama gelernt und will’s unbedingt weitergeben. Wenn dann der Käse im Ofen schmilzt, duftet alles so gut, dass sofort alle in die Küche stürmen. Da lacht das Herz, sag ich euch.
Dafür hol ich diese Zutaten aus dem Schrank
- Käse: Am liebsten misch ich Mozzarella und Gouda zusammen, das wird super cremig.
- Creme Fraiche: Das gibt dem Ganzen extra Saftigkeit, finde ich.
- Kräuter: Frisch gepflückt aus meinem Garten, wenn’s passt.
- Sahne: Die sorgt für ein samtiges Mundgefühl.
- Brühe: Nehm ich gern in Bio-Qualität oder koche sie auch mal selbst.
- Tomaten: Ich misch einfach stückige und passierte Tomaten.
- Tomatenmark: Nur die kräftige, dreifach konzentrierte Sorte kommt bei mir rein.
- Speck: Am allerbesten schmeckt er vom Markt.
- Zwiebeln und Knoblauch: Beides schön klein geschnitten.
- Öl: Ein guter Schuss Olivenöl rundet’s ab.
- Rinderhack: Am liebsten frisch vom Metzger nebenan.
- Nudeln: Ich nehm gern Fusilli, weil da die Sauce perfekt dran haftet.
Herrlich-knuspriger Nudelauflauf selber machen
- 6. Endspurt
- Ich schieb den Auflauf jetzt ins Rohr, nach etwa 20 Minuten sollte der Käse schön braun sein.
- 5. Alles stapeln
- Die ganzen Zutaten in die große Form geben, Creme Fraiche und ordentlich Käse obendrauf verteilen.
- 4. Jetzt kommen die Nudeln dran
- Ich mag’s, wenn sie noch leicht fest sind, das gibt Biss.
- 3. Die Sauce zaubern
- Erst Tomaten, dann Sahne und Brühe samt Lieblingskräutern reinrühren.
- 2. Herzstück anbraten
- Speck brutzeln lassen, Hack dazugeben, dann erst Zwiebel, Knobi und Tomatenmark mit in die Pfanne.
- 1. Alles vorbereiten
- Während Zwiebel und Knoblauch klein geschnitten werden, heizt mein Ofen schon mal vor.
Meine besten Alltags-Hacks für den Auflauf
- Tomaten kaufe ich gern beim kleinen italienischen Geschäft gegenüber, das gibt Aroma ohne Ende.
- Ich hau manchmal vier Sorten Käse drauf – das macht eine richtig geile Schicht oben drauf.
- Für Gäste ohne Fleisch lass ich das Hack weg und misch einfach Pilze rein, richtig lecker!
- Lass den Auflauf mal einen Tag stehen, der schmeckt dann sogar noch intensiver.

Unvergesslicher Genuss aus meiner Kindheit
Wenn ich diesen Auflauf mache, denk ich direkt an die vielen schönen Familien-Abende bei uns zuhause zurück. Der Duft, die gute Laune und dann der volle Tisch, an dem alle gern zugreifen. Für mich bedeutet das viel mehr als einfach nur was zu Essen – das ist echtes Familienglück. Probier’s aus und erzähl mir, wie es euch geschmeckt hat.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Sorten Nudeln nehmen?
Klar, am besten funktionieren kurze Nudeln wie Fusilli oder Penne. Die schnappen sich die Soße so richtig gut.
- → Geht's auch nur mit einer Tomatensorte?
Kombinieren macht die Soße extra cremig. Falls du magst, nimm einfach nur eine Sorte – Menge dann bitte anpassen.
- → Lässt sich der Auflauf vorbereiten?
Kein Problem! Fertig machen, kühl stellen. Beim Backen einfach etwas länger drin lassen, falls er kalt ist.
- → Welcher Käse passt am besten oben drauf?
Gouda gibt Power, Mozzarella bringt extra Fäden – gemischt unschlagbar. Hauptsache, er schmilzt schön.
- → Womit kann ich Crème fraîche ersetzen?
Probier mal Schmand oder Sauerrahm – auch Frischkäse klappt easy als Ersatz.