Köstliche Blätterteig-Schnecken

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Kross gebacken und schnell gemacht – die kleinen Schnecken stecken voller Crème fraîche, Schinken und Käse. Der perfekte Snack für Gäste.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 22:16:19 GMT
Viele goldene Blätterteigschnecken mit Käse, Schinken und Schnittlauch auf dem Blech verteilt. Merken
Viele goldene Blätterteigschnecken mit Käse, Schinken und Schnittlauch auf dem Blech verteilt. | kochwunder.com

Knusprige Flammkuchen Schnecken Deluxe

Ich erzähl euch heute, wie ich meine Flammkuchen Schnecken mache – die sind der absolute Renner bei Partys. Kaum auf den Tisch gestellt, schon sind sie weg. Der Blätterteig sorgt für den perfekten Crunch, die Füllung ist herrlich cremig. Meine Kids futtern die übrigens genauso schnell weg wie die Großen.

Deshalb schmecken mir diese Schnecken so gut

Spontan zaubere ich oft allerlei Snacks und diese Schnecken sind mein Favorit, wenn’s fix gehen soll. Sie klappen jedes Mal und passen zu jeder Gelegenheit. Egal ob draußen beim Picknick oder einfach auf der Couch mit Freunden – die Schnecken gehen immer und dauern echt nicht lange.

Was ihr für die Schnecken braucht

  • Salz, Muskat und Pfeffer: Gebt einfach nach Lust und Laune rein.
  • Schalotte: Eine kleine, fein gehackt.
  • Eigelb: Eins, das sorgt für den schönen goldenen Glanz oben drauf.
  • Käse: 100 g gerieben, nehmt ruhig das, was ihr zuhause habt, zum Beispiel Gouda oder Emmentaler.
  • Crème fraîche: 200 g großzügig für die cremige Schicht.
  • Schinkenwürfel: 100 g, geräuchert, in kleine Stückchen geschnitten.
  • Blätterteig: Eine Rolle aus dem Kühlregal oder selbstgemacht, mit extra viel Butter schmeckt’s am besten.

Ganz einfach gerollt – meine Schnecken

Schnecken bestreichen und ab in den Backofen
Pinselt noch Eigelb auf die Schnecken und backt alles für 15 bis 20 Minuten, bis sie schön goldgelb aussehen.
Blätterteig füllen
Verteilt die Füllung auf dem Blätterteig, lasst dabei an den Rändern etwas Platz, damit später nix rausläuft.
Aufrollen und schneiden
Rollt alles längs eng auf und teilt die Rolle dann in etwa 2 cm breite Stücke, die kommen aufs Blech mit Backpapier.
Leckere Füllung anrühren
Mischt Crème fraîche mit Salz, Pfeffer, Muskat, gebt dann Käse, Schinkenwürfel und Schalotten dazu.
Backofen und Teig vorbereiten
Ofen heizt ihr am besten auf 200°C Ober- und Unterhitze vor, den Teig holt ihr schon mal aus dem Kühlschrank und rollt ihn aus, die Schalotte könnt ihr gleich würfeln.

Meine Tipps für noch bessere Schnecken

Ich hab ein paar Tricks für euch auf Lager. Holt euch Blätterteig lieber vom Bäcker oder macht ihn selbst, das lohnt sich echt. Eigelb oben drauf ist ein Muss, sonst wird’s nicht richtig goldig. Und solltet ihr die Schnecken schon am Tag davor machen wollen, im Kühlschrank gut verpackt halten sie sich super frisch.

Goldbraune Blätterteigschnecken mit Schinken und frischem Schnittlauch auf einem Backblech. Merken
Goldbraune Blätterteigschnecken mit Schinken und frischem Schnittlauch auf einem Backblech. | kochwunder.com

Kreative Möglichkeiten zum Abwandeln

Ich probiere oft Neues aus. Statt Schinken kann’s auch mal Speck sein oder vegetarisch mit Spinat und Feta. Meine Tochter schmilzt dahin, wenn extra viel Käse und Kräuter drin sind. Ihr könnt nach Lust und Laune experimentieren, bis ihr eure Lieblingsschnecken findet.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Snack schon vorher fertig machen?
Den Teig kannst du schon vor dem Schneiden 10–15 Minuten in den Kühlschrank geben. So schneidest du die Stücke gleichmäßig runter.
→ Kann ich tiefgefrorenen Schnittlauch nehmen?
Klar, egal ob frisch oder aus dem Gefrierfach – beides geht ohne Probleme. Mengen musst du nicht anpassen.
→ Wie bewahre ich die Schnecken am besten auf?
Sie sind ganz frisch besonders lecker. In einer Dose mit Deckel halten sie sich auch, kurz aufgebacken werden sie wieder knusprig.
→ Darf ich auch anderen Käse probieren?
Nimm einfach jede Art Reibekäse, der schön schmilzt. Zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder misch alles, was dir schmeckt!
→ Was tun, wenn die Füllung rausläuft?
Lass am Rand überall etwas Platz und roll nicht zu straff auf. Wenn’s gekühlt ist vorm Schneiden, läuft auch nix raus.

Flammkuchen Schnecken

Frische Blätterteig-Schnecken, gefüllt wie ein Flammkuchen. Für zwischendurch oder für das nächste Treffen – flott fertig und schön würzig.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 20 Portionen (20 Schnecken)

Ernährung: ~

Zutaten

01 1 Prise zusätzliches Salz.
02 2 Esslöffel frischer oder tiefgekühlter Schnittlauch.
03 150 g Crème fraîche.
04 0.5 TL Pfeffer.
05 1 Schalotte.
06 80 g geriebener Käse.
07 275 g Blätterteig.
08 50 g Schinkenwürfel roh.
09 0.5 TL Salz.

Anleitung

Schritt 01

Schieb die Schnecken für 15-20 Minuten in den Ofen, bis sie so braun sind, wie du’s magst.

Schritt 02

Teil die Rolle in ungefähr 1,5 cm dicke Stücke und leg sie mit der Schnittseite nach oben aufs Backblech – Backpapier nicht vergessen.

Schritt 03

Roll alles von der langen Seite aus fest auf und leg die Naht nach unten. Wenn du magst, ab damit für 10-15 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 04

Schnapp dir den Blätterteig, breit ihn auf Backpapier aus und verteil die Füllung drauf. Ein bisschen Rand nicht vergessen, da sollte nix drauf.

Schritt 05

Alle Zutaten – Crème fraîche, Käse, Schnittlauch, Schinken, Schalotte, Salz und Pfeffer – zusammen in eine Schüssel werfen und gut verrühren.

Schritt 06

Schalotte in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch klein hacken. Jetzt den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze einschalten.

Hinweise

  1. Wenn du die Rolle vorher kühlst, klappt das Schneiden viel leichter.
  2. Als Snack für die Hand super geeignet!
  3. Frisch aus dem Ofen schmecken sie richtig geil.

Benötigte Utensilien

  • Scharfes Messer.
  • Backpapier.
  • Backblech.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milch.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 3 g