Leckeres Chili con Carne mit Schokolade

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hier treffen die typischen Zutaten für Chili auf dunkle Schokolade. Das sorgt für einen richtig runden Geschmack und überrascht alle Gäste.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 22:16:02 GMT
In einer Schale liegt Chili con Carne mit Hack, Mais und Bohnen, darauf ein Klecks Sauerrahm und frischer Koriander. Merken
In einer Schale liegt Chili con Carne mit Hack, Mais und Bohnen, darauf ein Klecks Sauerrahm und frischer Koriander. | kochwunder.com

Hier zieht heute ein kräftiger Chili-Duft durch meine vier Wände. Ein kleines Stück Zartbitterschokolade sorgt für das gewisse Extra und macht diesen Eintopf besonders lecker. Egal, ob du schnell was Warmes abends brauchst oder Gäste eingeladen hast – dieses Gericht steht nach 35 Minuten auf dem Tisch und bringt ordentlich Geschmack mit.

Unwiderstehliche Schoko-Note

Der Trick ist mir beim Trip nach Mexiko eingefallen. Die Schokolade nimmt dem Ganzen die heftige Schärfe und lässt alles schön rund wirken. Manchmal nehm ich Backkakao, klappt genauso gut und schenkt dem Chili eine coole Nuance.

Dazu werfe ich Folgendes in den Topf

  • Salz: Muss einfach rein, sonst schmeckt's fad
  • Öl: Einen dicken Schuss für die Pfanne
  • Gewürze: Gut was nehmen – Chilipulver, wer mag Cayenne
  • Zartbitterschokolade: Ein Stück, schön herb
  • Kräuter: Egal ob TK-Kräuter oder frisch, alles geht
  • Mais: Für die Farbe und ein bisschen Süße
  • Kidneybohnen: Würd ich nicht weglassen, vorher abspülen!
  • Tomaten: Am liebsten gehackte aus der Dose
  • Tomatenmark: Lässt alles schön sattrot werden
  • Chilischote: Nimm so viel, wie du abkannst
  • Zwiebel und Knoblauch: Reichlich, schmeckt dann herzhaft
  • Rinderhackfleisch: 500 g, frisch einkaufen

Superleckeres Chili – so geht mein Lieblingsgericht

Ab auf den Tisch bringen
Ganz am Ende schmecke ich noch mit Salz und Pfeffer ab und dann kommt alles in Schüsseln.
Köcheln lassen
Nach ner Viertelstunde auf niedriger Hitze kannst du schon probieren – wenn du mehr Zeit hast, lass es länger ziehen, dann wird’s fetter im Geschmack.
Alles dazuwerfen
Mais und Bohnen reinschmeißen, alles mit Tomaten und einem Schluck Wasser auffüllen. Jetzt noch Kräuter und Schoki dazu und abschmecken.
Anbraten
Ich starte mit dem Hackfleisch und brate es im großen Topf richtig dunkel. Dann kommen Würfel von Zwiebel, Knoblauch und die Chili dazu. Jetzt Tomatenmark kurz mitrösten.

Womit ich gerne kombiniere

Oft ess ich Chili ganz pur, einfach ohne Beilage. Sonst nehm ich dazu gern Brot, Baguette oder mal Reis. Wenn’s schneller gehen soll, schneid ich Kartoffeln rein und lass sie mitschmoren – weniger Abwasch!

Zu viel Schärfe im Topf erwischt

Hast du es mal zu scharf gemacht, löffel einfach etwas Schmand, Joghurt oder saure Sahne drauf. Das kühlt und macht sich echt gut oben drauf.

Ein voller Teller Chili mit frischem Sauerrahm und Petersilie. Drumherum liegen Bohnen und Mais. Merken
Ein voller Teller Chili mit frischem Sauerrahm und Petersilie. Drumherum liegen Bohnen und Mais. | kochwunder.com

Praktisch auf Vorrat

Das Praktische: Du kannst Chili super vorbereiten. Im Kühlschrank hält es locker drei Tage und schmeckt meist sogar besser. Große Mengen friere ich ein – perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.

Häufig gestellte Fragen

→ Wozu gibt man Schokolade ins Chili?

Dunkle Schokolade sorgt für eine sahnige Konsistenz – der Geschmack wird dadurch noch ein bisschen komplexer.

→ Geht das Gericht auch schon am Vortag?

Klar, aufgewärmt schmeckt’s sogar noch besser, da sich die einzelnen Aromen super verbinden.

→ Wie kann ich es milder machen?

Du kannst einfach weniger Chilipulver oder frische Chili nehmen. Willst du’s noch milder, misch später Crème fraîche rein.

→ Sollte man nur Zartbitterschokolade nehmen?

Ja, nimm auf jeden Fall die dunkle Variante. Vollmilch wäre echt zu süß und passt geschmacklich nicht so gut.

→ Darf ich andere Bohnen für das Chili nehmen?

Logo, schwarze Bohnen oder gemischte gehen auch super. Die Menge bleibt aber gleich.

Chili Schoko

Herzhaftes Chili con Carne mit einer Prise Zartbitter. Perfekt zum Teilen mit Freunden oder für ein entspanntes Abendessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ausbeute: 4 Portionen (1)

Ernährung: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 50g Zartbitterschokolade.
02 2 TL TK-Kräuter.
03 2 Dosen Kidneybohnen (je 255g).
04 1 Dose Mais (140g).
05 1 kleine Chilischote.
06 1 EL Öl.
07 2 Knoblauchzehen.
08 1 Zwiebel.
09 500g Rinderhackfleisch.
10 Chilipulver nach Geschmack.
11 Salz.
12 2 Dosen stückige Tomaten (je 400g).
13 2 EL Tomatenmark.

Anleitung

Schritt 01

Bohnen zusammen mit Mais in ein Sieb geben. Beide abtropfen lassen. Die Chili vom Kern befreien und klein schneiden. Zwiebel sowie Knoblauchwürfel vorbereiten.

Schritt 02

Einen Klecks Öl wärmen. Hackfleisch kommt rein, direkt salzen. Den Knoblauch, Chili und Zwiebeln dazuwerfen. Tomatenmark dazu und alles leicht anrösten.

Schritt 03

Jetzt Mais sowie Bohnen reinschütten. Dosentomaten mit rein. Ungefähr 100ml Wasser auffüllen. Alles etwa 15 Minuten blubbern lassen. Am Schluss mit Gewürzen abschmecken.

Schritt 04

Schokolade klein hacken und ganz zum Schluss reinrühren. Wer mag, kann oben drauf noch Crème fraîche geben.

Hinweise

  1. Lässt sich easy schon vorher machen.
  2. Schmeckt lecker mit etwas Baguette.
  3. Wie scharf es wird, kannst du selbst bestimmen.
  4. Schokolade gibt dem Ganzen eine extra cremige Note.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Brettchen zum Schneiden.
  • Doseöffner.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Keine speziellen Allergene dabei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 32 g