Köstlicher Gemüsetopf

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Farbenfroher Gemüsetopf mit Kartoffeln, Karotten, Erbsen und Fleischwurst. In 45 Minuten zubereitet, mit Frischkäse für extra Cremigkeit.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 16:23:55 GMT
Farbenfroher Gemüsetopf mit Kartoffeln und Fleischwurst Merken
Farbenfroher Gemüsetopf mit Kartoffeln und Fleischwurst | kochwunder.com

Familieneintopf Deluxe: Dieser wohlschmeckende Gemüsetopf bringt knackiges Wurzelgemüse mit samtigem Frischkäse in einer wärmenden Mahlzeit zusammen. Die Mischung aus bodenständigen Kartoffeln, zuckersüßen Möhren und aromatischer Fleischwurst macht dieses Gericht zu einem füllenden Familienessen.

Bei uns zu Hause ist dieser Eintopf der absolute Renner wenn es draußen kalt wird. Die Vielfalt der Gemüsesorten überzeugt sogar Kinder, die normalerweise kein Gemüse mögen.

Ausgewählte Hauptzutaten

  • Kartoffeln: Kernig für beste Bissfestigkeit
  • Möhren: Knackig für natürliche Süße
  • Fleischwurst: Kräftig für Geschmackstiefe
  • Frischkäse: Bringt Cremigkeit in die Suppe
  • Petersilie: Grün für frischen Duft
Herzhafter Gemüseeintopf mit Kartoffeln & Würstchen Merken
Herzhafter Gemüseeintopf mit Kartoffeln & Würstchen | kochwunder.com

Schrittweise Anleitung

Gemüsezubereitung:
Alles ähnlich groß schnippeln. Zwiebeln klein hacken. Möhren diagonal schneiden. Kartoffelstücke etwas größer lassen.
Basis:
Zwiebeln durchsichtig braten. Wurzelgemüse kurz mitbraten. Geschmack entfalten lassen. Brühe drübergießen.
Kochprozess:
Gemüse noch mit Biss garen. Wurst später dazugeben. Frischkäse untermischen. Kräuter am Ende streuen.
Abschluss:
Dicke prüfen. Mit Gewürzen nachwürzen. Petersilie darüberstreuen. Dampfend auftischen.

In unserer Familie ist dieser Eintopf gerade bei den Kleinen ein Hit. Die samtige Textur und die lebendigen Farben machen ihn besonders einladend.

Passende Beilagen

  • Genießen Sie den Eintopf mit einem Stück Landbrot
  • Ein Löffel Schmand macht ihn noch cremiger
  • Frisch gemahlener Pfeffer verstärkt den Geschmack
  • Für extra Frische passt gehackte Petersilie zum Drüberstreuen

Spannende Abwandlungen

  • Pastinaken und Knollensellerie bringen neue Geschmacksrichtungen
  • Mit anderen Wurstarten schmeckt es immer wieder neu
  • Eine fleischlose Version mit Räuchertofu schmeckt auch toll
  • Wer es schärfer mag, nimmt Chorizo

Richtige Lagerung

  • Im Kühlschrank bleibt der Eintopf bis zu drei Tage frisch
  • Beim Erwärmen vielleicht etwas Brühe nachgießen
  • Einfrieren in Einzelportionen funktioniert gut
  • Langsam und sanft wieder aufwärmen

Vorbereitungstricks

  • Gemüse kann man einen Tag vorher schneiden
  • Kartoffeln in Wasserbad frisch halten
  • Diese Vorbereitung macht das Kochen noch flotter
  • Die richtige Zeit ist wichtig für knackiges Gemüse
Schneller Eintopf mit buntem Gemüse, Kartoffeln & Wurst Merken
Schneller Eintopf mit buntem Gemüse, Kartoffeln & Wurst | kochwunder.com

Leichtere Alternativen

  • Weniger Frischkäse macht es leichter
  • Zusätzliche Gemüsesorten erhöhen die Nährstoffe
  • Ohne Wurst wird es kalorienärmer
  • Diese Änderungen machen das Essen noch gesünder

Nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Eintopfrezepten hat sich diese Version als perfekter Mittelweg zwischen Aufwand und Geschmack bewährt. Die Verbindung von frischem Gemüse und samtiger Brühe macht dieses Gericht zu einem Lieblingsessen in der Familie. Besonders toll finde ich, wie der Frischkäse alles so wunderbar sämig macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich tiefgefrorenes Gemüse benutzen?
Klar, Tiefkühlerbsen und -mais passen super. Koch sie einfach bisschen länger.
→ Eignet sich der Topf zum Vorkochen?
Auf jeden Fall, am nächsten Tag schmeckt er sogar besser. Er bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
→ Gehen auch andere Würste?
Natürlich, probier doch mal Wiener oder andere Brühwurstsorten.
→ Wie mach ich den Topf vegetarisch?
Lass die Wurst weg oder nimm vegetarische Wurstalternativen. Der Topf macht auch ohne Wurst richtig satt.
→ Wozu braucht man Frischkäse drin?
Der Frischkäse sorgt für eine schöne Cremigkeit und macht den Geschmack angenehm mild.

Farbenfroher Gemüsetopf mit Wurst

Schmackhafter Gemüsetopf mit Kartoffeln, verschiedenem Gemüse und Fleischwurst - ein unkompliziertes und füllendes Gericht für jeden Zuhause.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1kg Erdäpfel
02 450g Karotten
03 1 Zwiebel
04 180g Bärchen Wurstware
05 300g grüne Erbsen
06 140g Zuckermais

→ Zum Verfeinern

07 1,5 Liter Gemüsefond
08 2 EL Pflanzenöl
09 60g cremiger Aufstrich
10 2 EL feingehackte Gartenpetersilie

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel, Karotten und Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

Zwiebeln im Öl durchsichtig anbraten, danach Erdäpfel und Karotten dazugeben und 5 Minuten mitdünsten.

Schritt 03

Gemüsefond drüber gießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Wurstware, Zuckermais, grüne Erbsen mit cremigem Aufstrich und Gartenpetersilie dazugeben und für 5 Minuten ziehen lassen.

Benötigte Utensilien

  • Tiefer Topf
  • Holzbrett
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milcherzeugnisse