Köstliche Fleischklößchen mit Sahnecreme

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Saftige Fleischklößchen in Rahmsoße mit lockerem Kartoffelbrei. Ein herzhaftes Familiengericht in 40 Minuten, ideal für gemütliche Abende.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 18:07:06 GMT
Saftige Fleischklößchen in Rahmsoße mit Kartoffelbrei Merken
Saftige Fleischklößchen in Rahmsoße mit Kartoffelbrei | kochwunder.com

Wenn sich würzige Hackbällchen mit samtweichem Kartoffelbrei verbinden, entstehen Geschmacksmomente die uns an frühere Zeiten erinnern. Dieses bodenständige Gericht vereint einfache Zutaten zu einem Essen, das alle Familienmitglieder begeistert zusammenbringt.

Bei mir zuhause ist dieses Essen der absolute Renner. Man merkt wie gut es schmeckt, wenn am Tisch alle still sind und genüsslich ihre Teller leer machen.

Hochwertige Grundzutaten

  • Rinderhack: Nehmt eine Mischung mit 20% Fett für saftigere Bällchen
  • Paniermehl: Alte Brötchen selbst reiben verbessert die Konsistenz
  • Kartoffeln zum Stampfen: Sorgen für extra cremigen Kartoffelbrei
  • Sahne: Macht die Soße wunderbar cremig
  • Petersilie: Bringt frische Farbe und Aroma ins Gericht
Saftige Fleischbällchen in sämiger Soße auf fluffigem Kartoffelbrei Merken
Saftige Fleischbällchen in sämiger Soße auf fluffigem Kartoffelbrei | kochwunder.com

Einfache Zubereitungsschritte

Kartoffelzubereitung:
Kartoffeln gleichmäßig würfeln. Mit kaltem Salzwasser bedecken. Dann langsam zum Kochen bringen.
Kartoffelbrei machen:
Heiße Kartoffeln zerdrücken. Butter und Milch getrennt erwärmen. Alles vorsichtig vermischen. Mit frischer Muskatnuss abschmecken.
Hackbällchen zubereiten:
Alle Zutaten mit kühlen Händen leicht vermischen. 25g schwere Kugeln formen. Kurz ruhen lassen damit sie besser zusammenhalten.
Anbraten:
Öl in schwerer Pfanne erhitzen. Bällchen rundum goldbraun braten. Mittlere Hitze nutzen damit sie gleichmäßig garen.

Nach vielen Jahren am Herd hab ich gemerkt, dass vor allem gutes Hackfleisch den Geschmack bestimmt. Mein Lieblingsmetzger hat immer genau die richtige Mischung für mich.

Passende Beilagenauswahl

Der samtige Kartoffelbrei passt perfekt zu den saftigen Hackbällchen. Dazu schmeckt zartes Frühlingsgemüse oder frischer Gurkensalat. Ein Löffel hausgemachtes Apfelmus gibt dem Ganzen eine fruchtige Note. Für besondere Gelegenheiten passen auch karamellisierte Zwiebeln obendrauf.

Leckere Geschmacksvarianten

Das Grundrezept kann man toll abwandeln. Eine südländische Version mit Dörrtomaten und Basilikum in der Soße begeistert Italien-Fans. Mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander wird daraus ein orientalisches Erlebnis. Für nordischen Geschmack passen Dill und Meerrettichsahne als Begleiter.

Beste Aufbewahrung

In einer geschlossenen Dose halten die Bällchen mit Soße im Kühlschrank bis zu drei Tage. Den Kartoffelbrei am besten getrennt aufbewahren und später mit etwas Milch wieder aufwärmen. Eingefroren bleiben die Hackbällchen etwa zwei Monate gut. Langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Gesündere Variante

Vollkornbrösel statt normales Paniermehl bringen mehr Ballaststoffe. Mageres Hack spart Kalorien. Man kann auch einen Teil des Kartoffelbreis durch Selleriepüree ersetzen. Diese Änderungen machen das Essen gesünder ohne den guten Geschmack zu verlieren.

Leckere Fleischklößchen in cremiger Soße mit lockerem Kartoffelpüree Merken
Leckere Fleischklößchen in cremiger Soße mit lockerem Kartoffelpüree | kochwunder.com

Kinderfreundliche Anpassungen

Für die Kleinen kann man winzigere Bällchen machen, die sich leichter essen lassen. Die Soße schmeckt Kindern milder gewürzt und extra cremig. Buntes Gemüse im Kartoffelbrei macht das Essen spannender. So haben alle Altersgruppen Freude am gemeinsamen Mahl.

Nach all meinen Jahren in der Küche bleibt dieses Essen eines meiner liebsten. Die Mischung aus saftigen Fleischbällchen, leckerer Soße und fluffigem Kartoffelbrei ist einfach unschlagbar gut. Es freut mich immer wieder, wie dieses einfache Gericht Menschen an einen Tisch bringt und für fröhliche Gesichter sorgt. Ein echtes Wohlfühlessen, das Jung und Alt glücklich macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Fleischsorte nehmen?
Klar, halb und halb oder reines Schweinehack geht auch. Rinderhack bleibt aber am saftigsten.
→ Darf ich die Klößchen im Voraus machen?
Klar, die Fleischklößchen kannst du vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mach die Soße lieber frisch.
→ Wie wird mein Brei besonders fluffig?
Nimm mehlige Kartoffeln und wärme Milch und Butter vor dem Mischen auf.
→ Was kann statt Sahne rein?
Cremefine oder Kochcreme sind gute Ersatzmittel. Für weniger Kalorien passt auch Milch mit etwas Mehl.
→ Kann ich die Reste einfrieren?
Klößchen und Soße kannst du einfrieren, aber mach den Kartoffelbrei besser frisch.

Fleischklößchen mit Sahnecreme

Saftige Rindfleischklößchen in würziger Rahmsoße, auf cremigem Kartoffelbrei serviert - ein zeitloser Familienschmaus.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Fleischklößchen

01 500g mageres Rinderhack
02 1 frisches Ei
03 80g trockene Paniermehl
04 1 TL süßes Paprikapulver
05 1,5 TL feines Kochsalz
06 1 TL frisch gemahlener Pfeffer

→ Soße

07 1 mittelgroße Zwiebel
08 2 frische Knoblauchzehen
09 1 EL konzentriertes Tomatenmark
10 200ml flüssige Sahne
11 100ml selbstgemachte Gemüsebrühe
12 1 Handvoll frische Petersilienblätter

→ Kartoffelbrei

13 1,5kg mehlige Erdäpfel
14 100g weiche Butter
15 100ml warme Milch
16 100ml aufbewahrtes Kartoffelwasser
17 1 kleine Prise geriebene Muskatnuss

Anleitung

Schritt 01

Erdäpfel abschälen, in kleine Würfel schneiden und etwa 20-30 Minuten gar kochen. Danach warme Milch, Butter und deine Lieblingsgewürze hinzufügen und alles gut zerstampfen.

Schritt 02

Vermische das Hack mit dem aufgeschlagenen Ei, den Bröseln und allen Gewürzen gut durch, roll kleine Kugeln und brate sie rundum für 10 Minuten an.

Schritt 03

Brate geschnittene Zwiebeln und Knoblauch kurz an, gib das Tomatenmark dazu und lass es kurz rösten. Dann mit Sahne und Brühe ablöschen, Fleischbällchen reintun und alles 5-10 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 04

Die kleingehackte Petersilie über das Gericht streuen und neben dem warmen Kartoffelbrei anrichten.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Bratpfanne
  • Großer Kochtopf
  • Praktischer Kartoffelquetscher

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Glutenspuren
  • Enthält Eibestandteile
  • Hat Milchbestandteile

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 778
  • Gesamtfett: 49 g
  • Kohlenhydrate: 68 g
  • Eiweiß: 27 g