Köstlicher Tomatenreis griechischer Art

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Flotter, geschmacksintensiver Reis auf griechische Weise mit saftigen Tomaten, Gemüsebrühe und Mittelmeergewürzen. Schnell gemacht und erinnert an Urlaubsgenuss.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 19:44:35 GMT
Tomatenreis wie beim Griechen Merken
Tomatenreis wie beim Griechen | kochwunder.com

Dieser würzige Tomatenreis zaubert das Flair der Ägäisküste auf Ihren Teller und verwöhnt mit dem vollen Geschmack sonnengereifter Tomaten und mediterraner Kräuter. Das tolle Zusammenspiel zwischen dem würzigen Reis und der saftigen Tomatensauce macht das Gericht zur tollen Beilage oder einem leckeren eigenständigen Essen.

Bei uns zuhause kommt dieses Gericht oft auf den Tisch, wenn wir uns nach Urlaubsgeschmack sehnen. Aus ganz normalen Zutaten entsteht ein erstaunlich echtes Geschmackserlebnis.

Ausgesuchte schmackhafte Zutaten

  • Langkornreis: Sorgt für fluffige Körner
  • Strauchtomaten: Saftig und geschmackvoll
  • Passierte Tomaten: Machen die Sauce schön cremig
  • Gyros-Gewürz: Bringt griechisches Feeling
  • Olivenöl: Gibt den echten Mittelmeergeschmack

Schrittweise Anleitung

Erste Schritte:
Zwiebeln durchsichtig braten
Knoblauch vorsichtig mitbraten
Tomatenmark kurz mitbraten
Geschmack entfalten lassen
Reis richtig kochen:
Reis kurz anbraten
Gewürze dazugeben
Mit Flüssigkeit auffüllen
Gleichmäßig kochen lassen
Die Sauce machen:
Tomaten unterrühren
Leicht kochen lassen
Dicke beobachten
Bei Bedarf mehr Flüssigkeit dazu
Zum Schluss:
Abschmecken mit Gewürzen
Kurz stehen lassen
Kräuter untermischen
Gleich auftischen

Meine Familie mag diesen Reis besonders gern zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Die tomatige Sauce macht ihn zum tollen Begleiter für alle griechischen Hauptgerichte.

Griechischer Tomatenreis – Einfach & authentisch Merken
Griechischer Tomatenreis – Einfach & authentisch | kochwunder.com

Örtliche Abwandlungen

Jeder Teil Griechenlands kocht Tomatenreis anders. Auf Kreta kommt oft Zimt rein. In der Ägäis mischen sie frische Meeresfrüchte unter. Auf dem Festland landet mehr Gemüse wie Paprika im Topf. Für einen besonders typischen Geschmack können Sie eine Prise Zimt und frischen Dill dazugeben.

Leckere Zusatzzutaten

Der Reis lässt sich toll aufpeppen. Schwarze Oliven bringen mehr Mittelmeergeschmack. Kleingeschnittene Zucchini sorgen für mehr Gemüse. Etwas zerbrochener Feta vorm Servieren macht das Ganze cremiger. Wer Fleisch mag, kann gebratene Hühnchenstücke dazugeben.

Der richtige Reis

Langkornreis passt am besten für die klassische Version. Sein leicht nussiger Geschmack ergänzt die Tomatensauce super. Man kann auch Basmatireis nehmen für eine leichtere Variante. Wer es cremiger mag, greift zu Risottoreis, der mehr Stärke abgibt.

Aufheben und Aufwärmen

Der Tomatenreis bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage gut. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe zugießen, damit er saftig bleibt. Er eignet sich super zum Vorkochen und schmeckt manchmal am nächsten Tag sogar besser, weil die Aromen sich richtig entfalten konnten.

Tomatenreis wie beim Griechen – Originalrezept Merken
Tomatenreis wie beim Griechen – Originalrezept | kochwunder.com

Beliebte Serviervorschläge

In Griechenland kommt dieser Reis oft neben gegrilltem Fleisch oder Fisch auf den Teller. Mit Tzatziki und griechischem Salat wird er zur kompletten Mahlzeit. Frische Petersilie und ein Spritzer Zitrone kurz vorm Essen bringen die Aromen richtig zum Strahlen.

Nach vielen Jahren Kochen mit mediterranen Reisgerichten hat sich diese Version als perfekte Mischung aus echtem Geschmack und schneller Zubereitung bewährt. Die saftige Tomatensauce und die tollen Gewürze machen diesen Reis zu einer vielseitigen Beilage oder einem leckeren Hauptgericht. Am meisten begeistert mich, wie diese einfachen Zutaten direkt Urlaubsstimmung auf den Teller bringen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen Reis sollte ich für Tomatenreis verwenden?
Langkornreis ist am besten geeignet, weil er nach dem Kochen schön lose bleibt und nicht zusammenklebt. Basmati oder Jasmin sind auch tolle Optionen.
→ Kann ich den Tomatenreis vorbereiten?
Klar, der Reis kann gut im Voraus gemacht werden und hält sich gekühlt bis zu 3 Tage frisch. Beim Erwärmen einfach ein bisschen Wasser dazugeben.
→ Was kann ich statt Gyros-Gewürz verwenden?
Misch doch einfach Oregano, Thymian, Kreuzkümmel und Koriander zusammen. Rosmarin und Basilikum passen auch super zum Mittelmeergeschmack.
→ Warum kommt Zucker in den Tomatenreis?
Ein Hauch Zucker macht die Tomatensäure milder und bringt den natürlichen Tomatengeschmack besser raus. Du kannst ihn aber auch weglassen wenn du möchtest.
→ Womit schmeckt Tomatenreis am besten?
Der Reis passt toll zu Gegrilltem wie Gyros, Souvlaki oder Hähnchen und zu Feta mit griechischem Salat. Er macht sich aber auch prima als vegetarisches Hauptgericht.
→ Kann ich frische Tomaten durch Dosentomaten ersetzen?
Auf jeden Fall, statt frischer Tomaten gehen auch gewürfelte aus der Dose gut. Die passierten Tomaten solltest du trotzdem nicht weglassen.

Klassisches Griechisches Reisrezept

Saftiger Reis mit frischen Tomaten und Kräutern aus dem Mittelmeerraum. In einer halben Stunde zubereitet und wunderbar zu Gyros oder Souvlaki.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Griechisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 1 Zwiebel
02 2 Knoblauchzehen
03 2 Strauchtomaten
04 2 EL Olivenöl
05 1 EL Tomatenmark
06 250 g Reis (Langkornreis)
07 300 g passierte Tomaten
08 300 ml Gemüsebrühe

→ Gewürze

09 1 TL Paprikapulver edelsüß
10 3 EL Gyros-Gewürz (oder Oregano, Thymian, Kreuzkümmel und Koriander)
11 Salz
12 Pfeffer
13 1 Prise Zucker

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel und Knoblauch fein zerkleinern. Strunk von Tomaten wegschneiden und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

Einen Topf mit Olivenöl aufwärmen und darin Zwiebeln mit Knoblauch glasig braten. Dann das Tomatenmark dazugeben und vermischen.

Schritt 03

Nun Reis einfüllen, gewürfelte Tomaten, passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Paprikapulver und Gyrosgewürz einrühren und zum Kochen bringen. Mit Deckel etwa 20-25 Minuten bei mittlerer Flamme garen. Ab und zu umrühren und falls nötig etwas Wasser nachgießen. Den fertigen Reis mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Hinweise

  1. Dieser würzige Reis schmeckt wie beim Griechen um die Ecke und macht sich super als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder kann mit einem frischen Salat als eigenständiges Gericht serviert werden.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf mit Deckel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 287
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~