Saftiger Hackauflauf mit Käsehaube

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hackfleisch in Form drücken, Kartoffelbrei darauf verteilen und mit Käse, Speckwürfeln und Lauchzwiebeln bestreuen. Bei 190°C etwa 40 Minuten backen bis der Käse goldgelb wird und das Fleisch gar ist. Nach dem Backen kurz stehen lassen.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 10:20:03 GMT
Käsegefüllter Hackbraten-Auflauf Merken
Käsegefüllter Hackbraten-Auflauf | kochwunder.com

Herzhaftes Rinderhack trifft auf samtige Kartoffeln und würzigen Käse in diesem wärmenden Ofengericht. Diese tolle Mischung aus deftiger Fleischbasis und knusprigem Kartoffelbelag zaubert ein reichhaltiges Mahl, das bei jedem Bissen Gemütlichkeit verbreitet. Der zerbröselte Speck und die frischen Lauchzwiebeln bringen eine feine Note ins Spiel und machen es zum idealen Gericht für entspannte Familienabende.

Als ich dieses Ofengericht zum ersten Mal für meine Lieben gekocht hab, waren alle ganz begeistert. Sogar meine mäkeligen Kinder, die sonst Fleischgerichte misstrauisch anschauen, haben ihre Teller komplett leer gemacht. Was ich daran besonders mag: Man kann alles super vorbereiten und es passt prima in hektische Tage, wenn kaum Zeit zum Kochen bleibt.

Zutatenübersicht

  • Rinderhackfleisch: gibt den kräftigen Grundgeschmack und feste Konsistenz
  • Schweinehackfleisch: macht alles schön saftig und bringt mildere Aromen
  • Kleingehackte Zwiebel: schafft eine würzige Basis im Fleisch
  • Semmelbrösel: fangen Flüssigkeit auf und verbessern die Textur
  • Milch: bewahrt die Saftigkeit und verhindert Trockenheit
  • Ein großes Ei: hält die Fleischmasse zusammen
  • Worcestershiresauce: sorgt für würzige Tiefe und Umami-Geschmack
  • Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver: geben die grundlegende Würze
  • Fertiges Kartoffelpüree: bildet eine cremige Oberschicht
  • Geriebener Cheddar-Käse: zaubert eine goldene, würzige Kruste
  • Knuspriger Bacon: steuert rauchige Noten und knackige Textur bei
  • Frühlingszwiebeln: bringen Frische und leichte Schärfe ins Spiel

Für beste Ergebnisse nehmt frisches Hack vom Metzger statt Supermarktware aus der Kühltheke. Der Fettanteil sollte nicht zu gering sein – etwa 15-20% machen den Braten richtig saftig. Beim Käse lohnt sich ein gut gereifter Cheddar, der beim Schmelzen ordentlich Aroma freisetzt.

Kochanleitung

Vorbereitung

Den Ofen auf 190°C aufheizen. Eine Auflaufform (ungefähr 23 x 33 cm) gut mit Butter oder Öl einfetten, damit später nichts klebt. Alle Zutaten griffbereit stellen und das Gemüse kleinschneiden. Das Kartoffelpüree sollte weich, aber nicht zu flüssig sein – falls nötig kurz erwärmen oder mit etwas warmer Milch geschmeidiger rühren.

Fleischmasse anrühren

In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehack gut vermischen. Die kleingehackte Zwiebel, Semmelbrösel, Milch, das verquirlte Ei, Worcestershiresauce, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver dazugeben. Mit sauberen Händen oder einer Gabel alles gut durchmischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Nicht zu stark durchkneten, sonst wird der Braten zäh. Die Masse sollte feucht sein, aber nicht zerfließen.

Lagen aufbauen

Die fertige Hackmasse in die gefettete Form geben und gleichmäßig verteilen. Mit den Händen oder einem Löffel leicht festdrücken, damit die Oberfläche glatt wird. Das Kartoffelpüree vorsichtig über das Hackfleisch streichen und glatt verteilen. Darauf achten, dass das Püree das Fleisch überall gut bedeckt und eine schöne gleichmäßige Schicht bildet.

Belag verteilen

Den geriebenen Cheddar gleichmäßig über die Kartoffelschicht streuen. Den zerbröselten, vorgebackenen Speck und die gehackten Frühlingszwiebeln darüber verteilen. Diese Kombination sorgt nicht nur für tollen Geschmack, sondern sieht auch richtig gut aus mit verschiedenen Texturen und Farben.

Backen und ruhen

Den fertigen Auflauf in den vorgeheizten Ofen schieben und für 35-40 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist und das Fleisch gar. Ein Fleischthermometer sollte in der Mitte mindestens 70°C anzeigen. Nach dem Backen den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. So kann das Fleisch die Säfte wieder aufnehmen und das Schneiden klappt besser.

Serviervorschläge

Dieser deftige Auflauf ist ein komplettes Gericht, das keine weiteren Beilagen braucht. Für eine ausgewogene Mahlzeit passt trotzdem ein frischer, grüner Salat mit leichtem Dressing super dazu und bringt eine erfrischende Note. Die Säure im Dressing ergänzt die Reichhaltigkeit des Auflaufs wunderbar.

Bei größeren Treffen serviere ich dazu gern eine Schüssel mit geröstetem Saisongemüse wie Brokkoli, Möhren oder grüne Bohnen. Für Saucenfans macht ein bisschen Bratensaft oder ein Klecks saure Sahne das Ganze noch leckerer.

Der Auflauf schmeckt am nächsten Tag auch super in Wraps oder als Sandwich-Belag – falls überhaupt was übrig bleibt!

Herzhafter Hackbraten-Auflauf mit geschmolzenem Käsekern Merken
Herzhafter Hackbraten-Auflauf mit geschmolzenem Käsekern | kochwunder.com

Abwandlungsmöglichkeiten

Dieses flexible Basisrezept kann man leicht nach eigenen Vorlieben oder je nach Saison anpassen. Für eine mediterrane Version kann man getrocknete Tomaten, Oliven und Oregano ins Hackfleisch mischen. Den Cheddar kann man durch Mozzarella für eine mildere oder Feta für eine würzigere Note ersetzen.

Eine mexikanische Variante entsteht durch Zugabe von Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken zum Hack sowie die Verwendung von Pepperjack-Käse obendrauf. Frische Avocadostücke oder Salsa zum Servieren runden den Geschmack ab.

Für eine leichtere Version kann man Putenhack verwenden und das Kartoffelpüree teilweise mit Blumenkohlpüree mischen. Das spart Kalorien, behält aber den wohligen Geschmack des Originalrezepts.

Aufbewahrung

Der Hackauflauf hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage, wenn er gut abgedeckt ist. Zum Aufwärmen einzelne Stücke für 2-3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen oder den ganzen Auflauf (in einer ofenfesten Form) bei 160°C etwa 20 Minuten im Ofen wärmen, bis er durchweg heiß ist.

Das Gericht lässt sich auch prima einfrieren. Dazu den völlig abgekühlten Auflauf in portionsgerechte Stücke schneiden und in gefriertauglichen Behältern oder gut verpackt in Gefrierbeuteln bis zu drei Monate aufbewahren. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und wie oben beschrieben aufwärmen.

Die Idee zu diesem Gericht kam aus dem Wunsch, klassischen Hackbraten und Kartoffelpüree in einem praktischen Ofengericht zu vereinen. Was als Versuch begann, ist jetzt fester Bestandteil unseres Familienessens. Besonders an kalten Wintertagen oder nach stressigen Tagen ist dieser Auflauf genau das Richtige zum Wohlfühlen. Probier das Rezept aus und entdecke selbst, warum es bei uns so beliebt ist!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Mahlzeit vorab zubereiten?
Klar, du kannst den Auflauf bis zu einem Tag vorher vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lassen. Hol ihn rund 30 Minuten vorm Backen raus, damit er nicht mehr so kalt ist. Wenn er direkt aus dem Kühlschrank kommt, musst du wahrscheinlich 5-10 Minuten länger backen.
→ Wie mache ich selbst Kartoffelbrei?
Für eigenen Kartoffelbrei kochst du 800g geschälte Kartoffelstücke in Salzwasser weich für circa 15-20 Minuten. Dann abgießen und mit 100ml warmer Milch, 50g Butter, Salz und Pfeffer zerdrücken oder mit dem Mixer fluffig rühren. Das gibt ungefähr die 500g Brei die du fürs Rezept brauchst.
→ Kann ich was anderes statt Schweinehack nehmen?
Klar kannst du nur Rinderhack verwenden oder zu Pute oder sogar pflanzlichem Hack greifen. Die Mischung aus Rind und Schwein macht den Auflauf aber besonders saftig und lecker. Falls du mageres Hack wie Pute nimmst, gib einfach etwas mehr Fett dazu wie Olivenöl oder Butter.
→ Woran erkenne ich dass das Fleisch gar ist?
Hackfleisch muss immer gut durchgegart sein. Am besten nimmst du ein Fleischthermometer und prüfst ob es innen mindestens 70°C hat. Du kannst auch an der dicksten Stelle reinschneiden und schauen ob das Fleisch komplett grau ist und nicht mehr rosa. Der Saft sollte klar sein und nicht mehr rötlich.
→ Was passt gut dazu?
Da im Auflauf schon Fleisch und Kartoffeln drin sind passt am besten was Leichtes und Frisches dazu. Probier mal einen grünen Salat, Tomatensalat oder Gurkensalat. Auch gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, Möhren oder grüne Bohnen ergänzen den kräftigen Auflauf super.
→ Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja klar. Den fertigen abgekühlten Auflauf kannst du gut in Portionen einfrieren. Zum Aufwärmen bei 160°C für etwa 20-25 Minuten in den Ofen stellen bis er richtig heiß ist. Du kannst auch den rohen Auflauf einfrieren. Dann lass ihn vorher eine Nacht im Kühlschrank auftauen und back ihn 10-15 Minuten länger als normal.

Deftige Hausmannskost

Ein saftiger Hackfleisch-Auflauf mit einer großzügigen Portion fluffigem Kartoffelbrei, überzogen mit geschmolzenem Cheddar und knusprig gebratenem Speck für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Nordamerikanisch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptbestandteile

01 450g Rindermett
02 225g Schweinegehacktes
03 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
04 100g Paniermehl
05 120ml Frischmilch
06 1 großes Hühnerei
07 15ml Worcestersauce
08 10g Kochsalz
09 5g schwarzer Pfeffer
10 5g Knoblauchgranulat
11 500g Kartoffelbrei
12 100g geraspelter Cheddar
13 50g knuspriger Bacon, zerbröselt
14 30g Lauchzwiebeln, kleingeschnitten

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 190°C auf und fette eine Backform (23 x 33 cm) leicht ein.

Schritt 02

Vermenge Rindermett, Schweinegehacktes, Zwiebel, Paniermehl, Frischmilch, Hühnerei, Worcestersauce, Kochsalz, schwarzen Pfeffer und Knoblauchgranulat in einer großen Schüssel gründlich miteinander.

Schritt 03

Drück die Fleischmasse fest in die gefettete Backform. Verteile dann den Kartoffelbrei gleichmäßig obendrauf.

Schritt 04

Streu den geraspelten Cheddar, die Baconkrümel und die kleingeschnittenen Lauchzwiebeln über den Kartoffelbrei.

Schritt 05

Schieb die Form für 35–40 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis der Käse schmilzt und leicht bräunt und das Fleisch durchgegart ist.

Schritt 06

Lass den fertigen Auflauf ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn schneidest und servierst, damit sich der Geschmack voll entfalten kann.

Hinweise

  1. Dieser herzhafte Auflauf vereint saftiges Hackfleisch mit samtweichem Kartoffelbrei und einem würzigen Käse-Bacon-Topping.
  2. Nimm am besten frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  3. Die kurze Ruhezeit nach dem Backen macht den Geschmack intensiver.
  4. Das Gericht passt wunderbar zum Familienabendessen und kann gut vorbereitet werden.

Benötigte Utensilien

  • Backform (etwa 23 x 33 cm)
  • Große Rührschüssel
  • Schneidebrett und Küchenmesser

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten im Paniermehl
  • Enthält Milchprodukte wie Frischmilch und Käse
  • Beinhaltet Hühnerei

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 32 g