Herzhafter Taco-Auflauf mit Pute

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser würzige Auflauf mit Putenhack, Reis, Bohnen und viel geschmolzenem Käse ist perfekt, wenn’s schnell gehen muss. Pack oben drauf Sour Cream, Avocado oder Salsa – dann wird’s richtig lecker. Einfach zusammengeschichtet und ohne großen Aufwand im Ofen gebacken. Schmeckt warm am besten, besonders wenn jeder sich noch seine Lieblingstoppings drauflegen kann.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:57:30 GMT
Schüssel mit Essen und weißem Topping obendrauf. Merken
Schüssel mit Essen und weißem Topping obendrauf. | kochwunder.com

Unser Lieblings-Taco-Auflauf mit Putenhack ist mittlerweile das Gericht, das wir am schnellsten auf den Tisch bringen, wenn alle richtig Hunger haben. Mit zartem Fleisch, Reis, Bohnen und viel Käse hast du hier alles in einer Schüssel und alle freuen sich drüber – egal ob am stressigen Abend oder fürs lockere Essen mit Freunden am Wochenende.

Die Idee zu unserem Auflauf kam mir mitten in einer richtig chaotischen Woche. Ich brauchte was, das mehrere Mahlzeiten reicht und kaum Aufwand macht. Was als Notlösung startete, ist heute unser Familienfavorit, besonders wenn’s draußen ungemütlich und kalt ist und wir was Wärmendes wollen.

Zutaten

  • Käse (Colby Jack): Gibt dem Gericht eine schön goldene, geschmolzene Haube
  • Grüne Chilischoten: Bringen ganz sanfte Schärfe und Südwest-Feeling
  • Schwarze Bohnen: Macht richtig satt durch Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß
  • Weißer Reis: Nimmt die würzigen Aromen gut auf und sorgt für Biss
  • Chili-Pulver: Holt das typische Taco-Feeling in die Sauce
  • Frische Knoblauchzehen: Für den extra Tiefgang im Geschmack
  • Gelbe Zwiebel & Rote Paprika: Bringen Süße und Aroma rein
  • Gemischtes Putenhack: Feines mageres Fleisch, nimmt Gewürze toll auf
  • Avocadoöl: Mild und perfekt zum Anbraten, dazu gesundes Fett

Detaillierte Anleitung

Letzter Feinschliff:
Zuerst nach dem Backen die Alufolie abnehmen und kurz den Ofen auf Grillfunktion stellen. Jetzt wird der Käse oben so richtig goldig und leicht knusprig – das gibt dem Auflauf das gewisse Extra.
Ab in den Ofen:
Nun kommt die Mischung aus Putenhack und Zwiebeln in die große Form zu allem anderen, alles ordentlich durchmischen. Dann eine dicke Schicht Käse drüber, abdecken mit Folie, so bleibt alles schön feucht und der Reis gart gleichmäßig.
Würzige Basis bauen:
Paprika, Knobi, Chili-Pulver, etwas Brühe, Reis (ungekocht!), Bohnen und Chilis kommen jetzt alle in die Form. Das gibt die richtige Würze und alles kocht dann zusammen durch, ohne dass du den Reis vorher separat machen musst.
Start klar machen:
Gieß etwas Öl in die Pfanne, erhitz es erstmal gut und geb dann die Zwiebeln dazu, bis sie leicht goldig werden. Dann kommt das Putenhack, in kleine Stücke zerteilen, so wird’s am Ende besonders locker.
Ein Löffel steckt in einer Schüssel Chili. Merken
Ein Löffel steckt in einer Schüssel Chili. | kochwunder.com

Chili-Pulver ist mein Geheimtrick für diesen Auflauf. Meine Oma hat das immer frisch gekauft und gemeint, gute Gewürze machen das Essen erst richtig klasse. Seitdem lass ich mir das im Vorratsschrank nicht mehr nehmen und bei diesem Gericht merkt man den Unterschied total.

Meal-Prep Ideen

Eignet sich voll prima zum Vorbereiten für die Woche. Einfach komplett zusammenbauen, bis es in den Ofen soll, dann gut abdecken und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden warten lassen. Wenn du dann backst, rechne einfach etwa 10 Minuten dazu, weil alles kälter ist. Durchs Ziehen entwickelt sich der Geschmack sogar noch besser!

So machst du’s individuell

Der Auflauf ist ein richtiger Verwandlungskünstler. Du magst’s gern scharf? Einfach Jalapeños oder schärfere Salsa verwenden. Bei mäkeligen Essern kannst du die Masse vorm Backen teilen und zwei Sorten machen. Vegetarier lassen das Fleisch weg und nehmen einfach die doppelte Menge Bohnen – trotzdem mega Eiweiß!

Servierideen

Reicht super als Einzelgericht, aber ein kleiner Extra-Kick geht immer. Mach doch einen knackigen Salat mit Limetten-Dressing dazu, das hebt den Auflauf nochmal. Oder richt ein Topping-Buffet her: Avocado, Sauerrahm, Salsa, Oliven und frisch gehackten Koriander – jeder kann sich nehmen, was er mag.

Aufbewahren & Aufwärmen

Nach dem Abkühlen wanderst du mit dem Rest einfach für vier Tage in den Kühlschrank. Portionsweise kannst du’s easy in der Mikrowelle warm machen. Für die ganze Form besser mit Alufolie abdecken und im Ofen bei 160 Grad wieder auf Temperatur bringen – so wird nichts trocken und schmeckt auch am zweiten Tag noch besser.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Klar! Du kannst statt Putenhack einfach Rinderhack, Hühnchen oder eine pflanzliche Alternative nehmen – geht alles super.

→ Welche Salsa passt am besten?

Nimm die Salsa, die du am liebsten magst – zum Beispiel Tomatensalsa, grüne Salsa oder auch eine scharfe Enchilada-Sauce. Die Schärfe kannst du einfach nach deinem Geschmack anpassen.

→ Kann ich den Auflauf vorher vorbereiten?

Na klar, funktioniert super! Alles schichten und kaltstellen, dann einfach in den Ofen schieben. Wenn der Auflauf aus dem Kühlschrank kommt, gib beim Backen einfach 5–10 Minuten dazu.

→ Welche Toppings machen sich dazu besonders gut?

Beliebt sind zum Beispiel Avocado, ein Klecks Sour Cream, Salatstreifen, Tomatenwürfel, Oliven oder noch mehr Käse. Probier, was dir schmeckt!

→ Kann ich statt weißem Reis auch braunen nehmen?

Geht auch! Brauner Reis braucht meist etwas länger und mehr Flüssigkeit. Pass die Garzeit und die Menge der Brühe einfach an.

→ Wie bewahre ich die Reste auf?

Pack alles luftdicht in den Kühlschrank, hält sich etwa 3 Tage frisch. Erwärmen kannst du die Portionen ganz easy in der Mikrowelle oder nochmal kurz im Ofen.

Taco-Auflauf mit Pute

Herzhaft überbackener Taco-Auflauf mit Pute, lockerem Reis und Bohnen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Mexikanisch, Amerikanisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: Glutenfrei

Zutaten

01 3 Tassen geriebener Colby Jack Käse
02 1 TL Meersalz, nach Geschmack
03 1 Dose (7 oz) grüne Chilis
04 1 Dose (15 oz) schwarze Bohnen, abgetropft
05 2/3 Tasse weißer Reis
06 1 Tasse Salsa
07 2 Tassen Hühnerbrühe
08 3 EL Chilipulver
09 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 1 rote Paprika, gewürfelt
11 1 Pfund Putenhackfleisch
12 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
13 1 EL Avocadoöl oder Olivenöl

→ Zum Servieren

14 1 reife Avocado, in Scheiben
15 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
16 1/2 bis 1 Tasse Salsa
17 1/2 Tasse Sauerrahm

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir eine Portion aus der Auflaufform und wirf nach Lust und Laune Avocado, Salsa, Sauerrahm, Frühlingszwiebeln oder was dir noch schmeckt obendrauf.

Schritt 02

Stell den Ofen auf Grillen (Oberhitze) und schieb den Auflauf nochmal 5 bis 8 Minuten rein, bis der Käse goldig wird und schön blubbert.

Schritt 03

Deck alles mit Alufolie ab und back das Ganze 45 Minuten lang.

Schritt 04

Jetzt gibst du das angebratene Puten-Zwiebel-Gemisch in die Form zu den anderen Zutaten und rührst einmal grob um. Verteil dann den Käse drüber.

Schritt 05

In die vorbereitete Auflaufform haust du Paprika, Knoblauch, Chilipulver, Hühnerbrühe, Salsa, Reis, Bohnen, grüne Chilis und etwas Salz und rührst alles locker zusammen.

Schritt 06

In einer großen Pfanne mittelhoch das Öl erhitzen. Erst die Zwiebel glasig braten (so 3 bis 5 Minuten), dann das Putenhack dazugeben und mit dem Pfannenwender in kleine Stückchen teilen. Brate alles, bis fast kein rosa mehr zu sehen ist, würze leicht mit Salz.

Schritt 07

Heiz den Backofen auf 190°C vor und fette eine Auflaufform (ca. 33x23cm) ordentlich ein.

Hinweise

  1. Direkt nach dem Backen wirkt der Auflauf noch etwas flüssig – warte einfach kurz, das zieht nach und wird von ganz allein fester.
  2. Probier ruhig auch mal Enchilada Sauce oder grüne Salsa, wenn du Abwechslung bei der Basis willst. Schärfegrad bestimmst du mit deiner Lieblingssalsa.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform
  • Große Pfanne
  • Pfannenwender
  • Alufolie

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Käse und Sauerrahm)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 412
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 30 g