Saftiges Pfannenbrot: Halloumi Naan

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Indisches Naan mit Halloumi und Kräutern gefüllt. 15 Minuten Zubereitung plus 30 Minuten Wartezeit. Macht 4 lockere Fladenbrote.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 12:33:28 GMT
Gefülltes Pfannenbrot Rezept: Halloumi Naan Merken
Gefülltes Pfannenbrot Rezept: Halloumi Naan | kochwunder.com

Fluffiger Hefeteig trifft auf pikanten Halloumi in diesem saftigen Pfannenbrot. Der schmelzende Käse, zusammen mit duftenden Kräutern und einem knusprigen Rand, macht aus diesem indischen Klassiker eine ganz besondere Leckerei.

Unsere wichtigsten Zutaten

  • Hefe und Mehl: Für lockeren Teig
  • Joghurt: Für weiche Textur
  • Halloumi: Gibt würzigen Geschmack
  • Kräuter: Für frischen Duft
  • Knoblauchbutter: Zum Verfeinern
Gefülltes Pfannenbrot – Weiches Halloumi-Naan mit Käsekern Merken
Gefülltes Pfannenbrot – Weiches Halloumi-Naan mit Käsekern | kochwunder.com

So gelingt dein saftiges Naan

Teig zubereiten:
Mische Mehl, Hefe und Backpulver zusammen. Arbeite Joghurt und Milch ein. Lass den Teig ausruhen.
Käsemischung machen:
Reibe den Halloumi fein. Mische ihn mit gehackten Kräutern, Chili und Frühlingszwiebeln. Verteile diese Mischung auf den ausgerollten Teigstücken.
Richtig formen:
Teile den Teig in gleiche Stücke. Rolle jedes zu einem Kreis aus, fülle es und drücke die Ränder gut zu. Dann vorsichtig flach drücken.
Goldbraun braten:
Heize eine schwere Pfanne gut auf. Brate die Naans bei mittlerer Hitze bis sie goldbraun sind. Drücke sie leicht mit einem Tuch an, damit sie schön aufgehen.

Diese gefüllten Brote verbinden altbewährte Teigzubereitung mit neuen Füllungen zu einem duftenden Genuss.

Spannende Abwandlungen

Du kannst viele verschiedene Füllungen ausprobieren. Nimm getrocknete Tomaten mit Basilikum für südliches Flair. Oder Spinat und Feta für griechischen Geschmack. Kartoffeln mit Kreuzkümmel bringen indisches Aroma.

Ideen zum Servieren

Reiche dazu verschiedene Dips. Passt super zu Curry oder Linsengerichten. Du kannst das Brot auch als Wrap mit Salat und Hummus füllen.

Halloumi-Naan – Weiches, Gefülltes Pfannenbrot zum Genießen Merken
Halloumi-Naan – Weiches, Gefülltes Pfannenbrot zum Genießen | kochwunder.com

Frisch halten und später essen

In ein Tuch gewickelt bleiben sie mehrere Stunden frisch. Warm machen kannst du sie in der Pfanne oder im Toaster. Eingefroren halten sie bis zu drei Monate.

Hilfe bei Problemen

  • Zu trockner Teig? Gib mehr Joghurt dazu
  • Füllung läuft raus? Kante besser zusammendrücken
  • Zu dick geraten? Nochmal vorsichtig ausrollen
  • Zu hell geblieben? Pfanne heißer machen

Diese gefüllten Naans sind eine tolle neue Version des bekannten indischen Brotes. Der lockere Teig kombiniert mit der würzigen Halloumi-Füllung macht sie zu einem echten Geschmackserlebnis.

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso muss der Joghurt Zimmertemperatur haben?
Joghurt mit Zimmertemperatur lässt die Hefe besser aktivieren. Der Teig wird dadurch lockerer und geht besser auf.
→ Geht auch anderer Käse statt Halloumi?
Klar, probier mal Feta oder Mozzarella. Halloumi bringt aber den besonderen würzigen Geschmack mit.
→ Was macht das Naan richtig locker?
Teig gründlich kneten, genug ruhen lassen und beim Backen sanft andrücken. Das Backpulver sorgt für extra Luftigkeit.
→ Kann ich den Teig im Voraus machen?
Sicher, er hält bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Vor dem Weiterverarbeiten einfach aufwärmen lassen.
→ Wie bewahre ich restliches Naan auf?
In Folie einwickeln und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vorm Essen kurz in der Pfanne aufwärmen.

Naan mit Halloumi

Klassisches Naan mit herzhafter Halloumi-Füllung. Frisch in der Pfanne zubereitet und mit duftender Knoblauchbutter beträufelt.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Pakistanisch-Indische Küche

Ausbeute: 4 Portionen (4 Naan-Brote)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 260g Weizenmehl (Typ 405)
02 1 TL Hefe
03 1 TL Backpulver
04 1 TL Salz
05 100g Naturjoghurt (Raumtemperatur)
06 80ml warme Milch
07 40g geschmolzene Butter oder neutrales Speiseöl

→ Füllung

08 200g Halloumi-Käse
09 1 grüne Chilischote
10 2 EL frischer Koriander, gehackt
11 1 Frühlingszwiebel, kleingeschnitten

→ Topping

12 2 EL frische Kräuter nach Wahl (wie Petersilie)
13 2 EL warme Butter
14 2 Knoblauchzehen, feingehackt

Anleitung

Schritt 01

Mische das Mehl mit Hefe, Backpulver und Salz. Füge Butter, Milch und Joghurt dazu und verarbeite alles zu einem geschmeidigen Teig. Lass ihn dann 30 Minuten stehen.

Schritt 02

Reibe den Halloumi und mische ihn mit dem gehackten Koriander, der Chili und den Frühlingszwiebeln gut durch.

Schritt 03

Teile den Teig in vier Stücke, rolle jedes zu Kugeln, befülle sie mit der Käsemischung und schließe sie sorgfältig. Dann nochmal flach ausrollen.

Schritt 04

Brate die Teigtaschen in einer heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun. Mit der Knoblauchbutter beträufeln und gleich servieren.

Hinweise

  1. Backpulver sorgt für besonders luftige Naan
  2. Kurz mit einem Küchentuch andrücken, damit der Teig aufgeht

Benötigte Utensilien

  • Breite Bratpfanne
  • Nudelholz
  • Rührschüssel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten (im Mehl)
  • Beinhaltet Milchprodukte (Joghurt, Butter und Halloumi)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 493
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 18 g