Köstliches Mandelmus zubereiten

Vorgestellt in: Basis-Rezepte für jeden Küchenalltag

Hausgemachtes Mandelmus aus blankierten und gebräunten Mandeln. In 80 Minuten fertig, frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 12:24:01 GMT
Mandelmus selber machen Merken
Mandelmus selber machen | kochwunder.com

Selbstgemachtes Mandelmus verwandelt rohe Mandeln in einen samtigen, aromatischen Aufstrich. Wenn man geröstete Mandeln langsam verarbeitet, treten die natürlichen Öle aus und schaffen eine butterweiche Textur ganz ohne extra Zutaten.

Als ich zum ersten Mal mein eigenes Mandelmus herstellte, hat mich die kräftige Mandelnote total begeistert.

Hochwertige Basiszutaten

  • Mandeln: Naturbelassen für besten Geschmack
  • Salz: Hebt das Mandelaroma hervor
  • Vanille: Wenn gewünscht für mehr Tiefe
  • Wasser: Siedend zum Abziehen der Schale
  • Öl: Falls nötig für extra Cremigkeit
Hausgemachtes Mandelmus: Einfach & Lecker Merken
Hausgemachtes Mandelmus: Einfach & Lecker | kochwunder.com

Schrittweise Anleitung

Mandelvorbereitung:
Mit heißem Wasser übergießen. Haut vorsichtig entfernen. Gründlich abtrocknen. Gleichmäßig anrösten.
Röstschritt:
Backofen vorwärmen. Mandeln gut verteilen. Bräunungsgrad überwachen. Gut auskühlen lassen.
Verarbeitung:
In kleinen Mengen mixen. Zwischendurch Pausen machen. Ränder regelmäßig abschaben. Textur kontrollieren.
Fertigstellung:
Gewürze untermischen. Streichfähigkeit prüfen. In Gläser füllen. Abkühlen.

In meinem Alltag ist dieses Mandelmus mittlerweile die Basis für zahlreiche andere Zubereitungen geworden.

Leckere Anwendungsideen

  • Das pure Mandelmus schmeckt toll auf frischem Brot
  • Gibt Smoothies eine sahnige Konsistenz
  • Kann in Backwaren teilweise Butter ersetzen
  • Macht Müsli und Haferbrei proteinreicher

Spannende Abwandlungen

  • Kakaopulver sorgt für Schokogeschmack
  • Zimt und Vanille bringen Weihnachtsaromen
  • Mit Ahornsirup wird es natürlich gesüßt
  • Espressopulver macht was für Kaffeefreunde

Richtige Lagerung

  • In sauberen Gläsern bleibt es bis zu drei Monate frisch
  • An einem kühlen dunklen Ort aufbewahren
  • Öl setzt sich natürlich ab und kann eingerührt werden
  • Ein Trocknungsbeutel im Deckel schützt vor Feuchtigkeit

Zeiteinteilung

  • Die Herstellung erfordert etwas Zeit und Ausdauer
  • Genug Kühlphasen für den Mixer einrechnen
  • Beim Rösten der Mandeln gut aufpassen
  • Mit guter Planung klappt alles bestens
Mandelmus selbst zubereiten: Dein DIY-Guide Merken
Mandelmus selbst zubereiten: Dein DIY-Guide | kochwunder.com

Nützliche Tricks

  • Mandeln müssen vorm Rösten richtig trocken sein
  • Ein leistungsstarker Mixer ist wichtig
  • Masse regelmäßig nach unten drücken
  • Mit der Zeit wird alles immer cremiger

Expertentricks

  • Mandeln vorm Rösten nicht zu klein hacken
  • Mixer zwischendurch abkühlen
  • Gläser vor dem Befüllen heiß ausspülen

Nach vielen Tests mit verschiedenen Nussmusvarianten hat sich diese Methode als bester Kompromiss zwischen Aufwand und Geschmack erwiesen. Der intensive Mandelgeschmack und die samtige Konsistenz machen dieses Mus zu einer tollen Alternative zu Fertigprodukten. Besonders beeindruckend finde ich, wie sich die Mandeln nur durch mechanisches Verarbeiten so stark in ihrer Textur verändern.

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso sollte man die Mandeln rösten?
Das Bräunen macht den Geschmack kräftiger und bringt die Öle zum Vorschein, was das Pürieren vereinfacht.
→ Wie lange kann man das Mandelmus aufbewahren?
In einem gut gereinigten, dicht verschlossenen Behälter bei normaler Temperatur ungefähr 2-3 Monate.
→ Ist ein Profi-Mixer wirklich nötig?
Ja, ein einfacher Mixer kann die nötige Glätte nicht erreichen und könnte heiß werden.
→ Warum wird mein Mandelmus nicht glatt?
Weiter mixen und ab und zu Pausen machen. Man kann auch ein bisschen geschmackloses Öl dazugeben, um zu helfen.
→ Kann ich bereits blanke Mandeln kaufen?
Ja, das macht weniger Arbeit. Die Mandeln trotzdem anrösten, weil das den Geschmack verstärkt.

Hausgemachtes Mandelmus

Samtiges, hausgemachtes Mandelmus aus lediglich zwei Komponenten - ein gesunder und purer Ersatz für Fertigprodukte.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Grundrezepte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: International

Ausbeute: 1 Glas

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400g ungeschälte Mandeln
02 1 Fingerspitze Salz

→ Optional

03 Pulverisierte Vanilleschote
04 Geschmackneutrales Öl

Anleitung

Schritt 01

Heißes Wasser über die Mandeln gießen und sie 10 Minuten lang ziehen lassen bis die Haut sich lockert.

Schritt 02

Mandeln im Küchentuch reiben um die Schalen zu lösen. Die übrigen per Hand pellen.

Schritt 03

Für 8-10 Minuten bei 180°C (Umluft 160°C) backen bis sie leicht feucht werden.

Schritt 04

Die abgekühlten Mandeln mit Salz und wenn gewünscht Vanille zerkleinern bis sie cremig sind. Dazwischen immer mal anhalten.

Hinweise

  1. Man bekommt ungefähr 400ml Mandelcreme. Beim Backen sollten die Mandeln hell bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Kraftvoller Mixer
  • Ofenblech
  • Küchentuch
  • Durchschlag

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Schalenfrüchte (Mandeln)