Geniale Mac & Cheese mit Bacon

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Mac & Cheese Deluxe heißt extra viel Käse, supercremige Pasta, Schmand, würziger Cheddar und ordentlich Bacon für den besten Geschmack. Alles mit der Hand am Herd – schnell ein perfektes Saucenergebnis, das an jedem Bissen haftet. Frühlingszwiebeln bringen den Frischekick. Zuerst Butter schmelzen, dann Mehl einrühren, Milch dazu und nachher mega viel Käse unterrühren, bis die Sauce schön cremig ist. Anschließend Makkaroni und Bacon unterheben. Am besten sofort warm essen und gern extra Frühlingszwiebeln oder einen Klecks Schmand obendrauf geben. Macht satt, macht glücklich, perfekt bei akutem Heißhunger.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:06 GMT
Mac & Cheese Deluxe Merken
Mac & Cheese Deluxe | kochwunder.com

Wenn ich schnell was Herzhaftes und richtig Würziges will, ist überladene Mac’n‘Cheese sofort meine erste Wahl. Wärmender Cheddar mit saurer Sahne, dazu würziger Bacon und frische Frühlingszwiebeln – das taucht bei uns gern auf dem Tisch auf und ist meist schneller aufgegessen, als ich schauen kann.

Als ich erstmals überladene Mac’n‘Cheese gekocht habe, hat sofort das ganze Haus nach Käse und Bacon geduftet. Und keine halbe Stunde später saßen wir glücklich am Tisch – das war wie ein großes Wohlfühl-Knuddeln auf dem Teller.

Zutaten

  • Nudeln: Kurze Nudeln wie Hörnchen oder Muscheln nehmen die Sauce prima auf und schmecken richtig gut
  • Butter ohne Salz: Gibt der Mehlschwitze extra Geschmack und Tiefe – nimm gern eine kräftig gelbe Sorte
  • Weizenmehl: Verdickt deine Sauce schön und hält sie mild – schau, dass das Mehl frisch ist
  • Vollmilch: Sorgt für die supercremige Konsistenz – je mehr Fett, desto besser wird die Sauce
  • Salz: Macht alle Aromen nochmal stärker – Meersalz passt richtig gut dazu
  • Paprika: Ein Hauch Wärme und tolle Farbe – geräuchert schmeckt’s noch intensiver
  • Schwarzer Pfeffer: Gibt einen leichten Kick – frisch gemahlen ist immer am leckersten
  • Kräftiger Cheddar: Der Star deiner Käsesauce – selbst gerieben merkt man beim Schmelzen
  • Sauerrahm: Für noch mehr Cremigkeit und eine angenehme Frische – lieber vollfett nehmen
  • Bacon, gebraten und zerbröselt: Die rauchigen Stückchen geben extra Pep – dicke Scheiben gelingen besonders gut
  • Frühlingszwiebeln: Bringen Frische und einen Farbtupfer – nimm die knackig Grünen

Einfach Nachmachen – So Geht’s

Anrichten und Topping:
Frühlingszwiebeln fein hacken. Die Mac’n’Cheese-Portionen auf Schüsseln verteilen und mit Zwiebelgrün, etwas Bacon oder mehr Cheddar nach Lust und Laune toppen.
Alles Vermengen:
Macaroni und Bacon ab ins Käsebad! Alles vorsichtig unterheben, bis jede Nudel glänzt.
Extra Cremigkeit Reinbringen:
Sauerrahm locker einrühren, damit die Sauce samtig und weich wird.
Käse Schmelzen:
Cheddar portionsweise reingeben und rühren, bis alles glatt ist. Danach die Pfanne vom Herd nehmen, damit nichts anbrennt.
Würzen:
Jetzt Salz, Paprika und Pfeffer reinrühren, alles schön vermengen bei milder Hitze.
Saucenbasis Fertigstellen:
Milch nach und nach dazu gießen, kräftig weiterquirlen und zwei Minuten köcheln lassen, bis alles cremig auf dem Löffel bleibt.
Mehlschwitze Machen:
Butter in einem Topf schmelzen. Sobald’s schäumt, das Mehl dazu und eine Minute ohne Pause rühren, damit’s keine Klümpchen gibt.
Nudeln Kochen:
Nudelwasser salzen, Macaroni bissfest kochen, abgießen und warten lassen.
Loaded Mac and Cheese Merken
Loaded Mac and Cheese | kochwunder.com

Mein Lieblingsmoment kommt, wenn der Cheddar langsam in der Sauce schmilzt – das duftet dann wie früher am Wochenende, wenn wir als Kids um den Küchentisch saßen und alles voller Lachen war. So eine große Pfanne Käsesauce bringt Leute sofort zusammen.

Lagern – So Bleibt’s Lecker

Pack die überladene Mac’n’Cheese luftdicht verpackt für höchstens vier Tage in den Kühlschrank. Beim Aufwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle einfach etwas Milch dazugeben, damit’s wieder schön cremig wird. Immer wieder umrühren und auf kleiner Hitze langsam erwärmen, dann bleibt alles zart.

Zutaten-Tauschtipps

Vollmilch ist aus? Nimm einfach mehr Sahne oder die Milch, die du im Haus hast. Statt Bacon geht auch Putenbacon oder kleine Stücke von würzigem Schinken. Wenn du’s vegetarisch willst, lass den Bacon weg und gib geräuchertes Paprikapulver oder gebratenes Gemüse dazu.

Wie Servieren?

Direkt als Hauptgang gehen die Mac’n’Cheese immer klar – oder du stellst sie als sättigende Beilage auf den Tisch. Frischer Salat oder gebratener Brokkoli passen perfekt dazu. Wer es gern crunchy mag, kann obenauf noch geröstete Semmelbrösel streuen.

Loaded Mac and Cheese Merken
Loaded Mac and Cheese | kochwunder.com

Herkunft und Tradition

Mac’n‘Cheese, das absolute Wohlfühlessen, kommt in ganz vielen Familien auf den Tisch. Speziell die Version mit Bacon und coolem Topping wurde von den beliebten Aromen eines Ofenkartoffel-Klassikers inspiriert – alles, was daran Spaß macht, findet hier in jeder Gabel Platz.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Käse schmeckt hier am besten?

Intensiver Cheddar schmilzt richtig schön und bringt die kräftigste Käsenote in die Sauce – das macht sie extra cremig.

→ Kann man auch fertig geriebenen Käse nehmen statt frischem?

Am besten schneidest du Käse selber – der schmilzt einfach besser. Vorgefertigter Reibekäse bleibt oft krümelig, da so Mittel gegen Zusammenkleben drin sind.

→ Wie wird das Ganze extra cremig?

Schmand sorgt für richtig viel Cremigkeit. Milch mit vollem Fettanteil nehmen und darauf achten, dass der Käse komplett schmilzt, bevor alles mit Nudeln und Bacon vermischt wird.

→ Welche Alternativen gibt es zu Bacon?

Bacon gibt einen rauchigen Kick, aber du kannst genauso gut Schinken, Serrano oder gebratene Pilze drüber packen – geht alles und schmeckt auch fein.

→ Wie wärmt man das am nächsten Tag am besten auf?

Am besten langsam bei mittlerer Hitze und mit einem Schluck Milch, sonst wird's trocken. So bleibt die Sauce wieder schön geschmeidig.

Mac & Cheese Deluxe

Cremige Makkaroni mit Cheddar, Schmand, Bacon und Frühlingszwiebeln – richtig gehaltvoll, schön sämig, fertig in kurzer Zeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
02 8 Scheiben gebratener und zerkrümelter Bacon oder Baconwürfel, ½ Tasse
03 ¼ Tasse Schmand
04 8 Unzen kräftiger Cheddarkäse, frisch gerieben
05 ⅛ Teelöffel schwarzer Pfeffer
06 ¼ Teelöffel Paprikapulver
07 ½ Teelöffel Salz
08 1 Tasse Vollmilch
09 2 Esslöffel Weizenmehl
10 2 Esslöffel ungesalzene Butter
11 6 Unzen ungekochte Makkaroni

Anleitung

Schritt 01

Wasch die Frühlingszwiebeln und schnipple sie klein. Verteil die Nudeln mit dem cremigen Käse auf den Teller. Oben kannst du Frühlingszwiebeln, mehr Bacon, eine Prise extra Cheddar oder noch ein bisschen Schmand draufpacken – worauf du Bock hast.

Schritt 02

Rühr zuerst den Schmand unter die heiße Käsemasse. Gib dann die abgetropften Nudeln und den Bacon dazu. Heb eventuell etwas Bacon zum Drüberstreuen später auf. Kurz einmal umrühren, damit alles schön vermischt ist.

Schritt 03

Jetzt schalt die Herdplatte runter. Bring Salz, Paprika und Pfeffer mit in den Topf. Misch das durch. Dann wirf den frisch geriebenen Cheddar rein. Kurz rühren, bis alles geschmolzen und schön cremig geworden ist. Danach nimm die Pfanne vom Herd.

Schritt 04

Hau die Butter in einen kleineren Topf und erwärme sie mittlere Stufe. Das Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen fix verrühren, bis es eine dicke Paste wird. Lass das Gemisch noch kurz weiterköcheln. Jetzt kipp die Milch nach und nach rein, rühr ordentlich, und lass es ein bisschen eindicken. Dauert meist so ein bis zwei Minuten.

Schritt 05

Koch die Makkaroni in sprudelndem, ordentlich gesalzenem Wasser, bis sie bissfest sind. Gieß sie dann ab und stell sie kurz beiseite.

Hinweise

  1. Für einen großen Hunger reicht das für vier Leute, als Beilage für sechs. Die Kalorienangabe bezieht sich auf vier Portionen.
  2. Für einen halben Becher Bacon brauchst du etwa acht Streifen Speck, nach dem Braten und Krümeln.
  3. Am besten schmeckt es mit frisch geriebenem Cheddar, so wird die Sauce richtig samtig. Vorgefertigter Reibekäse klumpt oft und wird eher krisselig.
  4. Reste kannst du im Kühlschrank drei bis vier Tage lagern. Einfach vorsichtig in einem Topf mit einem Schuss Milch wieder warmmachen, damit die Sauce nicht austrocknet.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Kleinerer Kochtopf
  • Schneebesen
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Käse, Schmand, Butter)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl, Makkaroni)
  • Kann Schweinefleisch enthalten (Bacon)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 555
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 29 g