Köstliches Hähnchenfilet

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Flotte Hähnchenstreifen werden in Honig-Senf eingerieben und mit Basmatireis serviert. Kommst du in 30 Minuten locker hin.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 11:17:59 GMT
Ein großer, weißer Teller voll zartem Hähnchen in cremiger Sauce, auf lockerem Reis, getoppt mit frischen Kräutern. Merken
Ein großer, weißer Teller voll zartem Hähnchen in cremiger Sauce, auf lockerem Reis, getoppt mit frischen Kräutern. | kochwunder.com

Heute liegt in meiner Küche ein verlockender Duft – ich brate Honig-Senf-Hähnchen mit lockerem Reis. Die süße und würzige Mischung hebt gleich die Stimmung am Tisch. Die Hähnchenstücke tauchen in eine leckere Sauce aus Honig und Senf und werden anschließend goldig angebraten. Zusammen mit fluffigem Reis wird aus einer schnellen Mahlzeit direkt ein besonderer Genuss.

Warum das Gericht ein echter Hit ist

Wenn’s stressig wird, ist dieses Essen mein Joker. Kaum Aufwand, wenig Zutaten – das bekommt echt jeder hin. Die Marinade macht das Fleisch richtig schön zart. Und der Reis nimmt all das Aroma total gut auf. Bei uns gibt’s das super oft an faulen Abenden, weil’s alle lieben.

Das braucht ihr noch

Ich nehme Hähnchenbrustfilet, das passt perfekt zur Marinade. Die Sauce rühre ich aus cremigem Honig, einem milden Senf und etwas Sojasauce zusammen. Dann noch frischer Knoblauch und Paprikapulver, das gibt Würze. Basmatireis kommt dazu in den Topf. Kurz in Olivenöl anbraten und mit frischer Petersilie bestreuen – fertig.

So wird’s auf jeden Fall lecker

Als Erstes koche ich den Reis. Währenddessen mixe ich Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch und Paprikapulver zu einer dicken Marinade. Die Hähnchenstücke lasse ich darin baden – mindestens zehn Minuten sollten’s schon sein. Dann ab damit in die heiße Pfanne, anbraten, Sauce drüber, kurz köcheln lassen. Zum Schluss kommt noch etwas Petersilie drauf und ab auf den Teller.

Saftiges Hähnchenfilet liegt auf fluffigem Basmatireis und ist mit cremiger Sauce bedeckt. Merken
Saftiges Hähnchenfilet liegt auf fluffigem Basmatireis und ist mit cremiger Sauce bedeckt. | kochwunder.com

Was dazu richtig lecker schmeckt

Am liebsten mache ich einen knackigen grünen Salat oder etwas Gemüse dazu. Brokkoli, Zucchini oder Paprika passen top. Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische und manchmal stelle ich gern noch einen leichten Joghurt-Dip dazu.

Tipps direkt aus meiner Küche

Mein Extra-Trick: Je länger das Hähnchen in der Marinade bleibt, desto mehr Geschmack hast du. Ich lasse es manchmal zwei Stunden ziehen. Ist die Sauce zu dünn, geb ich einfach etwas Speisestärke rein. Veggie-Tipp: Tofu funktioniert genauso gut und schmeckt richtig Klasse.

So wird das Essen frisch gehalten

Hähnchen und Reis lagere ich getrennt im Kühlschrank. Die halten locker drei Tage. Zum Aufwärmen nutze ich gerne ein bisschen Brühe, damit bleibt alles richtig saftig.

Ideen zum Abwandeln

Ich probiere gern extra Gemüse dazu aus – Zucchini, Brokkoli oder Paprika bringen Farbe auf den Teller. Wer’s scharf mag, packt Chili in die Marinade. Und mit ein paar Ananas- oder Orangenstücken schmeckt’s schön fruchtig.

Aus dem Backofen schmeckt's auch

Wenn ich’s entspannt mag, mache ich das Hähnchen einfach im Ofen. Die marinierten Stücke samt Sauce kommen in eine Form und garen bei 180 Grad rund 20 bis 25 Minuten – zwischendurch kann ich den Tisch decken. Sie werden so richtig saftig und gut gebräunt.

Gebratenes Hähnchenfilet auf Reis mit hellgelber Sauce und frischer Petersilie bestreut auf einem Teller. Merken
Gebratenes Hähnchenfilet auf Reis mit hellgelber Sauce und frischer Petersilie bestreut auf einem Teller. | kochwunder.com

Superflexible Sauce

Die Honig-Senf-Sauce passt auch zu Lachs oder geht als Dressing für Salat. Sogar zu Ofengemüse oder Kartoffelspalten dippen wir sie gerne – echt lecker.

Antworten auf eure häufigsten Fragen

Immer wieder wollen Leute wissen, ob man die Sauce am Tag davor machen kann – klar geht das! Sie bleibt im Kühlschrank für zwei Tage frisch. Für Starter empfehle ich milderen oder süßen Senf. Wer es kräftig mag, probiert Dijon. Das fertige Essen lässt sich übrigens gut einfrieren und vorsichtig wieder warmmachen.

Das steckt alles drin

Ich mag das Gericht, weil’s leicht und trotzdem sättigend ist. Pro Portion gibt’s um die 500 Kalorien – macht lange satt, liegt aber nicht schwer im Magen. Die süß-würzige Sauce mit dem Reis ist einfach ausgewogen.

Liebling bei Kids

Meine Kinder finden es am besten, wenn ich mehr Honig und weniger Senf verwende. Mit buntem Gemüse wie Möhrensticks oder kleinen Maiskolben wird’s direkt zum Favoriten der Kleinen.

Was gut dazu passt zu trinken

Leichter Weißwein oder ein kühles Bier begleiten das Essen prima. Für Kinder gibt’s Apfelschorle oder frisch gepressten Orangensaft. Im Sommer serviere ich gern einen eisgekühlten Minztee.

Auf einem Berg Reis liegt Hähnchenfilet, in Scheiben, mit cremiger Sauce überzogen. Merken
Auf einem Berg Reis liegt Hähnchenfilet, in Scheiben, mit cremiger Sauce überzogen. | kochwunder.com

Aus Resten Neues zaubern

Was übrig bleibt, packe ich gern in eine Bowl mit Avocado, Tomaten und Salat. Oder ich mache Wraps und Sandwiches draus – so kriegt man schnell eine ganz andere Mahlzeit.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Senf passt besonders gut?

Probier’s aus, wie du’s gern hast: Mittelscharfer bringt mehr Pfeffer ins Essen, mit süßem Senf wird’s milder.

→ Darf ich das Hähnchen schon vorher einlegen?

Klar! Bis zu vier Stunden geht total klar. Länger solltest du’s aber echt nicht lassen, sonst wird’s Fleisch zu butterweich.

→ Welcher Reis harmoniert am meisten?

Basmati und Jasmin riechen einfach super dazu. Aber wenn du nur normalen Langkorn hast, geht das auch easy.

→ Ist das Ganze zum Vorbereiten geeignet?

Frisch schmeckt’s Hähnchen einfach am besten! Warmgemacht kann’s schon mal etwas trocken werden.

Fazit

Dieses Hauptgericht bringt süß und pikant richtig lässig zusammen. Hähnchenstücke ziehen kurz in Honig-Senf durch und landen cremig mit Reis auf deinem Teller.

Honig-Senf Geflügel

Zarte Hähnchenfilets in cremiger Honig-Senf-Soße mit lockerem Reis. Macht satt und gelingt fast immer, auch wenn’s schnell gehen soll.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Fusion

Ausbeute: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährung: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 TL Salz für den Reis.
02 500 ml Wasser.
03 250 g Basmatireis oder Jasminreis.
04 Petersilie oder Schnittlauch.
05 Pfeffer.
06 Salz.
07 1 TL Olivenöl.
08 1 TL Paprikapulver.
09 1 Knoblauchzehe.
10 1 EL Sojasauce.
11 2 EL Senf.
12 3 EL Honig.
13 500 g Hähnchenbrustfilet.

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenstücke auf Reis setzen und Kräuter drüberstreuen.

Schritt 02

Das Öl erhitzen. Hähnchen kurz anbraten bis alles goldig ist. Restliche Marinade einkochen.

Schritt 03

Honig, Senf, Sojasauce, Paprika, Knoblauch und Co. zusammenrühren. Dann Fleisch rein und zehn Minuten ziehen lassen.

Schritt 04

Reis gründlich abspülen, mit Wasser plus Salz aufsetzen, zehn Minuten köcheln lassen. Fünf Minuten danach einfach ruhen.

Hinweise

  1. Wenn du magst, greif zu süßem oder schärferem Senf.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf für Reis.
  • Sieb.
  • Pfanne.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Soja.
  • Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 475
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 38 g