Italienischer Fleischlaib

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Der italienische Fleischlaib verbindet saftiges Hackfleisch mit aromatischen Kräutern, Parmesan und einer herzhaften Marinara-Soße. Die Mischung aus Rind- und Schweinefleisch sorgt für eine ausgewogene Textur und einen intensiven Geschmack. Gewürzt mit Knoblauch, Zwiebeln, Basilikum und Oregano entfaltet sich ein typisches italienisches Aroma. Nach dem Backen wird der Laib mit Mozzarella bestreut und kurz überbacken, bis der Käse goldbraun schmilzt. Dieses Gericht eignet sich besonders für gesellige Mahlzeiten und lässt sich einfach vorbereiten und aufbewahren.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 26 Sep 2025 23:32:53 GMT
A plate of Italian meatloaf with cheese and sauce. Merken
A plate of Italian meatloaf with cheese and sauce. | kochwunder.com

Dieses italienische Fleischbrot vereint das Beste von italienischen Fleischbällchen in einer praktischen Kastenform. Es wird mit Parmesan und Kräutern gebacken und zum Schluss mit würziger Marinara und geschmolzenem Mozzarella überbacken. Perfekt für ein herzhaftes Familienessen oder wenn man Freunde beeindrucken möchte.

Dieses Rezept habe ich schon mehrfach für Gäste zubereitet – es kommt immer super an und lässt sich auch toll vorbereiten.

Zutaten

  • Panko-Semmelbrösel: für die lockere Konsistenz wählen Sie am besten frisch und grob – sie speichern die Feuchtigkeit besonders gut
  • Milch: zum Einweichen der Brösel sorgt für saftiges Fleischbrot. Frische Vollmilch ist den Geschmack und die Bindung wert.
  • Frische Eier: sie verbinden alle Zutaten und lockern das Fleischbrot leicht auf
  • Frisch geriebener Parmesan: verleiht eine pikante Note und bindet den Teig
  • Knoblauch und Zwiebel: frisch verwenden für intensives Aroma
  • Frische oder getrocknete Petersilie: sorgt für Frische und Farbe
  • Getrockneter Basilikum und Oregano: bringen den klassischen italienischen Geschmack
  • Gutes Salz und schwarzer Pfeffer: heben die Aromen hervor – nutzen Sie idealerweise Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
  • Mageres Rinder- und Schweinehackfleisch: für die perfekte Balance aus Geschmack und Fettgehalt
  • Marinara-Sauce: möglichst aus hochwertigen Tomaten oder selbst gemacht für authentischen Geschmack
  • Frisch geriebener Mozzarella: gibt das cremige Finish – je frischer, desto besser

Anleitung

Vorbereitung vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) leicht ein.
Brösel anfeuchten:
Vermengen Sie Panko-Semmelbrösel und Milch in einer großen Schüssel und lassen Sie die Mischung 5 Minuten quellen.
Zutaten mischen:
Fügen Sie Eier, Parmesan, Knoblauch, geriebene Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Oregano, 1/3 der Marinara-Sauce, Salz und Pfeffer zu den gequollenen Bröseln. Rühren Sie alles gut durch.
Fleisch unterheben:
Geben Sie das Rinder- und Schweinehack dazu und vermengen Sie die Zutaten vorsichtig mit den Händen, bis alles gerade so verbunden ist. Bitte nicht zu viel kneten.
Laib formen:
Formen Sie die Masse zu einem Fleischlaib und legen Sie ihn in die vorbereitete Auflaufform.
Backen und Sauce auftragen:
Bestreichen Sie den Laib mit 60 ml (1/4 Tasse) Marinara-Sauce. Decken Sie die Form ab und backen Sie das Fleischbrot 45 Minuten.
Finale verfeinern:
Nehmen Sie den Laib aus dem Ofen, entfernen Sie die Abdeckung, bestreuen Sie ihn mit Mozzarella. Backen Sie weitere 10 bis 15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und das Fleisch eine Kerntemperatur von 71°C erreicht hat.
Ruhephase:
Lassen Sie das Fleischbrot 10 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren.
A delicious Italian meatloaf recipe.
A delicious Italian meatloaf recipe. | kochwunder.com

Ein unvergesslicher Moment war, als der Duft frisch gebackenen italienischen Fleischbrots bereits beim Backen die ganze Küche erfüllte – einfach himmlisch!

Lagerung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank auf. Reste lassen sich problemlos portionsweise für bis zu drei Monate einfrieren.

Zutatenersatz

Für eine milchfreie Variante können Sie Pflanzenmilch und veganen Parmesan verwenden. Normale Semmelbrösel ersetzen Panko problemlos, wenn diese nicht verfügbar sind. Rind- und Schweinehack können auch durch gemischtes Hackfleisch oder Geflügel ersetzt werden, je nach Vorliebe.

Serviervorschläge

Servieren Sie das italienische Fleischbrot mit einem frischen grünen Salat und warmem Ciabatta. Auch gedünstetes Gemüse oder cremiges Polenta passen wunderbar dazu.

A plate of meat with cheese on top.
A plate of meat with cheese on top. | kochwunder.com

Dieses italienische Fleischbrot ist eine wunderbare Möglichkeit, die typischen Aromen Italiens in ein unkompliziertes, leckeres Gericht zu bringen, das die ganze Familie begeistert.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange sollte der Fleischlaib ruhen?

Der Fleischlaib sollte nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Inneren verteilen können.

→ Kann man den Fleischlaib auch einfrieren?

Ja, Fleischlaib lässt sich gut in Scheiben eingefroren bis zu drei Monate aufbewahren.

→ Welche Käsealternativen kann ich verwenden?

Für eine laktosefreie Variante eignen sich vegane Parmesan- und Mozzarella-Alternativen auf pflanzlicher Basis.

→ Kann man normales Paniermehl anstelle von Panko verwenden?

Ja, normales Paniermehl funktioniert ebenfalls, verändert jedoch leicht die Konsistenz.

→ Wie vermeide ich, dass der Fleischlaib zu trocken wird?

Wichtig ist, das Fleisch nicht zu stark zu vermengen und genug feuchte Zutaten wie Milch und Soße zu verwenden.

Italienischer Fleischlaib

Herzhafter Fleischlaib mit italienischen Kräutern, Parmesan und Mozzarella überbacken.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
55 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch-amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Panade

01 90 g Panko-Semmelbrösel
02 60 ml Milch

→ Bindemittel und Käse

03 2 große Eier, leicht verquirlt
04 50 g geriebener Parmesan

→ Gewürze und Kräuter

05 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 kleine Zwiebel, gerieben
07 15 g frische Petersilie, gehackt (oder 1 EL getrocknete)
08 1/2 TL getrocknetes Basilikum
09 1/4 TL getrockneter Oregano
10 2 TL koscheres Salz, oder nach Geschmack
11 1 TL schwarzer Pfeffer

→ Fleisch

12 450 g Rinderhackfleisch, 85 % mager
13 450 g mageres Schweinehackfleisch

→ Sauce und Belag

14 800 ml Marinara-Sauce, geteilt
15 60–120 g frisch geriebener Mozzarella-Käse

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Bereiten Sie eine Auflaufform (23 x 33 cm) vor.

Schritt 02

Vermengen Sie in einer großen Schüssel die Panko-Semmelbrösel mit der Milch und lassen Sie die Mischung 5 Minuten quellen.

Schritt 03

Fügen Sie die Eier, den Parmesan, Knoblauch, Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Oregano sowie 1/3 der Marinara-Sauce hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen.

Schritt 04

Geben Sie das Rinder- sowie Schweinehackfleisch dazu und vermengen Sie die Zutaten vorsichtig mit den Händen, bis alles gerade verbunden ist. Nicht zu stark kneten.

Schritt 05

Formen Sie aus der Fleischmischung einen Laib und legen Sie ihn in die Auflaufform. Verteilen Sie 60 ml (1/4 Tasse) Marinara-Sauce gleichmäßig auf dem Laib. Decken Sie die Form ab und backen Sie das Ganze 45 Minuten.

Schritt 06

Nehmen Sie den Laib vorsichtig aus dem Ofen, entfernen Sie die Abdeckung und streuen Sie den Mozzarella darüber. Backen Sie weitere 10–15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist und die Innentemperatur 71 °C erreicht.

Schritt 07

Entnehmen Sie den Laib aus dem Backofen und lassen Sie ihn vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen.

Hinweise

  1. Für eine milchfreie Version verwenden Sie pflanzliche Milch und Käsealternativen. Normale Semmelbrösel können Panko ersetzen. Reste im Kühlschrank bis zu 4 Tage lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.
  2. Zum Aufwärmen im Ofen bei 160 °C oder in der Mikrowelle mit etwas Marinara-Sauce erhitzen.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Große Rührschüssel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte (Parmesan, Mozzarella), kann Gluten enthalten durch Semmelbrösel

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 393
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 27 g