Leckere Protein-Käsetaler Low Carb

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Mit diesen super einfachen Käsetalern mit viel Eiweiß legst du ein gesundes Essen auf den Tisch. Frisches Gemüse und Käse ab in den Ofen, fertig in 30 Minuten. Kohlenhydrate sparst du gleich noch mit.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 11:53:09 GMT
Frisch gebratene Käsetaler liegen auf einem Rost, daneben steht ein Schälchen Joghurtdip. Merken
Frisch gebratene Käsetaler liegen auf einem Rost, daneben steht ein Schälchen Joghurtdip. | kochwunder.com

Mit meinen knusprigen Hüttenkäsetalern gönnst du dir schnell und easy einen gesunden Snack. Käse Eier und knackiges Gemüse? Alles in 30 Minuten fertig und voller Eiweiß. Low Carb geht so echt lecker. Glutenfrei vegetarisch und du wirst Fastfood echt nicht vermissen.

Unwiderstehlich sättigend

Weil ordentlich Protein drinsteckt, sind sie super für alle die Sport machen. Sie machen echt satt und helfen Muskeln aufzubauen. Richtig gut wenn du auf Kohlenhydrate verzichten willst.

Was du brauchst

  • Würze: Pfeffer Salz Oregano oder Thymian.
  • Zutatenbasis: Zwei Eier 200 g Hüttenkäse.
  • Mehr Geschmack: Geriebener Käse (50 g) und geraspeltes Gemüse.

So klappt's ganz locker

Backen
Die Taler bei 180 Grad etwa 20 Minuten goldig knusprig werden lassen.
Formen
Aus der Masse kleine Taler formen und auf ein Backblech legen.
Mischen
Alle Zutaten locker vermengen bis’s schön cremig ist.

Bunt abwandeln

Mit Feta oder Schinken und Saisongemüse werden sie zum griechischen Snack. Mal auf Pizza machen? Probier’s mit Tomate und Oregano – echt lecker.

Knusprige Patties aus Gemüse ruhen auf einem Kuchengitter mit Dip daneben. Merken
Knusprige Patties aus Gemüse ruhen auf einem Kuchengitter mit Dip daneben. | kochwunder.com

Liebling Hüttenkäse

Kaum Kalorien, viel Protein, richtig vielseitig. Die Taler werden besonders cremig und ein Hauch von Säure gibt extra Geschmack.

Kleine Tipps

Lass das Gemüse gut abtropfen damit der Teig nicht zu wässrig wird. Frische Kräuter bringen noch mehr Aroma rein.

Richtig lagern

Im Kühlschrank halten sie locker drei Tage. Warm oder kalt einfach köstlich und für unterwegs total praktisch.

Vorrat clever anlegen

Mach einfach gleich mehr, frier sie ein und wärme sie später auf. Zack – schon hast du immer etwas Gesundes griffbereit.

Goldene Mais-Kartoffel-Puffer auf einem Gitter, ein Dip-Schälchen mit frischen Kräutern dabei. Merken
Goldene Mais-Kartoffel-Puffer auf einem Gitter, ein Dip-Schälchen mit frischen Kräutern dabei. | kochwunder.com

Schmeckt dazu

Passt super zu Salat, Gemüseröstern oder etwas Joghurtdip. Auch in Wraps oder Bowls echt lecker.

Kinder mögen's

Mit mildem Käse, buntem Gemüse und lustigen Formen knuspern das auch die Kleinen gern. Gesund muss nicht langweilig sein!

Der Partyhit

Mini-Taler mit Dips servieren und du hast perfektes Fingerfood fürs Buffet. Kommt bei jedem gut an.

Nährstoff-Plus

Volles Protein, gesunde Fette Ballaststoffe satt. Und das alles mit wenig Kalorien – eine echt ausgewogene Mahlzeit.

Sieben goldbraune Gemüsetaler und ein Dip auf einem Gitter im Hintergrund. Merken
Sieben goldbraune Gemüsetaler und ein Dip auf einem Gitter im Hintergrund. | kochwunder.com

Mega vielseitig

Ob Hauptmahlzeit, Snack zwischendurch oder Beilage – geht immer. Teste deine neue Lieblingsidee für bewussten Genuss!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Taler vorher machen?

Klar, einfach vorbacken und in den Kühlschrank legen. Auch kalt schmecken sie richtig gut – perfekt, wenn du vorkochen willst.

→ Welches Gemüse passt am besten rein?

Probiere’s mit Zucchini, Paprika oder festen Tomaten – Hauptsache, das Gemüse ist nicht zu feucht und klein geschnitten.

→ Gibt's einen Ersatz für die Haferflocken?

Ja, nimm einfach Dinkel- oder Weizenmehl. Hauptsache, es hält die Taler zusammen.

→ Wie lange bleiben die Taler frisch?

Im Kühlschrank halten sie locker 2 bis 3 Tage. Du willst sie länger aufheben? Dann frier sie einfach ein und wärme sie kurz auf.

→ Geht das auch in der Pfanne?

Auf jeden Fall! Einfach in die Pfanne legen und bei mittlerer Temperatur von jeder Seite bräunen.

Käsetaler Low Carb

Fix gemachte Taler mit Hüttenkäse und Gemüse, eiweißreich, locker glutenfrei. Für unterwegs, Beilage oder einfach zwischendurch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 6 Portionen (6 Taler)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch

Zutaten

01 Etwa 200 g körniger Frischkäse.
02 Ein Ei, Größe M bis L.
03 Ungefähr 50 g geriebener Käse (zum Beispiel Emmentaler).
04 Rund 90 g klein geschnittenes Gemüse wie Zucchini, Tomate oder Paprika.
05 30 g Haferflocken, fein gemahlen.
06 Einen Teelöffel Kräuter, getrocknet.
07 Chiliflocken, ein viertel Teelöffel.
08 Salz nach Geschmack.
09 Etwas Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Breite zuerst Backpapier auf dem Backblech aus, dann den Ofen auf 200 Grad Umluft anmachen.

Schritt 02

Das Gemüse abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und alles so klein wie möglich würfeln.

Schritt 03

Jetzt die Haferflocken im Mixer oder Zerkleinerer fein pürieren.

Schritt 04

Gib alle Zutaten in eine große Schüssel und vermenge die Masse ordentlich.

Schritt 05

Forme aus der Mischung 6 kleine Fladen und verteile sie aufs Blech.

Schritt 06

Schiebe das Blech für 20 Minuten rein, schau nach 12 Minuten mal, vielleicht willst du die Taler wenden.

Hinweise

  1. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt richtig lecker.
  2. Du kannst das Rezept auch ohne Haferflocken machen, dann sind sie aber etwas weicher.
  3. Es klappt auch in der Pfanne, falls du keinen Ofen nehmen willst.

Benötigte Utensilien

  • Ein Backblech.
  • Backpapier braucht's auch.
  • Mixer oder Zerkleinerer.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milch und Co.
  • Eier.
  • Hafer (nur wenn du Haferflocken benutzt).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 98
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 8 g