Herrliche Knoblauch-Steakstücke

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

In Butter geschwenkte, zart angebratene Steakhäppchen – super saftig, fertig zum Reinbeißen in einer Viertelstunde. Ideal, wenn’s abends schnell und kohlenhydratarm sein soll.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 13:35:15 GMT
Knoblauch-Steakstücke Merken
Knoblauch-Steakstücke | kochwunder.com

Verwandle langweiliges Rinderfleisch in ein superleckeres 15-Minuten-Gericht: Saftige Steakstücke in knuspriger Knoblauchbutter. Außen schön gebräunt, innen butterzart – und dazu ein köstlicher Knoblauchtouch, der immer Lust auf Nachschlag macht. Mit dieser Methode biste den Stress los, weil wirklich jedes Stück passt und keiner sich Sorgen um den perfekten Garpunkt machen muss.

Steakstücke kamen bei mir ins Spiel, als ich nach einem langen Arbeitstag einfach viel zu hungrig für langes Kochen war. Als ich das Fleisch vor dem Braten in gleich große Würfel geschnitten hab, waren die Ergebnisse jedes Mal genial – seitdem gibt’s das ständig, wenn's schnell gehen soll.

Unverzichtbare Zutaten

  • Gutes Rinderfilet: Damit wird’s schön zart und bekommt ein tolles Aroma
  • Echte Butter: Für eine himmlische, cremige Sauce
  • Frischer Knoblauch: Bringt so richtig viel Geschmack in jedes Stück
  • Nur Salz und Pfeffer: Damit kommt der Fleischgeschmack so richtig raus
  • Hitzebeständiges Öl: Bringt extra Röstaromen beim Anbraten
Knoblauchbutter-Steakstücke Merken
Knoblauchbutter-Steakstücke | kochwunder.com

Unkomplizierte Steakstücke

Buttermagie:
Zum Schluss Knoblauch und Butter rein – am besten alles nochmal schön durchschwenken, damit alle Stücke Geschmack abbekommen.
In Etappen braten:
Lieber aufteilen, nie alles auf einmal ins Öl werfen, sonst köchelt das Fleisch nur und wird nicht schön braun.
Hoch erhitzen:
Pfanne richtig heiß werden lassen, damit die Kruste toll wird.
Pfannenauswahl:
Eine schwere Eisen- oder Edelstahlpfanne hält die Hitze und sorgt für ordentlich Röstaroma.
Gleichmäßige Stücke:
Mit etwa 2,5 cm großen Würfeln wird alles gleichzeitig gar, aber bleibt innen super saftig.

Ob mit cremigem Kartoffelbrei, Pasta oder als kleiner Snack auf Zahnstocher – die Steakstücke passen sich immer an. Schnell vorbereitet, trotzdem raffiniert im Geschmack – perfekt, wenn’s unkompliziert, aber besonders sein soll.

Denke immer daran: Gutes Steak lebt von dem, was du daraus machst und ein paar Tricks machen das jedem möglich – egal wie erfahren du am Herd bist, das klappt immer.

Seit ich zig Portionen Steakstücke gebraten hab, weiß ich: Weniger Zutaten, dafür hochwertige, reichen total aus. Das kräftige Anbraten, die schmelzende Butter mit Knoblauch und die einfache Würzung sorgen für ein echtes Geschmackserlebnis – und das bei minimalem Aufwand.

Steak-Wissen

Wenn die Pfanne ordentlich heiß ist, passiert das sogenannte Maillard-Ding – das macht außen richtig Geschmack, drinnen bleibt’s wunderbar zart. Während die Butter leicht bräunt, bekommt alles so ein feines, nussiges Aroma – passt zum Fleisch richtig gut.

Leckere Beilagen

Gib die Fleischstücke auf ein Bett aus Kartoffelbrei, dann kann sich die Sauce richtig schön verteilen. Kombiniere es mal mit gebratenem Brokkoli oder Spargel. Und frisches Baguette ist einfach perfekt zum Dippen in die restliche Knoblauchbutter.

Kreative Extras

Probier zum Ende Pilze mit in die Pfanne zu geben. Oder schmeiß frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in die Butter. Wenn du’s fancy magst, lösche mit 'nem Schuss Bourbon die Pfanne ab und mach daraus eine cremige Sauce.

Zarte Knoblauch-Steakwürfel Merken
Zarte Knoblauch-Steakwürfel | kochwunder.com

Clever Aufbewahren

Lass alles ganz abkühlen, bevor du's in den Kühlschrank stellst. Beim Aufwärmen besser langsam erwärmen, so bleibt das Fleisch zart. Die Reste machen sich top im Rührei zum Frühstück oder als Topping auf einem Salat.

Diese Steakstücke sind mein Ass im Ärmel – für schnelle Abendessen und wenn Besuch kommt. Sie sind wahnsinnig praktisch, schmecken aber wie was Besonderes. Genau das Richtige, um Eindruck zu machen, ohne sich verrückt zu machen.

Nochmal zur Erinnerung: Gutes Fleisch und ein paar Handgriffe – mehr braucht’s nicht für was richtig Leckeres. Mit dieser Art zuzubereiten, klappt’s garantiert immer.

Häufig gestellte Fragen

→ Woran merke ich, dass die Steakstücke fertig sind?
Dreh die Stücke um, sobald sie außen schön goldbraun sind – dauert ungefähr 2 Minuten pro Seite für Medium-Rare. Innen sollten sie rosa, aber warm sein. Magst du’s durch, lass sie 1-2 Minuten länger brutzeln.
→ Wieso wird mein Steak manchmal zäh?
Meist liegt's am zu langen Braten, am falschen Schnitt (am besten immer gegen die Faser) oder der falsche Fleischsorte. Greif am besten zu zartem Fleisch wie Rumpsteak oder Rib-Eye. Und überfüll die Pfanne nicht.
→ Was passt gut dazu?
Für Low-Carb: Probier Ofengemüse, Blumenkohlpüree oder einen knackigen Salat. Wer’s klassisch mag, nimmt Kartoffelbrei, Reis oder ein Stück Brot, um die leckere Butterreste aufzutunken.
→ Kann ich noch mehr Geschmack hinzufügen?
Na klar! Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian passen genial, ein Schuss Worcestersauce gibt Tiefe, ein Klecks Dijon-Senf oder Chili für den extra Kick geht auch immer.
→ Lässt sich das gut vorbereiten?
Am besten schmeckt’s frisch aus der Pfanne! Du kannst aber das Fleisch schon vorher in Würfel schneiden. Kurz vorm Servieren alles anbraten und die Buttersauce fix zusammenmixen.

Fixe Knoblauch-Steakstücke

Kleine Rindfleischwürfel werden kross angebraten und dann in cremiger Knoblauchbutter geschwenkt. Richtig flott gemacht, lecker und macht was her – fertig in 15 Minuten!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
02 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder zerdrückt
03 2 EL Butter
04 2 Pfund Rinderhüfte, in mundgerechte 2,5-cm-Würfel geschnitten
05 1 EL Bratöl, welches dir passt

Anleitung

Schritt 01

Jetzt gib die Steakstücke zurück in die Pfanne und misch ordentlich um, bis alles mit der herrlichen Knoblauchbutter voll überzogen ist. Hol sie direkt heiß auf den Tisch, zum Beispiel zu Kartoffelbrei, frischem Salat, Reis oder ein paar schnellen Gemüsebeilagen.

Schritt 02

Butter und gehackten Knoblauch direkt in dieselbe heiße Pfanne stecken. Ganz fix umrühren, bis der Knoblauch duftet und leicht gold ist. Dann kannst du auch schon den Herd abschalten.

Schritt 03

Warte, bis dein Öl in einer großen Eisenpfanne so richtig heiß ist, mindestens eine Minute. Würze die Fleischwürfel gut mit Pfeffer und Salz. Leg sie einzeln hinein, nicht übereinander – arbeite lieber in Etappen. Lass das Fleisch pro Seite gut 2 Minuten rösten, damit es eine knusprige braune Kruste bekommt.

Hinweise

  1. Saftige Knoblauch-Steakhappen stehen nach nur 15 Minuten dampfend auf dem Tisch – richtig schneller Genuss und ziemlich wenig Kohlenhydrate.
  2. Du hast keine Hüfte im Haus? Kein Problem, nimm einfach Rib-Eye, Rumpsteak oder Filet, das klappt genauso.

Benötigte Utensilien

  • Schwere Eisenpfanne oder dicke Bratpfanne

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 391
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Eiweiß: 50 g