
Bring ein bisschen Schwung auf den Teller mit diesem leckeren Koriander-Limetten-Reis, der ganz easy für frisches mexikanisches Flair zuhause sorgt. Jede Portion ist voll mit Limettenfrische und duftet herrlich durch den Koriander. Das passt super zu Tacos, Burritos oder macht als bunte Beilage richtig was her. Nur ein paar Zutaten und schon wird aus gewöhnlichem Reis was richtig Besonderes.
Wie ich zu meinem Koriander-Limetten-Reis gekommen bin? Nach zig Lieferessen hab ich gedacht, das geht doch auch selbst. Ein paar Testläufe weiter und mittlerweile schmeckt meine Version oft frischer als vom Imbiss!
Unwiderstehliche Zutaten
- Längerer Reis (z. B. Basmati): Sorgt für die richtige Konsistenz
- Limettensaft, ganz frisch: Gibt diesen säuerlich-frischen Kick
- Koriandergrün: Für schöne Farbe und frischen Geschmack
- Butter (etwas): Gibt eine feine Note
- Salz: Hebt alle anderen Aromen hervor

So gelingt dein Reis
- Letzter Feinschliff:
- Koriander und Limettensaft erst ganz zum Schluss einrühren, damit alles richtig frisch bleibt.
- Butter dazugeben:
- Noch heiß die Butter untermischen, damit sie überall hineinschmilzt.
- Kochart:
- Stimmt das Reis-Wasser-Verhältnis, wird der Reis locker, ohne zu kleben.
- Vorspülen:
- Wasch den Reis gründlich, damit er beim Kochen nicht klumpt oder matschig wird.
- Welche Sorte nehmen:
- Jasmin oder Basmati sind die erste Wahl, weil sie schon von sich aus duften und super zur Limette passen.
Du kannst diesen Reis wirklich zu allem machen – zu gegrilltem Hähnchen ist’s ’ne schnelle Mahlzeit, als Basis für Burrito Bowls oder ganz ohne Fleisch mit ofengeröstetem Gemüse ist er auch spitze. Ehrlich, den koch ich dauernd wieder.
Denk dran: Richtig guter Reis lebt von Balance und wie du ihn machst. Das zeigt mal wieder, dass ein paar gute Zutaten mit ein bisschen Liebe total was hermachen können.
Nach einer Menge Reistöpfe kann ich sagen: Die Technik macht den Unterschied! Gut waschen, dann richtig garen und im perfekten Moment frische Zutaten reinschmeißen – so wird aus einer einfachen Beilage plötzlich das Highlight auf dem Tisch.
Reiswissen
Das kleine Hexenwerk passiert, wenn du den Reis vor dem Kochen ordentlich ausspülst oder sogar kurz einweichst – dann bleibt er schön locker. Bring das Wasser zum Kochen, Reis rein und dann schnell ab mit dem Deckel, damit die Dampfwolke alles schön fluffig macht.
Beste Kombis
Super mit Hähnchen vom Grill und würzigen mexikanischen Gewürzen. Lecker als Burrito Bowl mit schwarzen Bohnen und allem, was dir noch einfällt. Macht sich auch genial als Basis für heiße Fajitas mit Paprika und Zwiebeln.
Verändere den Klassiker
Noch mehr Limetten-Geschmack? Zeste reinreiben. Für milde Schärfe mal gewürfelte Jalapeños probieren. Oder eine Portion Kokosmilch dazukippen für was Tropisches.

Kühlschrank-Hacks
Lass alles komplett abkühlen, bevor du’s in den Kühlschrank stellst. Luftdicht verpacken, dann bleibt er frisch. Beim Aufwärmen einfach einen kleinen Schuss Wasser dazugeben, dann wird er wie neu.
Inzwischen gibt’s diesen Koriander-Limetten-Reis bei mir ständig – ob ich schnell unter der Woche was brauche oder Gäste hab. Der passt fast überall dazu und ist nie langweilig geworden.
Ein (fast) perfektes Essen lebt davon, dass die Beilage das Hauptgericht unterstützt und trotzdem für sich richtig lecker ist. Dieser Reis schafft das jedes Mal – ohne großen Aufwand, aber mit richtig viel Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
- → Ist Reis waschen wirklich nötig?
- Klar, wasch den Reis – so wird er nicht pampig und bleibt schön luftig. Also nicht vergessen.
- → Geht das Ganze auch mit braunem Reis?
- Geht schon, aber brauner Reis braucht so locker 35-40 Minuten und ein bisschen mehr Wasser.
- → Wie lange bleibt Limetten Koriander Reis im Kühlschrank gut?
- Abgedeckt und kühl hält sich der Reis bis zu 4 Tage ganz easy.
- → Kann ich den Koriander Limetten Reis einfrieren?
- Klar, den kannst du für ungefähr 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und mit einem Schluck Wasser wieder warm machen.
- → Was futter ich zum Koriander Limetten Reis?
- Der passt super zu Tacos, Burritos, Enchiladas, gegrilltem Hähnchen, Fisch oder untermacht jede Burrito Bowl zur Sattmacher-Bombe.