Saftige Knusper-Chimichangas mit Beef und Käse

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Koste knusprige Chimichangas gefüllt mit würzigem Rinderhack und jeder Menge Cheddar. Erst brätst du Zwiebeln plus Knoblauch an, gibst dann das Fleisch zusammen mit etwas Kreuzkümmel und Chilischrot dazu. Den Cheddar streust du am Ende ein, damit alles schön cremig wird. Pack das Ganze in Tortillas, rolle sie stramm und gib sie in die heiße Pfanne, bis sie goldbraun sind. Gut abtropfen lassen und noch heiß genießen. Hol am besten Salsa oder Guacamole dazu – passt super, wenn Freunde oder Familie Hunger haben.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 24 Jul 2025 02:18:08 GMT
Knusprige Beef-Käse-Chimichangas Merken
Knusprige Beef-Käse-Chimichangas | kochwunder.com

Diese knusprigen Chimichangas mit Rindfleisch und Käse sind immer ein Hit am Tisch. Saftiges, gewürztes Hackfleisch und zart schmelzender Cheddar in einer goldenen, gebackenen Tortilla heben jedes Abendessen oder Treffen ganz locker auf ein neues Level. Als ich mal für einen Spieleabend eine große Ladung vorbereitet hab, war am Ende kein einziger Krümel mehr übrig – alle wollten das Geheimnis wissen.

Die Mischung aus knuspriger Hülle und cremigem Käse macht echt süchtig. Ich hab sie mal zum Geburtstag meiner Tochter gemacht – sogar die Erwachsenen haben sich heimlich Nachschlag geholt.

Zutaten

  • Hackfleisch (mager): Gibt ordentlich Power und Aroma. Greif am besten zu fettarmem Fleisch, dann bleibt alles schön saftig und nicht zu fettig
  • Geriebener Cheddar (würzig): Schmilzt super und sorgt für einen schönen scharfen Käsegeschmack. Für die besten Fäden immer frisch vom Stück reiben
  • Große Weizentortillas: Halten die Füllung gut zusammen und werden besonders knusprig. Frische, weiche Tortillas reißen nicht so schnell beim Rollen
  • Zwiebel: Fein gewürfelt gibt sie Süße und Biss. Feste Zwiebeln mit glatter Schale machen sich am besten
  • Knoblauch: Klein geschnitten sorgt er für noch mehr Geschmackstiefe. Nimm pralle Zehen und hack sie kurz vorm Kochen
  • Kreuzkümmel: Bringt Würze und einen sanften Rauchton. Frisch gemahlen nach dem Rösten schmeckt er am aromatischsten
  • Chilipulver: Gibt schöne Farbe und etwas Schärfe. Ein frisches, leuchtendes Pulver nimmt das Gericht auf ein neues Level
  • Salz & Pfeffer: Runden alles harmonisch ab. Frisch gemahlener Pfeffer und Meersalz lassen alles strahlen
  • Pflanzenöl: Für die goldene Kruste. Nimm ein neutrales Öl, das richtig heiß werden kann, sonst verbrennt’s

Einfache Anleitung Schritt für Schritt

Abtropfen und Sofort Genießen:
Nimm jede Chimichanga direkt nach dem Braten aus dem heißen Öl und lass sie kurz auf Küchenpapier ruhen, damit das Öl runterkommt. Heiß und knusprig mit deiner Lieblingsoße oder Guacamole gleich auf den Tisch bringen
Anbraten:
Füll etwas mehr Öl in deine Pfanne (etwa ein Drittel der Höhe bedecken). Leg die gerollten Tortillas mit der „Naht“ nach unten ins heiße Fett und brate sie rundum goldbraun und fest, dabei öfter vorsichtig mit einer Zange wenden
Füllen und Rollen:
Tortilla flach hinlegen, Füllung mittig verteilen, eng aufrollen und die Enden reinstecken – so läuft beim Braten nichts raus. Die Kanten schön fest verschließen
Käse Untermischen:
Jetzt kommt der Herd aus, der Käse frisch ins heiße Hack und alles schnell vermischen, damit’s richtig schmilzt und cremig bleibt
Würzen:
Jetzt streust du Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer drauf. Sorg dafür, dass alles gleichmäßig dran ist. Lass es noch ein bis zwei Minuten auf dem Herd, dann können die Aromen richtig rauskommen
Hackfleisch und Knoblauch dazugeben:
Mit dem Knoblauch geht das Hack direkt in die weichen Zwiebeln und brät durch, bis das Fleisch wirklich komplett braun ist. Zerdrück alles schön, damit keine Klumpen drin bleiben
Zwiebeln anschwitzen:
Mach einen Boden aus Öl in deiner Pfanne und stell sie auf mittlere Hitze. Die Zwiebelwürfel kommen rein und werden so lange gerührt, bis sie richtig schön goldbraun und weich sind. Das gibt Süße und bringt das Aroma auf den Punkt
Knusprige Chimichangas mit Rind und Käse Merken
Knusprige Chimichangas mit Rind und Käse | kochwunder.com

Cheddar ist hier immer der Star, es geht einfach nicht ohne! Schön würzig, cremig, herrlich. Ich liebe es, wie der Duft schon aus der Küche strömt. Die Kids helfen am liebsten beim Rollen, bei uns ist das fast schon Familientradition geworden.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben Chimichangas bis zu drei Tage lecker. Warte bis sie ganz abgekühlt sind, dann einfach fest in Alufolie schlagen. Danach im Ofen oder Heißluftfritteuse kurz aufbacken, dann werden sie wieder schön knackig

Andere Zutaten

Für die leichtere Variante nimm einfach Putenhack oder sogar schwarze Bohnen statt Rind

Wer’s milder mag, kann zum mexikanischen Käsemix oder auch Monterey Jack greifen

Mit Vollkorntortillas kriegst du eine Extraportion Biss und Ballaststoffe

Knusprige Chimichangas mit Rind und Käse Merken
Knusprige Chimichangas mit Rind und Käse | kochwunder.com

So Schmecken Sie Am Besten

Passt perfekt mit frischem Salsa, cremiger Guacamole oder einfach einem Löffel Sauerrahm. Eingelegte Zwiebeln oder Limettensaft? Gibt ordentlich Frische. Noch grüner Salat oder etwas mexikanischer Reis dazu und alle sind begeistert

Tradition und Herkunft

Chimichangas stammen ursprünglich aus dem Norden Mexikos und sind super beliebt in Arizona und drüben an der Grenze. Klassischerweise frittiert, manchmal aber auch gebacken, ist es eine spaßige Variante des Burritos. Damit holst du dir diese Traditionsküche problemlos ins Haus und bringst etwas Feststimmung auf den Tisch

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Chimichangas richtig knusprig?

Leg sie nach dem Braten direkt auf Küchenpapier und ess sie sofort – so bleiben sie schön knackig.

→ Kann ich auch anderen Käse verwenden?

Klar, Monterey Jack oder Pepper Jack passen super und geben einen anderen Dreh.

→ Geht das Ganze auch im Ofen?

Na klar, einfach mit etwas Öl bestreichen und dann bei 220°C backen. Sie werden lecker, vielleicht aber nicht ganz so knusprig wie aus der Pfanne.

→ Was passt als Beilage dazu?

Schnapp dir etwas Guacamole, frischen Pico de Gallo, etwas mexikanischen Reis oder einen knackigen grünen Salat – damit ist jeder glücklich.

→ Wie läuft nichts von der Füllung raus?

Schlag die Enden ordentlich ein, roll sie fest und pack die Naht nach unten in die Pfanne, dann bleibt alles drin.

→ Kann ich sie vorbereiten?

Mach sie vorher fertig und stell sie in den Kühlschrank. Kurz vorm Essen einfach braten, dann sind sie am besten.

Knusprige Beef-Käse-Chimichangas

Goldgelbe Chimichangas voll mit Fleisch, Käse und Würze – machen Spaß beim Teilen, egal zu welchem Essen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 große Zwiebel, gewürfelt
02 1 Teelöffel Kreuzkümmel
03 6 große Weizentortillas
04 1 Pfund mageres Rinderhack
05 1 Tasse würziger Cheddar, gerieben
06 Etwas Öl zum Frittieren
07 Pfeffer und Salz nach Geschmack
08 3 Knoblauchzehen, gehackt
09 1 Teelöffel Chilipulver

Anleitung

Schritt 01

Leg die aufgerollten Taschen mit der Naht nach unten in heißes Öl, brate sie, bis beide Seiten schön gold sind – dauert so 3 bis 4 Minuten pro Seite.

Schritt 02

Schnapp dir ein paar Küchenpapiere und lass die Chimichangas darauf abtropfen. Snack sie am besten warm – Salsa oder Guacamole passen super dazu.

Schritt 03

Pack die Hack-Käse-Füllung auf die Tortillas, roll alles eng ein und klapp die Enden nach innen, damit nix rausfällt.

Schritt 04

Mach die Pfanne aus der Hitze und mische den geriebenen Cheddar ein, bis alles richtig schön geschmolzen ist.

Schritt 05

Jetzt streust du Kreuzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer rein und rührst so lange, bis alles gut verteilt ist.

Schritt 06

Werf das Rinderhack und den Knoblauch in die Pfanne und brate das Fleisch krümelig und durch – dabei gern klein machen.

Schritt 07

Schnapp dir die Pfanne, mach etwas Öl warm und brate die Zwiebelwürfel, bis sie schön Farbe bekommen.

Hinweise

  1. Bitte prüf alle Zutaten auf Unverträglichkeiten, und frag bei Fragen Experten aus dem Gesundheitsbereich.

Benötigte Utensilien

  • Große Bratpfanne
  • Küchenpapier

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~