
Mit diesen gefüllten Lachsrollen mit Spinat und Feta bringst du aus einem einfachen Lachsfilet eine farbenfrohe Spirale auf den Tisch, die nicht nur Hammer aussieht, sondern auch richtig lecker ist. Durch die Kombi aus saftigem Fisch mit einer milden Spinat-Feta-Mischung kommt ein echter Hingucker raus, der sich ganz easy zubereiten lässt.
Ich hab diese Rollen zum ersten Mal gemacht, als ich Gäste zu Besuch hatte und schnell was Edles zaubern wollte, aber keinen Bock auf Dauerküche hatte. Die bunten Röllchen kamen mega gut an, seitdem will meine Familie die sonntags andauernd essen.
Zutaten
- Lachsfilet: ungefähr 700g ohne Haut, damit es schön zart und mild schmeckt
- Spinat, frisch und gehackt: gibt dem Ganzen Farbe und Vitamine
- Feta, zerbröselt: sorgt für eine angenehm salzige Note und macht’s lecker pikant
- Knoblauch, fein gehackt: bringt ordentlich Aroma rein
- Olivenöl: zum Anbraten vom Gemüse und damit’s nicht zu trocken wird
- Frischkäse, weich: macht die Füllung extra cremig
- Zitronensaft & -abrieb: gibt einen Frischekick durch die Zitrusnote
- Dill, frisch oder getrocknet: passt super zum Fisch und gibt ein bisschen Kräutergeschmack dazu
- Salz und Pfeffer: braucht’s einfach für den perfekten Geschmack
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Füllung mixen aus Spinat und Feta:
- Als Erstes Öl in die Pfanne, dann Knobi dazu – kurz anschmoren, darf aber nicht dunkel werden. Spinat hinterher, immer rühren, nach ein paar Minuten ist der zusammengefallen. Vom Herd nehmen, ein bisschen abkühlen lassen, damit der Käse später nicht schmilzt. Dann in ‘ne Schüssel mit Feta, Frischkäse, Zitrone und Dill werfen, ordentlich durchmischen – fertig ist die Füllung.
- Lachsfilet vorbereiten:
- Das Filet auf ein Brett legen, quer aufschneiden (so dass’s richtig flach wird). Ist noch zu dick? Kurz mit Folie abdecken und mit’m Fleischklopfer vorsichtig breiter machen. Auf beiden Seiten salzen und pfeffern, ruhig großzügig, aber nicht übertreiben.
- Rolle bauen:
- Füllung auf das Filet streichen, aber die Ränder ein bisschen frei lassen. Von der schmaleren Seite her locker und fest aufrollen. Mit Zahnstochern oder Küchenschnur alle paar Zentimeter festmachen. Dann mit einem scharfen Messer vorsichtig einzelne Röllchen runterschneiden.
- Backen:
- Backofen auf 190 Grad vorheizen, Form bisschen einfetten. Röllchen nebeneinander reinsetzen, bisschen Platz lassen. Oben noch etwas Olivenöl draufpinseln. Ab in den Ofen: Sie sind in rund 15-18 Minuten fertig, wenn du mit der Gabel reinpieksen kannst und der Fisch locker auseinanderfällt, ist’s perfekt.
- Servieren:
- Erst alle Zahnstocher oder das Garn entfernen, dann schön auf einer Platte oder direkt auf Tellern anrichten. Wer mag, oben drauf noch frischen Dill und Zitronenscheiben geben. Die Spirale aus rosa Lachs und grünem Kern sieht mega aus!

Feta ist hier der eigentliche Star. Viele nehmen nur Frischkäse, aber ein bisschen Feta sorgt direkt für Urlaubsfeeling wie in Griechenland. Meine Oma hat immer gesagt: Mit Feta schmeckt alles besser! Und sie hatte sowas von recht.
Tipps zum Vorbereiten
Du kannst die Lachs-Röllchen locker schon einen Tag vorher nach Anleitung bis vor dem Backen fertig machen. Gut abgedeckt im Kühlschrank warten lassen. Kurz vor‘m Kochen holst du sie raus, lässt sie 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen und schiebst sie dann wie gehabt in den Ofen. Super praktisch, wenn du viele hungrige Freunde erwartest.
So servierst du’s am schönsten
Die schicken Rollen passen am besten zu Beilagen, die schlicht bleiben. Zum Beispiel etwas Zitronenreis oder fix gebackener Spargel. Wenn du ein ganzes Abendessen daraus machen willst, fang mit kalter Gurkensuppe an, dann die Lachsspiralen und zum Schluss Zitronensorbet – so hat der Lachs immer seinen großen Auftritt.

Zutaten clever tauschen
Du magst keinen Feta? Probier mal Ziegenkäse – der ist ähnlich, aber etwas milder. Für alle, die keine Milchprodukte essen: Avocado mit Hefeflocken klein matschen ergibt eine cremige, vegane Füllung. Statt Spinat kannst du auch Mangold oder Grünkohl verwenden. Einfach die dicken Stiele rausschneiden und klein hacken, weil die Garzeit sonst unterschiedlich ist.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie krieg ich den Lachs für Schnecken fertig?
Schneid das Lachsfilet erstmal längs auf, damit du eine schöne dünne Platte bekommst. Wenn’s nötig ist, nimm vorsichtig einen Fleischklopfer, so wird alles gleichmäßig dünn.
- → Geht auch frischer Dill anstelle von getrocknetem?
Klar, nimm ruhig frischen Dill. Aber hau ruhig die doppelte Menge rein, weil frische Kräuter oft milder sind.
- → Was passt gut zu Lachs Schnecken?
Ein leckerer Salat, geröstetes Gemüse oder ein lockerer Quinoa-Salat passen super dazu. Damit hast du ein rundes Essen.
- → Kann ich das auch vorbereiten?
Na klar, du kannst die Füllung machen und auch schon alles rollen. Einfach im Kühlschrank lagern, danach nur noch schneiden und ab in den Ofen, wenn’s losgehen soll.
- → Wie vermeide ich, dass der Lachs zu durch wird?
Lachs braucht gar nicht lang – bleib einfach dabei und schau nach circa 15-18 Minuten mal rein. Wenn der Fisch sich leicht mit der Gabel teilen lässt, ist’s genau richtig.