
Lust auf Frühstück mal anders? Probier mal Strammer Max in zwei Varianten. Bei der klassischen gibt's zarten Kochschinken und ein Spiegelei obendrauf – das fühlt sich echt nach Omas Küche an, erst recht mit scharfem Senf für ein bisschen Kick. Die Deluxe-Variante haut nochmal richtig rein: knuspriger Bacon, würzige Pancetta, frische Tomate und ein Relish aus Zwiebeln und Gewürzgurken – das hebt den Klassiker auf ein ganz anderes Level.
Bei uns gab’s sonntags Strammer Max – frisches Brot und Schnittlauch direkt aus dem Garten. Nach langen Spaziergängen ist die Deluxe-Version echt ein Traum, da freut sich immer die ganze Familie drauf.
Zutaten
- Landbrot: schön aromatisch und mit Biss Am besten eins holen, das weich innen und außen knusprig ist
- Kochschinken: zart und mild Für das Original möglichst frisch beim Metzger holen
- Eier: für cremige Spiegeleier Bio lohnt sich wirklich
- Butter: gibt dem Ganzen einen feinen Geschmack – für Brot und Ei
- Mayonnaise: sorgt für Cremigkeit Wenn du magst, kannst du die selber anrühren
- Scharfer Senf: bringt Würze und ein bisschen Schärfe Deutscher Senf macht das perfekt
- Worcestersauce: ein Schuss davon gibt Tiefe Am besten das englische Original probieren
- Edelsüß-Paprika: sorgt für eine angenehme Wärme
- Schnittlauch: frisch schmeckt’s extra toll Einfach auf der Fensterbank ziehen
- Salz, Pfeffer, Zucker: einfach zum Abschmecken
- Bacon: für Deluxe – richtig rauchig und dick Schweinebauch passt super
- Pancetta oder Prosciutto: das italienische Extra – luftgetrocknet ist am besten
- Tomate: schön saftig und leicht säuerlich Je reifer, desto leckerer
- Rote Zwiebel und Gewürzgurken für das Relish: bringen Biss und leichte Säure – kleine knackige Gurken machen’s super
- Glatte Petersilie fürs Relish: gibt frischen Geschmack und hübsche Farbe
- Neutrales Öl, Weißweinessig, heller Balsamico: sorgen für das milde Dressing – Essig ruhig vorher probieren
- Prise Zucker: nimmt der Zwiebel die Schärfe
So einfach geht's
- Relish gleich zuerst:
- Zwiebel und Gurken sehr fein hacken Petersilie ebenfalls klein schneiden Alles zusammen mischen Öl und beide Essige in einer Schüssel verrühren Gewürze und Zucker dazugeben Zwischendurch abschmecken Über das Gehackte geben Gut umrühren Nochmal probieren
- Schnittlauch und Tomate vorbereiten:
- Schnittlauch in feine Ringe schneiden Tomate dünn schneiden (Deluxe-Version)
- Brot schön rösten:
- Brot in Pfanne, Ofen, Toaster oder Sandwich-Maker knusprig rösten Außen soll’s schön kross sein, innen weich bleiben
- Soße mixen:
- Mayonnaise, Senf und Worcestersauce in einer Schale vermengen Paprika, Salz, Pfeffer und nach Belieben Zucker einrühren Abschmecken – ruhig würzig lassen
- Eier braten:
- Antihaftpfanne auf mittlere Hitze stellen Für jedes Ei etwas Butter schmelzen Ei am Pfannenrand sanft reinschlagen Hitze niedrig lassen Eiweiß stocken lassen, aber das Eigelb soll weich bleiben Goldene Ränder sind okay Nach dem Braten salzen
- Fleisch vorbereiten:
- Deluxe: Bacon in heißer Pfanne ohne Öl auslassen, bis er knusprig ist Pancetta oder Schinken kann direkt drauf
- Klassisch stapeln:
- Sauce auf das getoastete Brot streichen Schinken drauf Ein Spiegelei darüber Etwas Schnittlauch und Pfeffer zum Schluss
- Deluxe bauen:
- Sauce aufs Brot Tomatenscheiben darauf Pancetta und dann Bacon dazu Spiegelei oben drauf Relish in die Mitte löffeln Etwas Schnittlauch drüber

Praktische Infos
- Machen lange satt – egal welche Version
- Reste am nächsten Tag einfach snacken
- Super für Brunch oder wenn’s schnell was Deftiges braucht
Mein Favorit: Das Zwiebel-Gurken-Relish
Das Frische zusammen mit Petersilie macht die Deluxe-Variante echt besonders. Bei Familienfeiern war das Relish immer als Erstes leer – egal ob morgens auf Brot oder nachts.
Aufbewahren – so klappt's
Am besten gleich essen, sonst Brot und Belag getrennt lagern Relish kommt abgedeckt in den Kühlschrank – hält ein, zwei Tage Gut umrühren und mit frischem Schnittlauch garnieren vorm Servieren

So kannst du abwandeln
Pancetta nicht im Haus? Schwarzwälder Schinken funktioniert genauso Bock auf vegan? Geräucherten Tofu braten und nehmen, Ei einfach weglassen oder auf pflanzlichen Ersatz gehen
Servier-Ideen
Auf einem großen Brett macht sich beides richtig gut Passt toll zu knackigen Gewürzgurken, Radieschenscheiben und etwas Rucola Wer noch mehr will, packt frittierte Röstzwiebeln obendrauf
Geschichte dahinter
Strammer Max kam wohl in den 1920ern zuerst in Kneipen auf – einfaches Brot, Schinken und Ei, so wie’s damals üblich war. Die edlen Deluxe-Versionen sind erst viel später entstanden.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Brot ist ideal?
Probier mal kräftiges Bauernbrot oder auch Mischkorn, die bleiben auch nach dem Toasten noch schön knusprig und fallen nicht auseinander.
- → Wie mach ich das perfekte Spiegelei mit flüssigem Gelb?
Brate das Ei an, dreh die Hitze runter und nimm’s aus der Pfanne, sobald der Rand leicht goldig wird. So bleibt das Eigelb schön weich.
- → Warum ist die Deluxe-Variante so besonders?
Weil Pancetta, würziger Bacon und das knackige Zwiebel-Gurken-Häckerle dem Ganzen ordentlich Geschmack geben.
- → Wie geht das Zwiebel-Gurken-Häckerle?
Zwiebel, Essiggurke und Petersilie fein schneiden, alles mit Öl und Essig mischen – sofort frisch und würzig.
- → Kann ich was anderes draufpacken?
Klar, leg noch Tomaten, Rucola oder ein bisschen Radieschen dazu – sieht toll aus und bleibt abwechslungsreich.