
Wenn bei mir viele Leute sitzen, zaubere ich meistens meine Mitternachtssuppe aus dem Ärmel. Sie ist mein Ass, wenn die Nacht länger wird. Wärmt ordentlich durch, macht wach – und keiner meckert. Saftiges Hack, jede Menge Paprika in knalligen Farben und ein bisschen Feuer durch Chili. Das Ganze hebt die Stimmung sofort.
Geniale Mitternachts-Suppe
Das Coole an dieser Suppe? Sie lässt sich echt easy vorkochen und schmeckt am Folgetag sogar noch besser. Richtig sättigend, würzig und wärmt alle ordentlich auf. Passt super zu frischen Abenden oder wenn noch keiner nach Hause will.
Dazu kommt alles rein
- Gewürze: Mein bunter Mix mit Salz, Pfeffer und Paprika.
- Crème fraîche: 200g für feine Cremigkeit.
- Brühe: 500ml kräftige Rinderbrühe vom Vortag.
- Tomaten: Eine große Dose gehackt – macht’s schön sämig.
- Mais: Eine Dose bringt Süße.
- Kidneybohnen: Eine Dose voll für mehr Biss.
- Chili: Eine kleine, frische für den richtigen Kick.
- Paprika: Rot, gelb und grün – schön bunt.
- Knoblauch: Zwei Zehen, frisch zerdrückt.
- Zwiebeln: Zwei große, fein geschnitten, für den Geschmack.
- Hackfleisch: 500g Rind, möglichst mager.
So geht’s Schritt für Schritt
- Finaler Schliff
- Ganz zum Schluss alles noch mit Gewürzen abschmecken, Crème fraîche vorsichtig unterrühren, fertig. Koriander drüber, jetzt ist sie rund.
- Gemütlich köcheln
- Alles restliche jetzt reinwerfen und das Süppchen auf mittlerer Flamme ungefähr 30 Minuten leise blubbern lassen. Gelegentlich umrühren, klar.
- Anbraten
- Zuerst das Hackfleisch zerkleinern und scharf anbräunen lassen im größten Topf. Jetzt Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Chili reinschubsen.
- Alles vorbereiten
- Alles schnippeln: Zwiebeln, Paprika, Knobi. Bohnen und Mais gut abspülen.

Total flexibel und anders lecker
Hab manchmal Ananas da, dann wandert die rein – gibt extra Frische. Wer’s noch gehaltvoller will, nimmt Pilze oder Lauch dazu. Für meine veggie Leute landen Linsen und Sojahack im Topf. Da hat echt jede Variante ihren Reiz.
Mein Servier-Tipp
Immer ein Klecks Crème fraîche oben drauf, Koriander obendrauf – Pflicht! Und Baguette direkt aus dem Ofen gibt’s quasi immer zum Tunken. Bei Feiern schnappe ich kleine Schälchen – da kann jeder nach Lust und Laune futtern.
Schon vorher alles fertig
Am liebsten stelle ich die Suppe schon einen Tag vorher fertig. Dann ist sie so richtig durchgezogen. Im Kühlschrank bleibt sie locker drei Tage frisch. Aus Resten mache ich später ’ne schnelle Soße für Pasta.
Mehr Lieblingssuppen
Meine Suppenecke hat noch mehr Hits parat. Die Pizzasuppe haut bei jedem Kinderfest rein. Die Version mit Hack und Lauch ist perfekt, wenn’s draußen kalt ist. Und Gulaschsuppe? Ein All-Time-Favorit hier im Haus.
Bringt jede Feier in Schwung
Mit dieser Suppe startet jede Fete durch. Geht turbo-schnell, steht schon am Vortag bereit und bleibt ewig heiß. Meine Leute feiern sie – egal, ob mitten in der Nacht oder zum gemütlichen Abschluss. Sorgt einfach für gute Laune.

Warum sie für mich so genial ist
Ich feiere an dieser Suppe ihre Vielseitigkeit. Sie macht richtig satt, weckt müde Geister und ist unfassbar leicht zu kochen. Selbst, wer selten kocht, bekommt sie easy hin. Gibt einfach nie Ärger bei diesem Gericht.
Deshalb musst du sie probieren
Sie hat all das, was richtig gutes Essen braucht. Sie haut beim Geschmack rein, du kannst sie dauernd abwandeln und am zweiten Tag schmeckt sie fast noch besser. Ich mach sie immer wieder anders – wird nie langweilig.
Frische bleibt easy
Im Kühlschrank in der Box hält die Suppe sich rund drei Tage. Manchmal frier ich Portionen ein, dann hab ich für spontane Suppentage immer was parat. Resteverwertung geht auch easy – schmeckt super auf Nudeln oder Reis.
Passt einfach immer
Ob Silvester, Geburtstagsrunde oder einfach nur Couch – diese Suppe ist immer am Start. Wärmt durch, hebt die Stimmung, und passt zu jedem Anlass. Sollte wirklich jeder im Repertoire haben.
Mach’s auf deine Art
Mach draus, was du willst! Probier Kreuzkümmel für einen Hauch Orient oder grab frische Kräuter aus deinem Garten aus. Jede Zutat, die dir gefällt, macht dein Süppchen spannender und persönlicher.

Mein letzter Tipp für dich
Lass dir beim Kochen alle Zeit der Welt. Wenn die Suppe lange und gemütlich blubbert, wird das Aroma richtig intensiv. Mit frischem Brot ist das längst mehr als nur ein Snack – dann feiern alle am Tisch ab.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Suppe vorbereiten?
Nach einer Nacht im Kühlschrank schmeckt sie noch gehaltvoller. Du kannst locker 3 Tage im Kühlschrank lagern und einfach vorm Servieren nochmal heiß machen.
- → Wird die Suppe richtig scharf?
Du bestimmst das ganz einfach selbst: Für kaum Schärfe lass die Chili raus oder nimm die Kerne raus. Wer’s mag, packt mehr Chili rein.
- → Kann die Suppe in den Gefrierschrank?
Kein Problem, einfrieren klappt super. Die Suppe bleibt gut 3 Monate haltbar im Gefrierfach. Crème fraîche immer erst nach dem Erwärmen obendrauf geben.
- → Was passt dazu als Beilage?
Baguette ist super, aber auch Tortilla-Chips, frischer Koriander und ein Klecks Crème fraîche machen richtig was her dazu.
- → Gehen auch andere Bohnen?
Klar, schwarze oder weiße Bohnen funktionieren auch. Oder misch einfach verschiedene Bohnen – schmeckt super abwechslungsreich.