Fluffige Oopsies – Anleitung für Kohlenhydratarmes Wolkenbrot

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Kohlenhydratarmes Wolkenbrot (Oopsies) aus nur 4 Grundzutaten. In 25 Minuten fertig, mehlfrei und nur 2g Kohlenhydrate je Portion. Ideal für ketogene Diät!
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 10:34:23 GMT
Fluffige Oopsies – Anleitung für Kohlenhydratarmes Wolkenbrot Merken
Fluffige Oopsies – Anleitung für Kohlenhydratarmes Wolkenbrot | kochwunder.com

Lockere Low Carb Wolkenbrötchen (Oopsies)
Diese weichen, federleichten Teigwaren ersetzen herkömmliches Brot wunderbar. Mit nur vier Zutaten und schneller Herstellung sind sie der beste Begleiter für deine kohlenhydratarme Ernährungsweise.

Beim ersten Backen dieser Brötchen war ich total überrascht wie leicht sie sind und wie einfach man sie macht.

Essentielle Komponenten und deren Wahl:

  • Eier: Bitte auf Raumtemperatur bringen für optimales Ergebnis
  • Frischkäse: Am besten Doppelrahm für sämige Textur
  • Backpulver: Macht die Brötchen besonders locker
  • Salz: Hebt den Eigengeschmack hervor

Ausführliche Anleitung Schritt für Schritt:

Oopsies – Low Carb Cloud Bread Rezept: Leicht und Luftig Merken
Oopsies – Low Carb Cloud Bread Rezept: Leicht und Luftig | kochwunder.com
Eiertrennung
Eier vorsichtig trennen
Eiweiß mit sauberen Utensilien aufschlagen
Bis zur Standfestigkeit schlagen
Eigelbmischung
Mit Frischkäse gut verrühren
Backpulver sorgfältig untermischen
Mindestens eine Minute kräftig rühren für Fluffigkeit

Die ideale Teigbeschaffenheit:

  • Eischnee richtig steif schlagen
  • Eigelbmischung samtig und ohne Klumpen
  • Vorsichtiges Falten in drei Schritten

Spannende Abwandlungen:

Mit der Zeit hab ich verschiedene Versionen ausprobiert:

  • Mit Kräutern für deftige Varianten
  • Mit Vanille für den süßen Geschmack
  • Als Unterlage für Pizza nutzbar

Serviervorschläge:

Diese Brötchen schmecken toll mit:

  • Als Basis für Burger
  • Belegt mit Avocado und Ei
  • Zusammen mit Frischkäseaufstrich
Oopsies – Fluffiges Low Carb Cloud Bread Rezept Merken
Oopsies – Fluffiges Low Carb Cloud Bread Rezept | kochwunder.com

Aufbewahrung:

  • In dichter Verpackung im Kühlschrank
  • Vor dem Essen kurz erwärmen
  • Am besten direkt frisch essen

Diese federleichten Brötchen ersetzen normales Brot perfekt in der Low-Carb-Küche und können auf unglaublich viele Arten verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahrt man Oopsies am besten auf?
In einem luftdichten Behälter gekühlt etwa 3 Tage. Vor dem Essen kurz erwärmen.
→ Funktioniert auch normaler Frischkäse?
Klar, auch purer Frischkäse geht gut. Dann einfach selbst Kräuter und Gewürze nach Geschmack dazugeben.
→ Warum sacken meine Oopsies ein?
Das Eiweiß muss sehr fest geschlagen und behutsam untergehoben werden, damit keine Luft entweicht.
→ Kann man sie einfrieren?
Ja, mit Backpapier dazwischen lagern. Zum Essen auftauen und kurz aufwärmen.
→ Wie fühlen sie sich beim Essen an?
Sie sind luftig und locker, aber nicht wie normales Brot. Am besten vergleichbar mit einem fluffigen Eierpfannkuchen.

Oopsies - Kohlenhydratarmes Wolkenbrot

Lockere kohlenhydratarme Brötchen komplett mehlfrei, auch Wolkenbrot genannt - mit nur 4 Grundzutaten und ideal für eine Ernährung mit wenig Kohlenhydraten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Kohlenhydratarm

Ausbeute: 4 Portionen (8 Oopsies)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 3 frische Eier
02 100g würziger Kräuterfrischkäse
03 ½ TL feines Backpulver
04 1 kleine Prise Meersalz

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 160°C mit Umluft aufwärmen.

Schritt 02

Die Eier trennen. Das Eiweiß zu festem Schnee verarbeiten. Dann Eigelb mit dem Kräuterfrischkäse, dem Backpulver und dem Salz gut vermischen. Zum Schluss den Eischnee behutsam einarbeiten.

Schritt 03

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 8 kleine Häufchen der Masse setzen. Etwa 15-20 Minuten backen bis sie schön goldbraun sind.

Hinweise

  1. Ideal für kohlenhydratarme und keto Diäten.
  2. Ganz ohne Mehlzusatz zubereitet.

Benötigte Utensilien

  • Ofenblech
  • Pergamentpapier
  • Elektrischer Mixer
  • 2 Schüsseln zum Rühren

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Eibestandteile
  • Enthält Milchkomponenten

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 111
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 7 g