
Knusprige Teigschnecken verbinden zarten Blätterteig mit einer saftigen Pesto-Frischkäse-Mischung zu einem tollen Fingerfood. Der Kontrast zwischen knackiger Außenseite und würzigem Inneren macht sie zum perfekten Snack für jede Party.
Unsere wichtigsten Zutaten
- Fertiger Blätterteig: Garantiert die beste Knusprigkeit
- Frischkäse: Sorgt für die cremige Konsistenz
- Pesto: Gibt den würzigen Geschmack
- Ei: Macht die Oberfläche schön braun
- Basilikum: Gibt einen Hauch Frische

So entstehen wunderbare Spiralen
- Füllung mischen:
- Frischkäse und Pesto glatt rühren. Dann gleichmäßig auf dem ausgebreiteten Teig verteilen.
- Rollen und schneiden:
- Den Teig locker einrollen und in gleich große Scheiben teilen. Mit Ei bestreichen.
- Backen und fertigstellen:
- Bei 220°C etwa 15-20 Minuten goldbraun werden lassen. Mit Kräutern bestreuen.
Diese Blätterteigschnecken beweisen wunderbar dass auch ganz einfache Gerichte richtig beeindrucken können.
Besondere Abwandlungen
- Mit rotem Pesto und gerösteten Pinienkernen
- Mit Kräuterquark und frischem Schnittlauch
- Mit geriebenem Käse und einem Tropfen Trüffelöl
- Mit Dörrtomate und schwarzen Oliven
Ideen zum Servieren
- Als kleiner Snack zu Mixgetränken
- Beim Frühstück mit Sekt
- Zum Aperitif mit leckeren Dips
- Zusammen mit Joghurtsoße oder Avocadocreme
Lagerung
- In geschlossener Box bis zu 4 Tage frisch
- Vor dem Essen kurz 5 Minuten bei 180°C aufwärmen
- Rohe Schnecken kann man einfrieren
- Gefüllter Teig bleibt im Kühlschrank 2 Tage gut

Probleme lösen
- Zu hell geblieben: Noch 3 Minuten länger backen
- Zu trocken geworden: Ofen auf 200°C stellen
- Füllung tropft: Weniger Füllung nehmen
- Ungleichmäßig: Beim Rollen vorsichtiger arbeiten
Diese leckeren Teigschnecken sind ein vielseitiges Grundgericht das man nach Lust und Laune ändern kann. Die tolle Mischung aus knackigem Teig und saftiger Füllung macht sie zum beliebten Fingerfood für jede Gelegenheit.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Blätterteig-Spiralen im Voraus machen?
- Klar, du kannst sie einen Tag früher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vorm Servieren einfach aufwärmen.
- → Was für ein Pesto passt am besten?
- Basilikum-Pesto geht super, aber probier doch mal Rucola- oder Tomatenpesto für neue Geschmacksrichtungen.
- → Kann ich die Spiralen einfrieren?
- Klar, nach dem Backen kannst du sie einfrieren. Einfach vor dem Essen bei 180°C für 5-7 Minuten aufwärmen.
- → Warum wird mein Blätterteig nicht knusprig genug?
- Der Ofen muss richtig heiß sein. Und trag die Füllung nicht zu dick auf, sonst wird der Teig matschig.
- → Womit kann ich Frischkäse austauschen?
- Du kannst stattdessen Ricotta oder Mascarpone nehmen. Ziegenkäse schmeckt auch total gut darin.