Saftige Rind Pasta Tomatensauce

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hier kommt echtes Wohlfühlessen: Diese Rind-Pasta mit Tomatensauce klappt locker in einem Topf. Nudeln bleiben schön bissfest, die würzige Sauce mit Knoblauch, Zwiebeln und italienischen Kräutern macht alles richtig lecker. Bouillon, Marinara und frisch geschmolzener Parmesan bringen extra Geschmack. Fix gemacht, super sättigend und ideal, wenn du keine Zeit hast. Frische Petersilie on top macht das Ganze richtig rund.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 00:22:56 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit würziger Fleischsauce. Merken
Eine Schüssel Nudeln mit würziger Fleischsauce. | kochwunder.com

Dieses sättigende Nudelgericht mit Rindfleisch in einer tomatigen Soße steht bei uns seit Jahren ständig auf dem Tisch, wenn der Bauch abends nach etwas Gutem verlangt. Das herzhafte Ragout steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch – super praktisch, wenn es im Alltag wieder mal drunter und drüber geht und du trotzdem Lust auf ein gemütliches Essen hast.

Zum ersten Mal gab’s das Gericht, als ich während einer chaotischen Woche dringend etwas Einfaches gebraucht habe. Seitdem fragen alle ständig danach und ich hab die Zutaten immer auf Vorrat.

Zutatenliste

  • 8 Unzen Nudeln: Am besten kurze, große Sorten wie Penne oder Rigatoni – die fangen schön die dicke Soße ein.
  • 1 EL Olivenöl: Schmeckt mild und bringt die nötige Basis ins Gericht.
  • 1 Pfund mageres Rinderhack: Gibt dem Essen ordentlich Biss und hält lange satt.
  • 1/2 süße Zwiebel, gehackt: Für mehr Aroma von Anfang an.
  • 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt: Unverzichtbar für italienisches Flair.
  • 1 1/2 TL italienische Kräutermischung: Spart Zeit und sorgt ganz easy für mediterranen Geschmack.
  • 1 EL Brühwürfel, instant: Mein Geheim-Trick für Extra-Würze, ohne stundenlanges Kochen.
  • 1 Dose (15 oz) Tomatensoße (Marinara): Guck nach einer Sorte ohne viel Zusatzzeug – schmeckt natürlicher.
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Am Schluss abschmecken, damit alles rund wird.
  • 1 Tasse geriebener Parmesan: Macht das Ganze cremig und extra lecker, auch ohne Sahne.
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt: Für den Frischekick und schönes Grün oben drauf.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles zusammenbringen und Fertigstellen:
Pasta mit der Soße mischen. Gleich noch Parmesan und frisch gehackte Petersilie drüber streuen und so lange vorsichtig unterheben, bis der Käse schön geschmolzen ist – meistens reichen 2 bis 3 Minuten. Teste nochmal und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack nach. Jetzt sollte die Soße an der Pasta haften und richtig schön cremig sein.
Soße zubereiten:
Marinarasoße zum Rindfleisch geben, alles kurz durchrühren. Jetzt auf kleiner Flamme ca. 8 Minuten vorsichtig köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und die Soße eine schmackhafte Konsistenz kriegt.
Rindfleisch braten:
Das Hack zum Zwiebel-Kräuter-Mix geben und mit einem Kochlöffel zerteilen. Rund 5 Minuten braun braten, zwischendurch umrühren. Überschüssiges Fett kannst du einfach abgießen, dann wird die Soße nicht zu ölig.
Geschmacksbasis bauen:
Jetzt Knoblauch, Brühewürfel und italienische Kräuter zu den weichen Zwiebeln geben. Unter ständigem Rühren ungefähr eine Minute anziehen lassen, damit das Aroma richtig rauskommt. Pass aber auf, dass nichts anbrennt – sonst wird’s bitter.
Aromen anschwitzen:
Etwas Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Dann kommt die gehackte Zwiebel hinein, ungefähr 2-3 Minuten glasig dünsten. Die darf ruhig weich werden, aber braun soll sie nicht sein.
Nudeln kochen:
Wasser mit richtig viel Salz aufkochen lassen. Nudeln darin nach Packungsanleitung bissfest garen – meistens 8 bis 10 Minuten. Lieber einen Ticken kürzer, weil sie nachher noch mit der Soße weitergaren. Gut abgießen und bloß nicht abschrecken, damit die Soße später besser haften bleibt.
Schale mit Pasta und reichhaltiger Fleischsoße. Merken
Schale mit Pasta und reichhaltiger Fleischsoße. | kochwunder.com

Der Brühwürfel ist mein kleiner Joker bei diesem Gericht. Einmal habe ich ihn vergessen – und plötzlich hat jeder gefragt, warum es anders schmeckt. Das bisschen Würze dazu macht echt den Unterschied und gibt Tiefe, wie nach stundenlangem Köcheln.

So bleibt dein Essen frisch

Reste kannst du easy für weitere Mittag- oder Abendessen im Kühlschrank bunkern – am besten luftdicht verpacken, dann hält’s locker 2 Tage. Am nächsten Tag schmeckt’s sogar noch intensiver, weil die Aromen schön durchziehen. Einfach langsam in der Mikrowelle oder langsam mit etwas Wasser in einem kleinen Topf aufwärmen.

So klappt das Einfrieren

Wenn du länger was davon haben willst, frier am besten nur die Fleischsoße pur ein – sonst werden die Nudeln matschig. Die Soße in eine passende Dose füllen (etwas Platz lassen wegen Ausdehnung beim Gefrieren). Im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen, in einer Pfanne nochmal aufwärmen und währenddessen frische Nudeln kochen. Am Schluss alles zusammenrühren und genießen.

Schnelle Varianten

Das Gericht passt sich an, wie du’s brauchst. Crashst du es vegetarisch, dann nimm einfach gewürfelte Champignons – schmecken würzig und machen richtig satt. Oder ersetze das Rind einfach mal durch Puten- oder Hähnchenhack für eine leichtere Version. Vorgehen bleibt gleich: Pilze gut anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr da ist, dann wie gewohnt die Soße dazu.

So servierst du das Ganze

Schmeckt am besten schön heiß in vorgewärmten Schüsseln und mit extra Parmesan oben drauf. Ein kleiner Salat mit Zitrone und Olivenöl dazu, dann hast du direkt eine frische Kombi. Für Gäste gönn dir auch mal Knoblauchbrot dazu, so kann nix von der Soße verschwendet werden. Erwachsene freuen sich noch über ein Glas Chianti oder anderen leichten Rotwein.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Nudelart passt am besten dazu?

Rigatoni, Penne oder kleine Muscheln gehen richtig gut, weil sie viel Sauce aufnehmen und das Ganze schön sämig bleibt.

→ Kann ich das Fleisch auch anders wählen?

Klar, hast du Hackfleisch aus Hähnchen oder Pute im Haus, oder willst ohne Fleisch loslegen – nimm einfach Pilze! Alles klappt wunderbar.

→ Wie hebe ich Reste auf?

Pack alles luftdicht in eine Dose und stell’s für maximal zwei Tage in den Kühlschrank. Erwärmen geht easy in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

→ Funktioniert Einfrieren?

Lass lieber nur die Fleischsauce ins Gefrierfach. Auftauen am besten über Nacht, dann kurz erhitzen und neue Nudeln dazu geben.

→ Wie wird’s noch würziger?

Gib einen Schluck Sriracha oder etwas Cayenne dazu. Oder zermörsere Fenchelsamen, wenn du mehr Tiefe willst.

Rind Pasta Tomatensauce

Schnelle, würzige Rind-Pasta mit satter Tomatensauce und Parmesan. Steht in 30 Minuten auf dem Tisch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
18 Minuten
Gesamtzeit
28 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Italienisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 EL frische, gehackte Petersilie
02 1 Tasse Parmesan, gerieben
03 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
04 1/2 TL grobes Salz
05 425 ml fertige Tomatensauce (Marinara)
06 1 EL Brühwürfel (Huhn oder Rind), sofort löslich
07 1,5 TL italienische Kräutermischung
08 2 Knoblauchzehen, klein gewürfelt
09 1/2 süße Zwiebel, geschnitten
10 450 g mageres Hackfleisch (Rind)
11 1 EL Olivenöl
12 225 g Pasta (ungekocht)

Anleitung

Schritt 01

Hau’ die gehackte Petersilie und den Parmesan rein. Alles rühren, bis der Käse schmilzt – das dauert meist 2-3 Minuten. Gleich auslöffeln.

Schritt 02

Schmeck mit Salz und Pfeffer ab. Dann kipp die gekochten Nudeln zur Soße und misch alles ordentlich durch.

Schritt 03

Gib die Tomatensauce dazu. Lass alles locker blubbern und rühr ab und zu um. Gut 8 Minuten sollte das passen.

Schritt 04

Wirf jetzt das Hack in die Pfanne und brate es, bis kein Rosa mehr da ist. Schön zerkrümeln beim Braten. Wenn’s zu fettig ist, gießt du das Fett einfach ab.

Schritt 05

Schmeiß das Olivenöl in die große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Zwiebeln rein und ständig rühren, bis sie glasig sind – so 2-3 Minuten. Jetzt Knobi, Gewürzbrühe und Kräuter einstreuen, kurz weiterrühren bis es gut riecht.

Schritt 06

Pasta ab in den Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser. Nach Packung kochen, dann abgießen. Stell sie beiseite – du brauchst sie gleich wieder.

Hinweise

  1. Kurze Nudeln wie Penne oder Rigatoni nehmen – die fangen die Soße super ein.
  2. Für mehr Wumms etwas zerstoßene Fenchelsamen oder ’ne Prise Chili einstreuen.
  3. Wenn du’s fleischlos willst, einfach Pilze statt Hack verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Geräumige Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan).
  • Kann Gluten enthalten (je nach Nudelsorte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 467.5
  • Gesamtfett: 18.7 g
  • Kohlenhydrate: 45.2 g
  • Eiweiß: 30.9 g