
Die kräftige Linsenpasta trifft auf eine samtige Sauce mit frischem Spinat und sonnengetrockneten Tomaten. Diese Mischung aus nährstoffreichen Nudeln und geschmacksintensiver Sauce bietet eine tolle Alternative zu traditioneller Pasta.
Wichtige Zutaten
- Nudeln aus roten Linsen: Für Eiweiß
- Spinat: Für Nährstoffe
- Sonnengetrocknete Tomaten: Für Tiefe
- Sahne: Für Samtigkeit
- Rosmarin: Für südlichen Duft

So gelingt die leckere Pasta
- Gemüse anbraten
- Zwiebeln und Knoblauch glasig schwitzen
- Spinat dazugeben und schrumpfen lassen
- Sauce zaubern
- Sahne und Brühe angießen
- Tomaten und Würzmittel einrühren
- Gericht fertigstellen
- Nudeln mit Biss kochen
- Unter die Sauce heben
Diese gesunde Nudelvariation zeigt wunderbar, dass nahrhaftes Essen auch richtig gut schmecken kann.
Spannende Abwandlungen
- Mit saisonalem Gemüse
- Mit Chili für Feuer
- Mit Hartkäse bestreuen
- Mit Gartenkräutern
Anrichtevorschläge
- Mit Parmesanhobeln
- Mit frischem Rucola
- Geröstete Pinienkerne obenauf
- Scharfes Öl drüberträufeln

Problemlösungen
- Zu wenig Sauce: mehr Flüssigkeit zugeben
- Zu wässrig: weiter köcheln lassen
- Überweichte Nudeln: kürzer garen
- Geschmacklos: kräftiger würzen
Lagerung und Vorkochen
- Ein bis zwei Tage im Kühlschrank
- Soße getrennt aufbewahren
- Beim Erwärmen etwas Sahne dazu
- Frische Kräuter erst vorm Essen
Diese eiweißreiche Pastaversion passt super in einen gesunden Ernährungsplan. Die Verbindung von Linsennudeln mit cremiger Sauce macht sie zu einem beliebten Ersatz für normale Teigwaren.
Häufig gestellte Fragen
- → Wo kann man Rote-Linsen-Pasta kaufen?
- Rote-Linsen-Pasta findest du in größeren Supermärkten, Bioläden oder Gesundheitsgeschäften bei den glutenfreien Waren.
- → Geht auch herkömmlicher Spinat?
- Klar, sowohl frischer als auch aufgetauter Tiefkühlspinat passt gut zu diesem Gericht.
- → Kann ich das Essen vegan machen?
- Klar, tausch die Kochsahne einfach gegen eine pflanzliche Option wie Soja- oder Hafersahne aus.
- → Wie lange kann ich das Essen aufbewahren?
- Im Kühlschrank gut abgedeckt etwa 2-3 Tage. Beim Aufwärmen vielleicht etwas Wasser zugießen.
- → Darf ich normale Nudeln nehmen?
- Natürlich, aber dann hat dein Essen nicht mehr so viel Eiweiß, das von den Linsennudeln kommt.