
Für hektische Momente ist dieses asiatisch inspirierte Hähnchen mit Brokkoli mein absoluter Liebling. In einer Viertelstunde ist es fix und fertig. Es ist lecker würzig, ganz leicht knusprig und randvoll mit frischen Sachen. Wenn's flott gehen muss und trotzdem besonders schmecken soll, ist das hier der Hit.
Ich gönn mir das echt fast jede Woche und hab schon zig Leuten davon vorgeschwärmt. Die Marinade und der knackige Brokkoli sind einfach ein Knaller, da bleibt selten was übrig.
Leckere Zutaten
- Öl: Verwende ein neutrales wie Rapsöl, sonst schmeckt's zu stark.
- Chinesisches 5-Gewürze-Pulver: Gibt das unverkennbare Asia-Feeling, nimm Bio wenn's geht.
- Gemüsebrühe: Macht die Soße schön saftig, selbstgemacht schmeckt am besten.
- Ingwer: Am besten frisch und ohne schrumpelige Stellen, fein reiben für Biss und Frische.
- Sweet-Chili-Sauce: Für den Hauch Süße und etwas Schärfe, auf Qualität achten!
- Sojasauce: Nimm eine natürliche, dann wird die Marinade richtig gut.
- Brokkoliröschen: Schöne grüne Farbe, knackig behalten. Achte beim Einkauf auf feste Röschen.
- Hähnchenbrustfilet: Am besten frisch kaufen, lässt sich einfach in kleine Stücke schneiden und bleibt supersaftig.
Einfache Schrittfolge
- So genießt du es:
- Hähnchen mit Brokkoliröschen hübsch auf Tellern verteilen. Nach Geschmack noch Sesam drüber. Am besten sofort warm essen.
- Brokkoli und Brühe ergänzen:
- Brokkoli zugeben, noch ein paar Minuten zusammen anbraten. Dann Brühe drüber gießen und das Ganze einmal aufkochen. Abschmecken, ob noch ein Spritzer Sojasauce fehlt.
- Hähnchen in die Pfanne:
- Pfanne vorheizen, etwas Öl rein. Hähnchen samt Marinade reinlegen und ein paar Minuten auf allen Seiten anbraten, so dass es Farbe bekommt.
- Brokkoli vorbereiten:
- Brokkoliröschen in Stücke schneiden, kurz in kochendem Wasser blanchieren. Kalt abschrecken, damit sie die Farbe behalten.
- Marinade mischen:
- Sojasauce, Chili-Sauce, Gewürz und geriebenen Ingwer mit Knoblauch in den Mixer, bis alles fein ist.
- Hähnchen marinieren:
- Marinade in den Gefrierbeutel zum Hähnchen geben. Gut durchkneten und wenn möglich über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Hähnchen parat machen:
- Hähnchen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einen Gefrierbeutel geben.

Gut zu wissen
Du bekommst damit richtig viele Proteine und Vitamine. Perfekt zum Vorbereiten und später aufwärmen. Alles ohne irgendeinen künstlichen Kram, voller würziger Asia-Note.
Mein Lieblingsaspekt
Brokkoli bleibt nach dem Blanchieren super knackig. Das war wirklich das einzige Gemüse, das meine Kids freiwillig mitgegessen haben. Kombiniert mit dem würzigen Hähnchen bleibt nie was übrig.
So bleibt's frisch
Im Kühlschrank hält es locker zwei Tage. Am besten in Boxen mit Deckel aufbewahren, dann bleibt alles saftig. Wärm die Reste einfach langsam in der Mikrowelle oder Pfanne auf.
Andere Varianten
Statt Hähnchen kannst du Tofu oder Garnelen nehmen. Wer mag, nimmt Brechbohnen, Spinat oder Blumenkohl statt Brokkoli. Mit Tamari wird's glutenfrei. Für extra Schärfe geht eine frische Chili obendrauf.

So kannst du es servieren
Schmeckt solo top, aber auch mit Asia-Nudeln, Glasnudeln oder Reis. Wer's crunchy mag, gibt noch Kasshewkerne oder Frühlingszwiebeln oben drauf. Das bringt Extra-Aroma.
Wo du das sonst findest
Sowas gibt es in vielen Küchen Südostasiens ganz oft. Zarte Hähnchenteile, leicht scharfe Soße und knackiges Gemüse — die typische Kombi. Ich hab's so zusammengestellt, dass du es super einfach daheim machen kannst.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Hähnchen sofort braten, ohne zu marinieren?
Wenn du es eilig hast, würz das Fleisch einfach direkt – dann geht's auch fix und schmeckt trotzdem fein, auch ohne Einlegen.
- → Was kann ich statt Brokkoli nehmen?
Paprika, Zuckerschoten oder Karotten funktionieren klasse – nimm einfach das, was du da hast oder magst.
- → Wie bleibt das Hähnchen saftig und zart?
Hau das Hähnchen ganz kurz und ordentlich heiß in die Pfanne – so bleibt's innen schön saftig und wird nicht trocken.
- → Geht das Ganze auch vegetarisch?
Logo! Tofu macht sich prima als Ersatz, du musst ihn nur ein bisschen kürzer in der Pfanne lassen.
- → Ist das Gericht auch ohne Sweet-Chili-Sauce lecker?
Klar, du kannst die Sauce einfach weglassen. Ein bisschen Honig und Chili dazu, schon schmeckt's auch ohne sie super.