
Superfixer serbischer Bratreis
Mal ehrlich ich stehe total auf unser gemütliches Alltagsessen: Serbischer Bratreis mit Gemüse und Hack. Dieses Essen rettet uns mittendrin im Chaos. Knackiges Gemüse, saftiges Hack und ein Löffel Ajvar machen einfach happy und alle satt. Das Coolste daran ist die Geschwindigkeit – nach 30 Minuten könnt ihr loslegen und genießen.
Deshalb feiern wir dieses Essen
Mit zwei Kids weiß ich schnelle, leckere Sachen zu schätzen. Dieser Bratreis kommt super unkompliziert daher, steckt voller Geschmack und haut alle um. Typische Balkan-Gewürze bringen richtig Pepp rein, das rockt einfach. Ihr könnt locker variieren und eure Lieblingszutaten nehmen.
Dafür braucht ihr Sachen
- Schmand: 2 Löffel für schön cremige Momente.
- TK-Gemüse: 300 Gramm fertig gemischtes Balkangemüse oder nehmt frische Paprika, Möhren oder Zucchini.
- Gewürze: Pfeffer, Salz und Paprikapulver nach Lust und Laune.
- Ajvar: 2 bis 3 große Löffel mild oder feurig, macht richtig Geschmack rein.
- Hackfleisch: 300 g gemischtes Hack, das bringt Saftigkeit.
- Reis: Am besten Reis von gestern, da klebt beim Braten nix.
So mach ich den Bratreis lecker
- Cremiges Finish mixen
- Schmand reinschmeißen und alles ordentlich würzen. Abschmecken und ab auf den Tisch.
- Ajvar und Reis vermengen
- Jetzt Ajvar und euren Reis zugeben. Alles zusammenschmeißen, nochmal 5 Minuten durchrühren und brutzeln.
- Gemüse mitrösten
- Gebt das Gemüse zum Fleisch, bratet’s fix mit und lasst’s schön knackig.
- Hack braten
- Hack ohne Öl in die Pfanne werfen und gut anbraten, bis es schön krümelig ist. Würzen kommt gleich dazu.
- Gemüse bereit machen
- Tiefkühlgemüse eben auftauen oder kurz ins heiße Wasser, frisches Gemüse einfach klein schnibbeln.
- Reis vorbereiten
- Gekochten Reis von gestern nehmen oder kurz kochen und ordentlich auskühlen lassen, damit nix klebt.

Meine Lieblingskniffe für die Küche
Ich hab über die Jahre echt ein paar Kniffe gesammelt. Wenn ihr Reis vom Vortag nehmt, wird er mega locker in der Pfanne. Ohne Ajvar geht's hier gar nicht – das ist einfach das Soulfood-Highlight. Für Extra-Cremigkeit mixt euch 'nen schnellen Joghurt-Knobi-Dip. Das hebt den Geschmack nochmal aufs nächste Level!
Häufig gestellte Fragen
- → Weshalb klappt das mit kaltem Reis besser?
Abgekühlter Reis vom Vortrag bleibt beim Braten knuspriger und saugt nicht so viel Flüssigkeit auf. Er fällt auch nicht so leicht auseinander wie frisch gemachter.
- → Wofür ist Ajvar da und was kann ich dafür nehmen?
Ajvar ist eine pikante Paste aus Paprika und Auberginen – typisch Balkan. Wenn du keinen hast, probier Paprikamark gemixt mit etwas Chilipaste.
- → Kann ich statt TK-Gemüse auch Frisches nehmen?
Na klar, nimm einfach frisches Gemüse. Schneide es klein und lass es etwas länger mitbraten als Tiefkühlgemüse.
- → Was bedeutet es, wenn der Reis "schlotzig" ist?
Damit ist gemeint, dass der Reis noch schön cremig und saftig, aber nicht wässrig ist. Ein bisschen Flüssigkeit verbindet alles super.
- → Geht das Ganze auch nur mit Rinder- oder Schweinehack?
Logo, nur Rinder- oder Schweinehack geht auch klar. Mit beidem gemischt schmeckt’s aber meist runder.