
Ein ganz normaler Abend bekommt richtig Schwung mit Spaghetti-Tacos! Da treffen lockere Nudeln mit kräftigem Tacco-Hackfleisch aufeinander, stecken knusprig in einer Taco-Schale und werden mit geschmolzenem Käse getoppt. So was bringt bei uns zu Hause immer Stimmung auf den Tisch und macht aus jedem Essen was richtig Besonderes.
Die Nudeln nehmen die Tacco-Gewürze voll auf und mit der knackigen Schale macht das Essen einfach mehr Laune. Als ich das mal bei einem Übernachtungsbesuch für ein paar Kids gemacht hab, wollten alle noch eine zweite Runde. Seitdem gibt’s das hier immer mal wieder.
Zutaten
- Rohe Spaghetti: Am besten Sorten nehmen, die schön bissfest bleiben und nicht matschig werden
- Mageres Hackfleisch vom Rind: Geschmackvoll ohne zu viel Fett
- Wasser: Damit sich das Gewürz richtig gut verteilt
- Milde Tacco-Würzmischung: Oder du mixt was Eigenes zusammen, falls dir weniger Salz lieber ist
- Fertige Tomatensoße aus dem Glas: Nimm etwas Intensives, das schmeckt später einfach besser
- Tomaten mit grünen Chilis (z.B. Rotel): Bringt ein bisschen Schärfe und Frische rein
- Geriebener Käsemix nach mexikanischer Art: Acht auf echten Käse wegen Schmelz und Geschmack
- Old El Paso Stand & Stuff Tacco-Schalen: Die halten das Ganze zusammen und bleiben richtig knackig
Einfache Anleitung
- Sofort servieren:
- Direkt nach dem Backen aus dem Ofen holen und servieren, damit die Schalen richtig knusprig bleiben.
- Tacco-Schalen füllen:
- Ordne die Schalen senkrecht in eine große Auflaufform, gib dann vorsichtig die Spaghetti-Mischung oben rein und füll sie schön voll.
- Für cremigen Käse sorgen:
- Nimm die Pfanne vom Herd runter, misch den Großteil des Käses unter – schön umrühren, bis alles schmilzt.
- Spaghetti untermischen:
- Jetzt wandern die abgetropften Nudeln zu der Soße in die Pfanne, alles gut vermengen, bis jede Nudel was von der Soße abkriegt.
- Mit Soße und Tomaten kombinieren:
- Dreh die Hitze runter und gib Tomatensoße plus abgetropfte Tomaten mit Chilis dazu, vorsichtig vermischen.
- Rindfleisch würzen:
- Gieß Wasser dazu, streu die Tacco-Gewürze drüber und verrühr alles ganz gründlich.
- Rinderhack anbraten:
- Pfanne auf mittelhoch vorheizen, Hack rein und mit dem Löffel schön zerteilen, braun braten und überschüssiges Fett weggießen.
- Spaghetti kochen:
- Wasser im Topf salzen, Spaghetti am besten halbieren und dann kochen, bis sie gerade so bissfest sind. Gut abtropfen lassen.
- Extra Käse drauf und ab in den Ofen:
- Jetzt noch den Rest Käse oben drüber streuen, ab in den heißen Ofen, bis alles glänzt und der Käse blubbert.

Dieser Moment, wenn im Ofen der Käse auf den Tacos blubbert und goldbraun wird – das ist einfach das Highlight. Am liebsten mag ich die Tomaten mit Chilis, weil sie so einen kleinen Kick geben, aber nicht alles überdecken. Mein Neffe wollte das übrigens mal zum Geburtstag statt Kuchen – das sagt wohl alles!
So bleibt’s frisch
Die Nudelmischung getrennt von den Taco-Schalen lagern, sonst wird alles matschig. Die Füllung kannst du locker fünf Tage gut verschlossen im Kühlschrank parken. Schalen bleiben luftdicht verpackt eine Woche knackig. Sind Tacos einmal ganz zusammengesetzt, werden die Schalen weicher – machen aber trotzdem Laune. Tipp: Schalen bei Bedarf vor dem Füllen nochmal kurz im Ofen auffrischen.
Zutaten-Alternativen
Nimm alternativ auch mal Puten- oder Hähnchenhack – wird dadurch leichter. Tacco-Würze kannst du selber zusammenwerfen mit Kreuzkümmel, Paprika, Knobi- und Zwiebelpulver plus etwas Salz. Für eine vegetarische Variante einfach Hack durch vegane Crumbles ersetzen. Keine Lust auf Schärfe? Dann nur gehackte Tomaten ohne Chili verwenden.

Servier-Ideen
Am besten direkt heiß genießen, zum Beispiel mit frischem Koriander, Lauchzwiebeln oder einem Klecks Sauerrahm. Schön dazu passen bunter Salat oder gerösteter Mais. Für Partys: Mini-Spaghetti-Tacos machen, einfach kleine Schalen oder Tacco-Chips als Häppchen belegen.
Ursprung der Idee
Bekannt geworden sind Spaghetti-Tacos durch eine Fernsehserie und seitdem sind sie in vielen Haushalten der Knaller. Italienische und mexikanische Küche zu mischen sorgt für Spaß am Tisch und ein bisschen Abenteuer. So macht Familie feiern oder neue Gewohnheiten starten gleich mehr Spaß!
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Käse passt am besten zu Spaghetti Tacos?
Eine mexikanische Käsereibung schmilzt super cremig und bringt Würze rein – aber Cheddar oder Mozzarella funktionieren auch top.
- → Kann ich die Pasta-Füllung schon früher machen?
Klar, du kannst die Nudel-Hack-Mischung im Voraus zubereiten. Schalen erst später füllen, sonst werden sie matschig.
- → Wie bleiben die Taco-Schalen richtig knackig?
Mischung erst einfüllen, wenn du alles gleich essen willst. Kurz im Ofen backen – das erhält den Biss und schmilzt den Käse.
- → Womit kann ich das Rinderhack ersetzen?
Versuch’s mal mit Putenhackfleisch oder vegetarischen Alternativen. Würze ruhig etwas nach deinem Geschmack!
- → Kann man Reste einfrieren?
Stell das Spaghetti-Hack einfach getrennt kalt oder einfrieren. Beim Aufwärmen mit frischen Taco-Schalen servieren, so bleibt’s lecker knusprig.
- → Was passt gut dazu?
Frische Salate, Mais aus dem Ofen oder ein paar würzige Bohnen runden das Gericht so richtig ab und bringen Farbe auf den Tisch.