
Unvergleichlich cremige Kartoffelpfanne mit Spinat
Möchte euch heute mal mein Lieblings-Abendessen verraten. Es ist eine so wunderbar sämige Kartoffelpfanne mit Spinat und Frischkäse. Gerade wenn's im Alltag richtig turbulent ist, rettet dieses Essen mich immer wieder. Ihr kriegt’s ruckzuck hin, braucht kaum Zutaten – und es macht einfach alle satt und glücklich. Bei uns kommt's super oft auf den Tisch, wenn niemand Lust auf langes Kochen hat.
Genau deshalb feiern wir diese Pfanne
Mit vollem Terminkalender liebe ich es, wenn’s beim Kochen schnell geht und hinterher trotzdem richtig gut schmeckt. Bei dieser Kartoffelpfanne klappt das auf Anhieb. Cremige Soße, saftige Kartoffelstücke und knackiger Spinat – so mögen wir’s zu Hause gern, wenn wir einfach entspannt genießen wollen. Und wisst ihr was? Wer auf Pflanzenbasis steht, macht sie einfach vegan, klappt super easy.
Ihr braucht Folgendes
- Frischkäse: 2 EL, cremig, auch vegan möglich.
- Sahne: 200 ml, normale oder pflanzliche.
- Kartoffeln: 400 g, geschält und in kleine Stücke geschnitten, nimmt mehligkochende oder festkochende - je nachdem ob ihr’s samtig oder bissfest mögt.
- Babyspinat: 100 g, gewaschen und abgetropft.
- Tomatenmark: 1 TL, sorgt für den würzigen Touch.
- Zwiebel: 1 mittelgroße, fein geschnitten.
- Knoblauch: 2 Zehen, klein gehackt.
- Olivenöl: 2 EL, für Pfanne und Kartoffeln.
- Gewürze: Pfeffer, Chili-Flocken, Salz nach Lust und Laune.
Wie ich sie zubereite
- Kartoffeln einrühren
- Jetzt die fertig gebackenen Kartoffeln in die cremige Spinat-Pfanne geben und alles umrühren. Probiert kurz, würzt bei Bedarf nochmal und gleich essen.
- Sahne-Soße aufkochen
- Sahne reingießen, einmal heiß werden lassen und dann den Frischkäse einrühren. Frischen Spinat dazugeben, Deckel drauf, ein paar Minuten warten bis der Spinat richtig schön eingeschrumpft ist.
- Start: Kartoffeln backen
- Als Erstes eure Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, mit etwas Olivenöl mischen und für etwa 20 Minuten in einer Form bei 180 Grad Umluft goldbraun werden lassen.
- Basis anschmoren
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch kurz anschwitzen. Dann Chiliflocken und Tomatenmark mit reingeben, 2–3 Minuten anbraten bis alles duftet.
So mag ich’s am liebsten
Ich probier gerne Neues beim Kochen. Wenn Gäste auf vegane Gerichte stehen, ersetze ich Sahne & Frischkäse einfach mit pflanzlichen Varianten – funktioniert echt klasse. Noch leckerer wird’s, wenn ihr ein paar Pinienkerne röstet und obendrauf streut oder geriebenen Käse dazu gebt. Oder ihr bestreut alles vor dem Servieren grob mit Chili – gibt einen kleinen Kick.

Super praktisch & wandelbar
Was ich einfach am coolsten finde: Wie flexibel das Ganze ist. Ich mach oft etwas mehr davon und verteil portionsweise alles in Boxen für die folgenden Tage. Aufgewärmt ist es übrigens genauso lecker. Perfekt nach langen Tagen oder wenn’s abends fix gehen muss.
Häufig gestellte Fragen
- → Darf ich auch eine andere Sorte Kartoffeln nehmen?
Klar, festkochende Kartoffeln funktionieren super. Sie sind bissfester, schmecken aber trotzdem richtig lecker dabei.
- → Klappt es auch mit tiefgekühltem Spinat?
Tiefgefrorener Spinat geht ohne Probleme. Einfach vorher auftauen, gut ausdrücken – so wird die Pfanne nicht zu wässrig.
- → Wird das Ganze scharf?
Die Schärfe kannst du easy über die Chili bestimmen. Originalversion ist recht mild, aber du kannst nach Lust schärfer machen.
- → Gibt’s eine leichtere Alternative zur Sahne?
Probier ruhig mal Kochsahne oder mische Milch und Sahne. Dann ist die Sauce zwar nicht ganz so cremig, aber immer noch lecker.
- → Wie lange ist das Ganze haltbar?
Am leckersten direkt warm. Bleibt aber im Kühlschrank locker 2 Tage gut und lässt sich easy aufwärmen.